
Verena Schwarz beschäftigt sich mit zeitgenössischen Formen und Prozessen von Kulturproduktion und -vertrieb; dabei richtet sie einen besonderen Fokus auf das Digitale. Nach einer Station beim transmediale Festival 2011 entwickelte und betreute Verena für Public Art Lab diverse Urban Media Projekte (Konferenzen, Publikationen, Workshops), zuletzt das Connecting Cities Network (gefördert durch das EU Kulturprogramm 2007-13) und seit April 2012 das von newthinking geführte Urban Media Network (ZIM NEMO). Im Mittelpunkt aller Projekte steht die Erforschung und Entwicklung virtueller und physischer Plattformen für den offenen Wissensaustausch und interkulturelle Kommunikation im öffentlichen Raum.