„Willst Du für ein Jahr vorausplanen, so baue Reis. Willst Du für ein Jahrzehnt vorausplanen, so pflanze Bäume. Willst Du für ein Jahrhundert planen, so bilde Menschen.“
Mit diesen Worten möchte ich Sie zum Online-Symposium von "pioneers of education" einladen, um Inspiration, Ideen und Impulse für eine neue Bildungswelt zu gewinnen, sich mit Kolleginnen und Kollegen darüber auszutauschen, wie wir die Schulen, Universitäten und Elternhäuser des 21. Jahrhunderts gestalten können.
"Online-Symposium 2019 - Inspiration, Ideen und..." vollständig lesen »
Artikel mit Tag veranstaltungen
Verwandte Tags
ausstellungen fortbildungen goethe-institut jubiläum wettbewerbe übungen deutsch lernen und lehren arbeitsblätter daf-materialien deutsche welle deutschland freizeit kinderseiten materialien musik praxisbeispiele projekte video videokonferenz wettbewerb alumni bewerbung event mobiles lernen moodle webinare adventskalender app audio blog comic deutsch für den beruf deutschstunde didaktisierungen filme Fortbildung geschichte gewinnspiel grimm-jahr guinness-buch kalender landeskunde lernkarten lernplattform lernspiel lieder litaratur mehrsprachigkeit mint märchen online-programm online-spiel ostern podcast quiz Selbstlernkurse soziale netzwerke spiel spiele unterrichtsmaterialien bildung biologie blog-projekt frühling fächerübergreifend interaktive livesendung lesen Nachhaltigkeit pasch sport urheberrecht webquest facebook schreiben unterrichtsszenario politik kollaboration web2.0 herbstDienstag, 26. März 2019
Online-Symposium 2019 - Inspiration, Ideen und Impulse für eine neue Bildungswelt
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
01:37
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: veranstaltungen
Dienstag, 18. September 2018
Die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum
Die vom Auswärtigen Amt ins Leben gerufene Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) verbindet heute ein Netz von rund 2000 Partnerschulen weltweit mit dem Ziel, die PASCH-Schulen untereinander sowie mit Schulen in Deutschland zu vernetzen, ein weltweites Netz von Partnerschulen aufzubauen, die den Deutschunterricht besonders fördern und ein modernes Deutschlandbild vermitteln.
Im Rahmen der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH) finden jährlich weltweit viele Projekte, Wettbewerbe und Jugendcamps statt. Den PASCH-Schülerinnen und -Schülern und ihren Lehrkräften bietet die PASCH-Website auch einen geschützten Raum zum Austausch und für die Durchführung und Veröffentlichung von Projekten. "Die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“..." vollständig lesen »
Im Rahmen der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH) finden jährlich weltweit viele Projekte, Wettbewerbe und Jugendcamps statt. Den PASCH-Schülerinnen und -Schülern und ihren Lehrkräften bietet die PASCH-Website auch einen geschützten Raum zum Austausch und für die Durchführung und Veröffentlichung von Projekten. "Die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“..." vollständig lesen »
Dienstag, 13. März 2018
STARTKLAR?!
Im heutigen Artikel möchte ich alle, die sich für das Sprachenlehren und -lernen von morgen interessieren, auf die Werkstatt-Konferenz des Goethe-Instituts „Startklar?!“ aufmerksam machen. Sie findet vom 21.-23. März 2018 in Berlin statt und wird durch den Eventpartner re:publica unterstützt. Die Teilnahme an „Startklar?!“ ist kostenlos.
>>> Anmeldung
"STARTKLAR?!" vollständig lesen »
>>> Anmeldung
"STARTKLAR?!" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
19:43
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut, veranstaltungen
Dienstag, 23. Januar 2018
MoodleMoot 2018
Es ist soweit: die Vorbereitungen auf MoodleMoot 2018 haben begonnen!
Die Konferenz findet in diesem Jahr vom 13.-15. März an der Universität Kassel statt. Die Veranstalter eLeDia, Universität Kassel und Hessische Zentrale für Datenverarbeitung erwarten alle
Interessierten wie üblich mit einer PreConference mit spannenden Themen. "MoodleMoot 2018 " vollständig lesen »
Die Konferenz findet in diesem Jahr vom 13.-15. März an der Universität Kassel statt. Die Veranstalter eLeDia, Universität Kassel und Hessische Zentrale für Datenverarbeitung erwarten alle
Interessierten wie üblich mit einer PreConference mit spannenden Themen. "MoodleMoot 2018 " vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
19:39
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: moodle, veranstaltungen
Dienstag, 9. Mai 2017
Nur noch 82 Tage bis zum Start der IDT 2017!
Liebe Leserinnen und Leser,
wie Sie das schon bestimmt wissen, findet die 16. Internationale Deutschlehrertagung von 31.07.2017 bis 04.08.2017 in Freiburg in der Schweiz unter dem Motto: BRÜCKEN GESTALTEN – MIT DEUTSCH VERBINDEN: Menschen – Lebenswelten – Kulturen statt.
