
Foto: Studienkolleg zu Berlin
Besonders begabten Studierenden aus ganz Europa macht das Studienkolleg zu Berlin ein attraktives Angebot: Etwa 30 Studentinnen und Studenten unter 29 Jahren werden im Rahmen dieses Programms jedes Jahr nach Berlin eingeladen. Dort setzen sie ihr Studium fort und nehmen gleichzeitig an einem interessanten Programm rund um das Thema Europa teil.
Ziel des Studienkollegs ist es, den zukünftigen Führungskräften in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur und Verwaltung Kenntnisse über Europa, seine Werte und Ziele, zu vermitteln. Die jungen Leute kommen regelmäßig zu Vorträgen und Veranstaltungen zusammen und diskutieren gemeinsam über Fragen zu Europa.
Das Programm dauert elf Monate und beinhaltet unter anderem eine Projektarbeit, bei der die Studierenden in kleinen Teams forschen und recherchieren. Dabei brechen die Teilnehmer auch zu Forschungsreisen ins europäische Ausland auf, wo sie Daten sammeln und Interviews führen.
Finanziert werden diese Reise und das monatliche Stipendium, das die Teilnehmer erhalten, unter anderem von der Studienstiftung des deutschen Volkes und der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung.
Neugierig geworden und Lust, an dem Programm teilzunehmen? Dann bewirb dich bis 1. April für das nächste Kollegjahr, das im September beginnt!
Weitere Informationen zur Bewerbung, zu den Voraussetzungen und zum Programm findest du hier.
Tags für diesen Artikel: alemán para principiantes, alemanes, alemania, aprender alemán, berlín, estudiar en alemania, formación profesional en alemania, info, job, studieren / erasmus, visitar berlin, vivir en berlín, vivir en berlín.