Die erste Kerze wurde angezündet und damit haben auch die Adventszeit und die Vorbereitungen auf Weihnachten begonnen.
Auf der Website der Deutsche Welle steht Ihnen schon ein Adventskalender mit 24 kleinen Überraschungen für Deutschlerner zur Verfügung, mit dem Sie mit Ihren Lernenden vom 1. bis zum 24. Dezember die Tage bis Weihnachten zählen und dabei Weihnachtsbräuche und Interessantes und Wissenswertes rund um Weihnachten entdecken können.
"Vorfreude mit dem Adventskalender und mit der..." vollständig lesen »
Artikel mit Tag wettbewerb
Verwandte Tags
adventskalender bastelideen basteln gedichte geschichte gewinnspiel goethe-institut grimm-jahr lieder medienkompetenz pasch singen spiele sprüche web2.0 weihnachten alumni bewerbung dsd event fortbildungen blog materialien projekte daf-materialien arbeitsblätter comic deutsch lernen und lehren deutschland didaktisierungen filme freizeit frühling fußball fächerübergreifend kalender landeskunde litaratur mobiles lernen musik oktoberfest online-spiel ostern podcast soziale netzwerke spiel sport unterrichtsmaterialien unterrichtsszenario video wortschatz wortschatzarbeit wortschatzübungen übungen deutsche welle kinderseiten praxisbeispiele veranstaltungen videokonferenz jubiläum app audio ausstellungen deutsch für den beruf deutschstunde Fortbildung guinness-buch lernkarten lernplattform lernspiel mehrsprachigkeit mint märchen online-programm quiz Selbstlernkurse lesen nachrichten rechtschreibung urheberrecht linktipps corona herbst jahreszeiten lernen linkliste olympische spiele online unterrichten online-zeitungen politik sicheres surfen blog-projekt e-mail-projekt bildung biologie interaktive livesendung Nachhaltigkeit webquest umfrage abstimmung feedback mindmapping test cc lizenz glossar publizieren im internet grußkarten schreiben weihDienstag, 29. November 2016
Vorfreude mit dem Adventskalender und mit der Fotoaktion der Deutschen Welle
Dienstag, 3. Mai 2016
Wettbewerb „Deutsch für dich im Unterricht”
Hiermit möchte ich an meinen letzten Beitrag - insbesondere auf die Community für Deutschlernende und -lehrende aus der ganzen Welt "Deutsch für dich" - anknüpfend alle Leserinnen und Leser auf einen neuen Wettbewerb aufmerksam machen.
"Wettbewerb „Deutsch für dich im Unterricht” " vollständig lesen »
Dienstag, 23. Februar 2016
Mein Ort in Deutschland
Hiermit möchte ich Sie über ein neues, webbasiertes Projekt des Goethe-Instituts informieren.
Deutschlernende weltweit, die nicht gebürtig aus Deutschland stammen und mindestens 18 Jahre alt sind, können sich anmelden und einen Beitrag entweder auf Deutsch oder auf anderen Sprachen darüber schreiben, welcher Ort in Deutschland für sie ein besonderer Ort geworden ist, oder in der Zukunft noch werden könnte:
www.goethe.de/meinort "Mein Ort in Deutschland" vollständig lesen »
Deutschlernende weltweit, die nicht gebürtig aus Deutschland stammen und mindestens 18 Jahre alt sind, können sich anmelden und einen Beitrag entweder auf Deutsch oder auf anderen Sprachen darüber schreiben, welcher Ort in Deutschland für sie ein besonderer Ort geworden ist, oder in der Zukunft noch werden könnte:
www.goethe.de/meinort "Mein Ort in Deutschland" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Projekte
um
11:11
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut, wettbewerb
Montag, 16. November 2015
DACHL-Fundstücke
Liebe Leserinnen und Leser,
in meinem heutigen Artikel möchte ich Sie auf den aktuellen Wettbewerb DACHL-Fundstücke aufmerksam machen.
Es geht um ein gemeinsames Projekt der deutschsprachigen Länder (Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein) für die Förderung von Deutsch als Fremdsprache, das von dem Auswärtigen Amt, von dem Goethe Institut und von dem Internationalen Deutschleherverband unterstützt wird und sich an Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer in der ganzen Welt richtet. "DACHL-Fundstücke" vollständig lesen »
in meinem heutigen Artikel möchte ich Sie auf den aktuellen Wettbewerb DACHL-Fundstücke aufmerksam machen.
