Alle Kinder – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft – können von dem Angebot von Legakids profitieren!
Unter legakids.net finden Sie nämlich das kostenfreie Angebot der LegaKids Stiftung für Kinder bei LRS, deren Konzept vielfach ausgezeichnet wurde.
LegaKids.net, das Mitglied bei der Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten Seitenstark.de, informiert, unterstützt, motiviert und stärkt das Selbstvertrauen.
"Legakids: Alle Kinder können lesen und..." vollständig lesen »
Artikel mit Tag video
Verwandte Tags
app abstimmung app collage arbeitsblätter audio deutschland geschichte goethe-institut lernkarten lernspiel materialien mobiles lernen quiz spiel spiele sprachenlernen test umfrage videokonferenz web2.0 übungen aussprache bastelideen daf-materialien deutsch lernen und lehren fußball gedichte grammatik interaktives whiteboard kinderseiten landeskunde lieder linktipps ostern politik unterrichtsszenario wortschatz basteln grußkarten online-programm podcast comic didaktisierungen filme freizeit kalender litaratur musik oktoberfest online-spiel projekte soziale netzwerke sport unterrichtsmaterialien wettbewerb wortschatzarbeit wortschatzübungen deutsche welle fortbildungen praxisbeispiele veranstaltungen gewinnspiel lernen adventskalender ausstellungen blog deutsch für den beruf deutschstunde grimm-jahr guinness-buch jubiläum lernplattform mehrsprachigkeit märchen sprachenquest videowettbewerb webquest werbung für deutsch lesen nachrichten rechtschreibung singen urheberrecht linkliste corona fächerübergreifend herbst jahreszeiten medienkompetenz olympische spiele online unterrichten online-zeitungen sicheres surfen glossar eu europa webinare weihnachten phonetikDienstag, 2. Juli 2019
Legakids: Alle Kinder können lesen und schreiben lernen
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
12:47
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: online-spiel, video
Dienstag, 5. Dezember 2017
„Erste Wege in Deutschland“ - auch als App!
Hiermit melde ich mich mit einer schönen Nachricht!
Endlich ist es so weit: „Erste Wege in Deutschland“ gibt es jetzt auch als App!
Mit der App kann man zu allen acht Themen der Übungsreihe „Erste Wege in Deutschland“ die Videos ansehen und die meisten Übungen dazu machen. "„Erste Wege in Deutschland“ - auch als App! " vollständig lesen »
Endlich ist es so weit: „Erste Wege in Deutschland“ gibt es jetzt auch als App!
Mit der App kann man zu allen acht Themen der Übungsreihe „Erste Wege in Deutschland“ die Videos ansehen und die meisten Übungen dazu machen. "„Erste Wege in Deutschland“ - auch als App! " vollständig lesen »
Dienstag, 21. November 2017
Deutschkenntnisse mit Lyrics Training verbessern
Es gibt zahlreiche Web-Anwendungen mit denen Deutschkenntnisse auf unterhaltsame und interaktive Weise verbessert werden können. So eine Webanwendung ist auch der Sprachtrainer www.lyricstraining.com, mit der konkret mittels Texten von Musikvideos Vokabeln, Phrasen, Grammatik, Aussprache und Hörverstehen geübt, vertieft und gefestigt werden können. Lyrics Training kann außerdem auch als Karaoke-Version eingesetzt werden.
"Deutschkenntnisse mit Lyrics Training verbessern" vollständig lesen »
"Deutschkenntnisse mit Lyrics Training verbessern" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
20:26
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 12. Juli 2016
Nachrichten aus Deutschland und der Welt
Die Ferien haben wahrscheinlich schon überall begonnen!
Wer aber keine Pause beim Deutschlernen machen will, kann sich auch auf Deutsch auf dem Laufenden bleiben und die Nachrichten aus Deutschland und der Welt mitverfolgen.
"Nachrichten aus Deutschland und der Welt " vollständig lesen »
Wer aber keine Pause beim Deutschlernen machen will, kann sich auch auf Deutsch auf dem Laufenden bleiben und die Nachrichten aus Deutschland und der Welt mitverfolgen.
