10 Fotografen, 10 hilfreiche Tipps zum Thema Straßenfotografie! In unserer neuen Blog-Serie „Street Tutorial“ geben die beteiligten Via!-Fotografen Einsteigern und Fortgeschrittenen Tipps aus ihrer persönlichen Fotopraxis. Jede Anregung wird durch eine Aufnahme des jeweiligen Fotografen illustriert.
Tipp #6: Die Wahl des Ortes
In der Straßenfotografie muss man nicht nur den richtigen Moment erwischen, sondern auch den richtigen Ort finden. Manche wählen einen Ort aus, weil sie merken, dass der richtige Moment sich dort früher oder später einstellen wird, man muss dann aufmerksam und bereit sein, ihn einzufangen.
Man kann einen Ort aus mehreren Gründen wählen: Weil er einen interessanten Hintergrund, ein besonderes Licht zu einer bestimmten Uhrzeit oder ein ungewöhnliches Detail, das mit den Menschen und der Umgebung interagiert, bietet.
Es ist ein Gefühl, dem man nachgehen sollte. In dieser Fotoreihe habe ich an einem regnerischen Tag eine kaputte Regenrinne, in der ein starker Wasserschwall floss, entdeckt. Es schien mir ein interessanter Ort, an dem etwas Ungewöhnliches passieren konnte. Die Zeit gab mir Recht.
Der Wasserstrahl war für die Kinder ein Grund sich einen Moment lang zu vergnügen. Sie gingen dort vorbei und beim Anblick des kleinen Wasserfalls hatten alle Lust, mit ihren Regenschirmen unter ihm entlang zu spazieren. Die Eltern warteten dieses Spiel ab und dann gingen sie alle zügig weiter.
Ich stand dort, um diesen Moment einzufangen, ohne zu wissen, auf was genau ich wartete, aber dann habe ich es plötzlich verstanden…
Von Umberto Verdoliva
Friday, 20. November 2015
„Street Tutorial“, Folge 6/10
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks