Liebe Leserinnen und Leser,
ich hoffe, Sie hatten schöne Ferien, einen unvergesslichen Urlaub und konnten den Sommer mit vollen Zügen genießen.
Nach langer Zeit melde ich mich bei Ihnen wieder und stelle am Anfang des neuen Schuljahres ein praktisches Tool zur Wortschatzarbeit im Fremdsprachen-Unterricht vor.
Mit dem Tool LanguageGuide können Ihre Lernenden Vokabeln mithilfe von Bildern eigenständig lernen oder üben.
"Vokabeln lernen mit LanguageGuide " vollständig lesen »
Artikel mit Tag wortschatzarbeit
Verwandte Tags
daf-materialien arbeitsblätter comic deutsch lernen und lehren deutschland didaktisierungen filme freizeit frühling fußball fächerübergreifend geschichte goethe-institut kalender landeskunde lieder litaratur materialien mobiles lernen musik oktoberfest online-spiel ostern podcast projekte soziale netzwerke spiel spiele sport unterrichtsmaterialien unterrichtsszenario video wettbewerb wortschatz wortschatzübungen übungen feedback mindmapping umfrage gedichte adventskalender bastelideen basteln singen weihnachten gewinnspiel deutsche welle jubiläum lernkarten app quiz lesen linktipps grimm-jahr märchen olympische spiele webquest abstimmung test web2.0 alumni blog dsd pasch urheberrecht aussprache grammatikDienstag, 20. September 2022
Vokabeln lernen mit LanguageGuide
Dienstag, 17. Juli 2018
Der „Unicampus“ - eine Erweiterung des Onlinespiels „Lern Deutsch – Die Stadt der Wörter“
Über das kostenlose mobile Multiplayer-Lernspiel des Goethe-Instituts für Anfänger in Deutsch als Fremdsprache auf dem Niveau A1 „Lern Deutsch – Die Stadt der Wörter“, mit dem nicht nur die sprachliche Kommunikation gefördert wird, sondern auch die sozialen Kompetenzen, habe ich schon geschrieben.
Mit Bildern, Audios und Beispielsätzen können Ihre Lernenden spielerisch die ersten Wörter auf Deutsch lernen, neue Freunde finden, mit ihnen kommunizieren und mit ihnen zusammen typische echte Situationen aus dem Leben spielen.
"Der „Unicampus“ - eine Erweiterung des..." vollständig lesen »
Mit Bildern, Audios und Beispielsätzen können Ihre Lernenden spielerisch die ersten Wörter auf Deutsch lernen, neue Freunde finden, mit ihnen kommunizieren und mit ihnen zusammen typische echte Situationen aus dem Leben spielen.
"Der „Unicampus“ - eine Erweiterung des..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
12:13
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 20. März 2018
Gewinnspiel: Wörterkette
Heute melde ich mich mit einer sehr motiviernden Nachricht!
Auf dem Alumniportal haben Ihre Lernenden bis zum 31.März 2018 die Chance, nicht nur ihren Wortschatz zu testen, indem sie an dem Gewinnspiel der Wörterkette teilnehmen, sondern sie können auch einen Deutschkurs gewinnen (Niveaustufen B1 bis C2): in fünf Online-Live-Sitzungen à 60 Minuten können sie mit einer Lehrkraft üben, was sie möchten. "Gewinnspiel: Wörterkette" vollständig lesen »
Auf dem Alumniportal haben Ihre Lernenden bis zum 31.März 2018 die Chance, nicht nur ihren Wortschatz zu testen, indem sie an dem Gewinnspiel der Wörterkette teilnehmen, sondern sie können auch einen Deutschkurs gewinnen (Niveaustufen B1 bis C2): in fünf Online-Live-Sitzungen à 60 Minuten können sie mit einer Lehrkraft üben, was sie möchten. "Gewinnspiel: Wörterkette" vollständig lesen »
Dienstag, 27. September 2016
Text in Mindmap umwandeln
Allen, die gerne Ihre Gedanken und Ideen strukturieren, mit Wortnetzen und Mindmaps arbeiten, möchte ich heute ein kostenloses und benutzerfreundliches Web2.0-Werkzeug empfehlen, das ganz einfach, schnell und ohne Registrierung funktioniert.
Sie können nämlich mit https://www.text2mindmap.com Ihre Texte und Worte in Mindmap mit einem Klick umwandeln!
"Text in Mindmap umwandeln" vollständig lesen »
Sie können nämlich mit https://www.text2mindmap.com Ihre Texte und Worte in Mindmap mit einem Klick umwandeln!
"Text in Mindmap umwandeln" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
13:36
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: mindmapping, wortschatzarbeit
Dienstag, 17. Mai 2016
Grundwortschatz auch medienunterstützt motivierend lernen
Da das sture Auswendiglernen von Vokabeln gar nicht so einfach ist, melde ich mich heute mit einem Tipp, wie man Grundwortschatz auch medienunterstützt motivierend lernen, üben und wiederholen kann.
Klicken Sie auf http://www.languageguide.org/german/vocabulary/ und machen Sie mit Ihren Lernenden eine Entdeckungsreise!
"Grundwortschatz auch medienunterstützt..." vollständig lesen »
Klicken Sie auf http://www.languageguide.org/german/vocabulary/ und machen Sie mit Ihren Lernenden eine Entdeckungsreise!
"Grundwortschatz auch medienunterstützt..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
12:43
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: wortschatzarbeit
Dienstag, 24. Juni 2014
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien auch in der PASCH-Welt
Da nicht nur Fußballfans sondern fast alle über Fußball und über die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien reden, habe ich mich entschieden noch einen Artikel dem Fußball-Ereignis des Jahres zu widmen.
Alle, die immer noch unterrichten, können die Website der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" auch besuchen, denn da ist Fußball zur Zeit auch das Thema des Monats.
"Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien..." vollständig lesen »
Alle, die immer noch unterrichten, können die Website der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" auch besuchen, denn da ist Fußball zur Zeit auch das Thema des Monats.
"Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien..." vollständig lesen »
Dienstag, 25. März 2014
Poesie auch im DaF-Unterricht
Am 21. März wurde zum vierzehnten Mal von der Unesco ausgerufene "Welttag der Poesie" gefeiert. Parallel dazu steht uns seit 2000 auch die multimediale Internetplattform lyrikline.org zur Verfügung, die vom Autor selbst gesprochenen Gedichtsammlungen mit Text- und Fotopräsentation anbietet.
"Poesie auch im DaF-Unterricht" vollständig lesen »
Dienstag, 8. Oktober 2013
Lassen Sie die Ideen und die Antworten Ihrer Lernenden wachsen!
Wenn Sie in Ihrem Unterricht schnell ein Feedback brauchen, eine Frage beantworten, eine Umfrage oder eine Evaluation durchführen, Wörter und Ideen zu einem Thema sammeln möchten, ist das Web2.0-Tool „Answergarden“ das Richtige für Sie!
"Lassen Sie die Ideen und die Antworten Ihrer..." vollständig lesen »
Dienstag, 14. Juni 2011
Karteikarten online und mobil lernen - jederzeit, kostenlos und innovativ
Diesmal möchte ich Cobocards, eine Karteikarten-Software vom Autor Nils Jan van den Boom kurz vorstellen, mit welcher Nutzer nach dem kostenlosen Registrieren alleine oder im Team Lernkarten einfach und schnell erstellen, bearbeiten, teilen, veröffentlichen und ausdrucken können. Technische Voraussetzung ist ein Computer mit Internetanschluss.
"Karteikarten online und mobil lernen -..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
17:00
| Kommentare (2)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: lernkarten, wortschatzarbeit
(Seite 1 von 1, insgesamt 9 Einträge)
Kommentare