"Nachrichten aus Deutschland und der Welt " vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
11:11
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Montag, 19. Oktober 2015
16 Länder - ein Deutschland - interaktiv erleben
Liebe Leserinnen und Leser,
hiermit möchten wir Sie und Ihre Lernenden auf eine interaktive Deutschlandreise der Deutschen Welle einladen. "16 Länder - ein Deutschland - interaktiv erleben" vollständig lesen »
hiermit möchten wir Sie und Ihre Lernenden auf eine interaktive Deutschlandreise der Deutschen Welle einladen. "16 Länder - ein Deutschland - interaktiv erleben" vollständig lesen »
Dienstag, 29. September 2015
Entdeckungsreise im Deutschlandlabor
Hiermit möchte ich Sie auf das neue Kooperationsprojekt zwischen Deutscher Welle und Goethe-Institut Das Deutschlandlabor aufmerksam machen und so zu einer spannenden Entdeckungsreise einladen:
www.dw.com/deutschlandlabor und www.goethe.de/deutschlandlabor "Entdeckungsreise im Deutschlandlabor" vollständig lesen »
www.dw.com/deutschlandlabor und www.goethe.de/deutschlandlabor "Entdeckungsreise im Deutschlandlabor" vollständig lesen »
Dienstag, 30. Juni 2015
Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6
Heute melde ich mich mit einem kreativen und motivierenden Tipp zum Deutschlernen, der besonders für Deutschlernende ab Niveaustufe B1, die deutsche Musik mögen, interessant sein könnte: mit der neuen Videoserie der Deutschen Welle - Bandtagebuch mit EINSHOCH6.
"Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6" vollständig lesen »
"Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
11:32
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 4. November 2014
YouTube im Unterricht ist immer noch aktuell
YouTube gilt immer noch als Videoportal Nr.1, denn auf der Plattform werden schon im 2013 pro Minute über 100 Stunden Videomaterial hochgeladen. Das Design wurde erneut überarbeitet und nur Google+-Mitglieder dürfen noch Videos kommentieren.
Obwohl auf unserem Blog das Thema im Artikel "YouTube im DaF-Unterricht" schon vor drei Jahren bearbeitet wurde, möchte ich hiermit auf das neue aktuelle Material von Lehrer-Online "YouTube im Unterricht" hinweisen, das nochmal bestätigt, dass man im Deutschunterricht die positiven Möglichkeiten, die YouTube bietet, immer noch nutzen kann. "YouTube im Unterricht ist immer noch aktuell" vollständig lesen »
Obwohl auf unserem Blog das Thema im Artikel "YouTube im DaF-Unterricht" schon vor drei Jahren bearbeitet wurde, möchte ich hiermit auf das neue aktuelle Material von Lehrer-Online "YouTube im Unterricht" hinweisen, das nochmal bestätigt, dass man im Deutschunterricht die positiven Möglichkeiten, die YouTube bietet, immer noch nutzen kann. "YouTube im Unterricht ist immer noch aktuell" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
11:11
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: video
Dienstag, 20. Mai 2014
Europawahl 2014 auch im DaF-Unterricht
Vom 22.- 25. Mai wird ein neues EU-Parlament gewählt. Da das Thema sehr wichtig und aktuell ist, lässt es sich dank den gut vorbereiteten Online-Materialien auf den Websites von der Landeszentrale für politische Blidung , HanisauLand, Lehrer-Online , Planet-Schule und fragFINN auch im DaF-Unterricht gut bearbeiten.
Die Deutsche Welle informiert auf ihrer Spezialseite zur Europawahl auch über die Wahlkampfthemen, die Parteien, ihre Kandidaten und die Erwartungen der Menschen an die europäische Politik. "Europawahl 2014 auch im DaF-Unterricht" vollständig lesen »
Die Deutsche Welle informiert auf ihrer Spezialseite zur Europawahl auch über die Wahlkampfthemen, die Parteien, ihre Kandidaten und die Erwartungen der Menschen an die europäische Politik. "Europawahl 2014 auch im DaF-Unterricht" vollständig lesen »
Dienstag, 11. März 2014
Deutschland entdecken – Smartboardmaterial für das interaktive Whiteboard
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
heute möchte ich Sie mit aktuellen landeskundlichen Materialien für das interaktive Whiteboard überraschen. Dank ihnen können Sie sich mit Ihren Lernenden auch in Ihrem Unterricht auf eine virtuelle Deutschlandreise begeben und so die schönsten Städte, Plätze und Wahrzeichen erleben.
Den Wegweiser erhalten Sie unter www.goethe.de/deutschlandentdecken. "Deutschland entdecken – Smartboardmaterial für..." vollständig lesen »
heute möchte ich Sie mit aktuellen landeskundlichen Materialien für das interaktive Whiteboard überraschen. Dank ihnen können Sie sich mit Ihren Lernenden auch in Ihrem Unterricht auf eine virtuelle Deutschlandreise begeben und so die schönsten Städte, Plätze und Wahrzeichen erleben.
Den Wegweiser erhalten Sie unter www.goethe.de/deutschlandentdecken. "Deutschland entdecken – Smartboardmaterial für..." vollständig lesen »
(Seite 1 von 2, insgesamt 16 Einträge)
nächste Seite »
Kommentare