Es geht um ein gemeinsames Projekt der deutschsprachigen Länder (Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein) für die Förderung von Deutsch als Fremdsprache, das von dem Auswärtigen Amt, von dem Goethe Institut und von dem Internationalen Deutschleherverband unterstützt wird und sich an Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer in der ganzen Welt richtet. "DACHL-Fundstücke" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
00:01
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: wettbewerb
Dienstag, 21. Juli 2015
Blog-Wettbewerb verlängert

Sie können sich bis zum 20. August an dem Wettbewerb teilnehmen, d.h. uns ein schon erprobtes Unterrichtsszenario schicken oder ein neues Unterrichtsszenario erstellen, das sich auf die Anwendung von mindestens 1 Majstersztyk-Blog-Artikel beziehen sollte. Der Bezug muss genau angegeben werden, Lernziele, Zielgruppe und Ablauf der Unterichtssequenz natürlich auch.
"Blog-Wettbewerb verlängert" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
09:59
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut, wettbewerb
Dienstag, 2. Juni 2015
Der 200.Blogartikel & Einladung zu unserem ersten Blog-Wettbewerb

In den letzten Jahren wurden jeden Dienstag Materialempfehlungen in den Kategorien Fertigkeiten und Kompetenzen, Landeskunde, Projekte, Fortbildungen, Video, Web 2.0, Sonstiges und Aktuelles veröffentlicht.
"Der 200.Blogartikel & Einladung zu unserem..." vollständig lesen »
Dienstag, 14. April 2015
Grund zum Feiern!
Die Community D der Deutschen Welle wächst von Tag zu Tag – sie hat mit ihrer Facebook-Seite "DW - Learn German" schon 500.000 Fans erreicht und hat damit auch einen guten Grund zu feiern.
"Grund zum Feiern!" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
21:11
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: wettbewerb
Dienstag, 16. Dezember 2014
Fotoaktion Dezember - Dezember ist ...
Dank dem Weihnachtsbüro und dank den Unterrichtstipps zum Thema Weihnachten, die schon hier auf diesem Blog veröffentlicht wurden, können Sie sich auch in Ihrem Unterricht auf Weihnachten vorbereiten.
Wenn Ihre Lernenden zeigen möchten, was der Monat Dezember für sie bedeutet und was sie so alles in diesem Monat machen, können sie aber auch an dem Fotowettbewerb der Deutschen Welle teilnehmen.
Die Deutsche Welle sucht nämlich die schönsten Fotos zum Thema "Dezember ist..."!
"Fotoaktion Dezember - Dezember ist ..." vollständig lesen »
Wenn Ihre Lernenden zeigen möchten, was der Monat Dezember für sie bedeutet und was sie so alles in diesem Monat machen, können sie aber auch an dem Fotowettbewerb der Deutschen Welle teilnehmen.
Die Deutsche Welle sucht nämlich die schönsten Fotos zum Thema "Dezember ist..."!
"Fotoaktion Dezember - Dezember ist ..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
12:29
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: wettbewerb
Dienstag, 8. Juli 2014
Alumnireise nach Deutschland
Die Ferien haben fast überall begonnen, also einen guten Grund zu verreisen gibt es schon.
Für alle Deutschlandfans habe ich diesmal eine schöne Nachricht. Sie wissen ja schon bestimmt, wen sie mitnehmen würden, wenn sie für eine Woche nach Deutschland fliegen könnten.
"Alumnireise nach Deutschland" vollständig lesen »
Für alle Deutschlandfans habe ich diesmal eine schöne Nachricht. Sie wissen ja schon bestimmt, wen sie mitnehmen würden, wenn sie für eine Woche nach Deutschland fliegen könnten.
"Alumnireise nach Deutschland" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
09:00
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: wettbewerb
Dienstag, 24. Juni 2014
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien auch in der PASCH-Welt
Da nicht nur Fußballfans sondern fast alle über Fußball und über die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien reden, habe ich mich entschieden noch einen Artikel dem Fußball-Ereignis des Jahres zu widmen.
Alle, die immer noch unterrichten, können die Website der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" auch besuchen, denn da ist Fußball zur Zeit auch das Thema des Monats.
"Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien..." vollständig lesen »
Alle, die immer noch unterrichten, können die Website der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" auch besuchen, denn da ist Fußball zur Zeit auch das Thema des Monats.
"Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien..." vollständig lesen »
« vorherige Seite
(Seite 2 von 3, insgesamt 25 Einträge)
nächste Seite »
Kommentare