Heute melde ich mich wieder mit einem nützlichen Tipp - mit der sicheren, unabhängigen, kostenlosen offenen Webtool-Box des französischen Kollektivs „Chatons“.
Sie kann nämlich alle wichtigen Programme für den Unterricht zusammenfassen, Nutzer müssen sich nicht registrieren und keine Programme herunterladen.
"Webtool-Box für den Unterricht " vollständig lesen »
Artikel mit Tag videokonferenz
Verwandte Tags
app abstimmung app collage arbeitsblätter audio collage deutschland geschichte goethe-institut lernkarten lernspiel materialien mobiles lernen musik ostern quiz spiel spiele sprachenlernen test trickfilm tutorial umfrage video web2.0 übungen deutsch lernen und lehren daf-materialien deutsche welle fortbildungen freizeit kinderseiten praxisbeispiele projekte veranstaltungen wettbewerb interaktive livesendung bildung kollaboration webinare präsentation unterrichtsszenario ausstellungen jubiläum moodle soziale netzwerke unterrichtsmaterialien wettbewerbe adventskalender bastelideen medienkompetenz online-programm podcast weihnachten herbstDienstag, 27. April 2021
Webtool-Box für den Unterricht
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
21:11
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: kollaboration, videokonferenz
Dienstag, 5. Mai 2020
Spreed und Adobe Connect
Da ich schon in meinen letzten Artikeln über Online-Sitzungen berichtet habe, möchte ich daran anknüpfend noch zwei bekannte ausgereifte Web 2.0-Anwendung weiterempfehlen: Spreed und Adobe Connect.
Alle, die gerne die Besonderheiten der Online - Videokonferenyen testen und mit Ihren Lernenden auch online unterrichten wollen, können auch die kostenlose Version des Web-Meetings Spreed ausprobieren - von Ihrem Schreibtisch aus, mit hohen Sicherheitsstandards und vielseitigem Funktionsumfang.
Das kostenlose interaktive Angebot bietet Ihnen alle grundlegenden Funktionen, wie z.B. Teilnehmer einladen, Bildschirmfreigabe, Remote-Control, Whiteboard und weitere nützliche Präsentationsmöglichkeiten. Ihren kostenfreien Account können Sie solange behalten wie Sie wollen.
"Spreed und Adobe Connect" vollständig lesen »
Alle, die gerne die Besonderheiten der Online - Videokonferenyen testen und mit Ihren Lernenden auch online unterrichten wollen, können auch die kostenlose Version des Web-Meetings Spreed ausprobieren - von Ihrem Schreibtisch aus, mit hohen Sicherheitsstandards und vielseitigem Funktionsumfang.
Das kostenlose interaktive Angebot bietet Ihnen alle grundlegenden Funktionen, wie z.B. Teilnehmer einladen, Bildschirmfreigabe, Remote-Control, Whiteboard und weitere nützliche Präsentationsmöglichkeiten. Ihren kostenfreien Account können Sie solange behalten wie Sie wollen.
"Spreed und Adobe Connect" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
00:38
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: videokonferenz
Dienstag, 28. April 2020
Jitsi Meet
Für alle Experimentierfreudige habe ich wieder einen interessanten Tipp.
Die multiprotokollfähige IP-Telefonie- und Instant-Messenger-Anwendung Jitsi , mit der auch Videotelefonie möglich ist und Konferenzräume realisiert werden können, ist auch als Web-App verfügbar.
Die Version 04/20 der Web-App „Jitsi Meet” ist kostenlos, benutzerfreundlch und funktioniert auch ohne Registrierung. Keine personenbezogenen Daten werden erhoben.
Sie können Videochats direkt im Browser starten, die Installation einer Software ist nicht notwendig.
"Jitsi Meet" vollständig lesen »
Die multiprotokollfähige IP-Telefonie- und Instant-Messenger-Anwendung Jitsi , mit der auch Videotelefonie möglich ist und Konferenzräume realisiert werden können, ist auch als Web-App verfügbar.