"Nur noch 82 Tage bis zum Start der IDT 2017! " vollständig lesen »
wie Sie das schon bestimmt wissen, findet die 16. Internationale Deutschlehrertagung von 31.07.2017 bis 04.08.2017 in Freiburg in der Schweiz unter dem Motto: BRÜCKEN GESTALTEN – MIT DEUTSCH VERBINDEN: Menschen – Lebenswelten – Kulturen statt.
"Nur noch 82 Tage bis zum Start der IDT 2017! " vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
18:20
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: veranstaltungen
Dienstag, 7. März 2017
DaFWEBKON2017: Tauch ein in deutsche Sprache und Kultur!
Vom 1.- 4. März 2017 wurde die 6. DaFWEBKON 2017 unter dem Motto Tauch ein in deutsche Sprache und Kultur! erfolgreich veranstaltet.
Im Vorfeld der DaFWEBKON2017, die diesmal besonders auf die Themen Deutsch im Beruf und Weiterbildungsangebote für DaF/DaZ-Lehrende fokussierte, hat eine virtuelle Messe mit dem Schwerpunkt „Deutsch im Beruf“ stattgefunden. Ziel war es, den Teilnehmenden einen aktuellen Überblick über Deutschlern-Angebote zu geben.
"DaFWEBKON2017: Tauch ein in deutsche Sprache..." vollständig lesen »
Im Vorfeld der DaFWEBKON2017, die diesmal besonders auf die Themen Deutsch im Beruf und Weiterbildungsangebote für DaF/DaZ-Lehrende fokussierte, hat eine virtuelle Messe mit dem Schwerpunkt „Deutsch im Beruf“ stattgefunden. Ziel war es, den Teilnehmenden einen aktuellen Überblick über Deutschlern-Angebote zu geben.
"DaFWEBKON2017: Tauch ein in deutsche Sprache..." vollständig lesen »
Dienstag, 14. Februar 2017
Didacta 2017
Als Europas größte Fachmesse findet die Bildungsmesse didacta in diesem Jahr vom 14. bis 18. Februar 2017 in Stuttgart statt. Erwartet werden rund 90.000 Besucher/-innen und ca. 900 Aussteller, die ihre aktuellen Produkte präsentieren und über Neuheiten und Trends des gesamten Bildungswesens Informationen bieten.
"Didacta 2017" vollständig lesen »
"Didacta 2017" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
18:50
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: veranstaltungen
Dienstag, 1. März 2016
5. DaFWEBKON16 - Start
Liebe Leserinnen und Leser,
es ist soweit! Am kommenden Donnerstag den 03.03.2016 beginnt die DaFWEBKON16 unter dem Motto: "Deutsch multimedial erleben" mit den Workshops von HUEBER: Lernen mit digitalen Medien oder "cyberkrank"? um 18:00 Uhr MEZ. Danach stellt Lingua TV ihr Konzept "Blended Learning & Teaching" mit Videos und Apps vor. "5. DaFWEBKON16 - Start" vollständig lesen »
es ist soweit! Am kommenden Donnerstag den 03.03.2016 beginnt die DaFWEBKON16 unter dem Motto: "Deutsch multimedial erleben" mit den Workshops von HUEBER: Lernen mit digitalen Medien oder "cyberkrank"? um 18:00 Uhr MEZ. Danach stellt Lingua TV ihr Konzept "Blended Learning & Teaching" mit Videos und Apps vor. "5. DaFWEBKON16 - Start" vollständig lesen »
Dienstag, 5. Mai 2015
Einladung zur Event "Machen soziale Medien das Lernen sozialer?"
Das Internet ist sowohl aus unsem alltäglichen Leben als auch aus unsem Unterricht nicht mehr wegzudeken. Was für eine Rolle spielen soziale Medien in unserem Unterricht? In welchen Lernszenarien können sie eingesetzt werden? Unter welchen Umständen können sie Lehrszenarien bereichern? Welche Hinweise gibt es zur didaktischen Gestaltung? Haben Sie Situationen kennen gelernt, in denen soziale Medien das Lernen sozialer gemacht haben?
"Einladung zur Event "Machen soziale Medien..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
13:25
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: soziale netzwerke, veranstaltungen
Dienstag, 6. Mai 2014
DEUTSCH 3.0 – Debatten über die Sprache und ihre Zukunft
Wir müssen unsere Sprache von heute kennen, nur so können wir ihre Zukunft erfolgreich gestalten. Unsere Sprache wandelt sich, deswegen müssen wir mehr für sie tun - für Deutsch auch.
"DEUTSCH 3.0 – Debatten über die Sprache und..." vollständig lesen »
(Seite 1 von 2, insgesamt 11 Einträge)
nächste Seite »
Kommentare