Die Version 04/20 der Web-App „Jitsi Meet” ist kostenlos, benutzerfreundlch und funktioniert auch ohne Registrierung. Keine personenbezogenen Daten werden erhoben.
Sie können Videochats direkt im Browser starten, die Installation einer Software ist nicht notwendig.
"Jitsi Meet" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
11:14
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: app, videokonferenz
Dienstag, 24. März 2020
Videokonferenz mit Zoom
Mit Zoom kann man vereinfachte Fernkonferenzdienste, Videokonferenzen, Online-Besprechungen, Nachrichtenübermittlung, Chat und mobile Zusammenarbeit kombinieren.
Das Tool ist mit der Zeit noch benutzerfreundlicher und professioneller geworden, man kann sich mit einer schnellen Einführung mit Meeting-Funktionen schnell einarbeiten und auf den Unterricht vorbereiten. Das erleichtert das Starten, Verknüpfen, Durchführung und Zusammenarbeiten auf jedem Gerät von Desktop bis Handy mit jedem Betriebssystem. Zoom bietet nämlich auch mobile Apps für iOS und Android.
Registrieren können Sie sich kostenlos auch mit einem Google - oder Facebook-Account.
"Videokonferenz mit Zoom" vollständig lesen »
Das Tool ist mit der Zeit noch benutzerfreundlicher und professioneller geworden, man kann sich mit einer schnellen Einführung mit Meeting-Funktionen schnell einarbeiten und auf den Unterricht vorbereiten. Das erleichtert das Starten, Verknüpfen, Durchführung und Zusammenarbeiten auf jedem Gerät von Desktop bis Handy mit jedem Betriebssystem. Zoom bietet nämlich auch mobile Apps für iOS und Android.
Registrieren können Sie sich kostenlos auch mit einem Google - oder Facebook-Account.
"Videokonferenz mit Zoom" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
12:06
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: app, videokonferenz
Dienstag, 7. März 2017
DaFWEBKON2017: Tauch ein in deutsche Sprache und Kultur!
Vom 1.- 4. März 2017 wurde die 6. DaFWEBKON 2017 unter dem Motto Tauch ein in deutsche Sprache und Kultur! erfolgreich veranstaltet.
Im Vorfeld der DaFWEBKON2017, die diesmal besonders auf die Themen Deutsch im Beruf und Weiterbildungsangebote für DaF/DaZ-Lehrende fokussierte, hat eine virtuelle Messe mit dem Schwerpunkt „Deutsch im Beruf“ stattgefunden. Ziel war es, den Teilnehmenden einen aktuellen Überblick über Deutschlern-Angebote zu geben.
"DaFWEBKON2017: Tauch ein in deutsche Sprache..." vollständig lesen »
Im Vorfeld der DaFWEBKON2017, die diesmal besonders auf die Themen Deutsch im Beruf und Weiterbildungsangebote für DaF/DaZ-Lehrende fokussierte, hat eine virtuelle Messe mit dem Schwerpunkt „Deutsch im Beruf“ stattgefunden. Ziel war es, den Teilnehmenden einen aktuellen Überblick über Deutschlern-Angebote zu geben.
"DaFWEBKON2017: Tauch ein in deutsche Sprache..." vollständig lesen »
Dienstag, 15. November 2016
6.DaFWEBKON 2017 - Call for papers
Heute melde ich mich mit einer aktuellen Nachricht.
Die 6. DaFWEBKON 2017, die diesmal unter dem Motto: Tauch ein in deutsche Sprache und Kultur! mit Neuigkeiten, Denkanstöße und Erfahrungsberichte auch in Form einer Virtuellen Messe angeboten wird, findet vom 1.- 4. März 2017 statt.
Die Messe fokussiert besonders auf die Themen Deutsch im Beruf und Weiterbildungsangebote für DaF/DaZ-Lehrende.
"6.DaFWEBKON 2017 - Call for papers" vollständig lesen »
Die 6. DaFWEBKON 2017, die diesmal unter dem Motto: Tauch ein in deutsche Sprache und Kultur! mit Neuigkeiten, Denkanstöße und Erfahrungsberichte auch in Form einer Virtuellen Messe angeboten wird, findet vom 1.- 4. März 2017 statt.
Die Messe fokussiert besonders auf die Themen Deutsch im Beruf und Weiterbildungsangebote für DaF/DaZ-Lehrende.
"6.DaFWEBKON 2017 - Call for papers" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
13:17
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: videokonferenz
Dienstag, 28. Juni 2016
Online-Veranstaltungen jeder Art
Da ich schon in meinen letzten Artikeln über Online-Sitzungen berichtet habe, möchte ich daran anknüpfend noch eine bekannte ausgereifte Web 2.0-Anwendung weiterempfehlen: Adobe Connect.
Die Konferenzlösungen von Adobe Connect eignen sich perfekt sowohl für Meetings im kleinen Rahmen als auch für Webinare mit Tausenden von Teilnehmern.
"Online-Veranstaltungen jeder Art" vollständig lesen »
Die Konferenzlösungen von Adobe Connect eignen sich perfekt sowohl für Meetings im kleinen Rahmen als auch für Webinare mit Tausenden von Teilnehmern.
"Online-Veranstaltungen jeder Art" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
11:42
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: videokonferenz, webinare
Dienstag, 21. Juni 2016
Spreed - interaktive Online-Meeting
Alle, die gerne die Besonderheiten der ausgereiften Web 2.0-Anwendungen im oder außerhalb des Unterrichts testen und mit Ihren Lernenden oder Projektpartnern auch online kommunizieren wollen, können auch die kostenlose Version des Web-Meetings Spreed ausprobieren.
"Spreed - interaktive Online-Meeting" vollständig lesen »
Dienstag, 1. März 2016
5. DaFWEBKON16 - Start
Liebe Leserinnen und Leser,
es ist soweit! Am kommenden Donnerstag den 03.03.2016 beginnt die DaFWEBKON16 unter dem Motto: "Deutsch multimedial erleben" mit den Workshops von HUEBER: Lernen mit digitalen Medien oder "cyberkrank"? um 18:00 Uhr MEZ. Danach stellt Lingua TV ihr Konzept "Blended Learning & Teaching" mit Videos und Apps vor. "5. DaFWEBKON16 - Start" vollständig lesen »
es ist soweit! Am kommenden Donnerstag den 03.03.2016 beginnt die DaFWEBKON16 unter dem Motto: "Deutsch multimedial erleben" mit den Workshops von HUEBER: Lernen mit digitalen Medien oder "cyberkrank"? um 18:00 Uhr MEZ. Danach stellt Lingua TV ihr Konzept "Blended Learning & Teaching" mit Videos und Apps vor. "5. DaFWEBKON16 - Start" vollständig lesen »
Dienstag, 10. Mai 2011
Treten Sie auch ein! – Treffen wir uns dienstags in einem familiären Kreis von Deutschlehrenden und bleiben wir so in unserem DaF-Unterricht auf dem Laufenden!
Ich wollte ja schon vor ein paar Wochen über Blogs und Blogs im DaF-Unterricht schreiben, aber irgendwie bin ich immer noch nicht dazu gekommen. Ein Newsletter hat mich gestern wieder darauf aufmerksam gemacht, aber diesmal nicht nur auf die Blogs als Thema, sondern auch auf die Online-Dienstagsrunde des Netzwerks webCampus. In der Dienstagsrunde der DaF–Community, die seit 2006 exisitiert und die jeden Dienstag von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr (MEZ) in einem Live Online-Raum kostenfreie regelmäßige Live-Online Treffen und Fortbildung (insbesondere für DaF-Lehrenden) bietet, gibt es Platz für 50 Teilnehmer.
"Treten Sie auch ein! – Treffen wir uns..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fortbildungen
um
11:38
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: videokonferenz, web2.0
(Seite 1 von 1, insgesamt 10 Einträge)
Kommentare