Falls Sie die neue DaF-Idee des Tages mit passenden Fragen und Lösungen auf dem derdieDaF-Portal nicht entdeckt haben, ist es die höchste Zeit, das zu tun. Sie werden es nicht bereuen.
Das gesamte Angebot ist sehr gut durchdacht und kostenlos.
"derdieDaF-Portal" vollständig lesen »
Artikel mit Tag unterrichtsmaterialien
Verwandte Tags
daf-materialien arbeitsblätter comic deutsch lernen und lehren deutschland didaktisierungen filme freizeit frühling fußball geschichte goethe-institut kalender landeskunde lieder litaratur materialien mobiles lernen musik oktoberfest online-spiel ostern podcast projekte soziale netzwerke spiel spiele sport unterrichtsszenario video wettbewerb wortschatz wortschatzarbeit wortschatzübungen übungen app deutsche welle lernen politik fächerübergreifend biologie weihnachten adventskalender bastelideen basteln gedichte praxisbeispiele singen jubiläum ausstellungen fortbildungen gewinnspiel veranstaltungen wettbewerbe grimm-jahr märchen eu europa linktipps bildung blog blog-projekt interaktive livesendung lesen pasch urheberrecht webquest moodle videokonferenz webinareDienstag, 26. Mai 2020
derdieDaF-Portal
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
16:30
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: unterrichtsmaterialien
Dienstag, 19. Mai 2020
Nicos Weg: Kostenlos Deutsch lernen mit der Deutschen Welle
Ich möchte in meinem heutigen Blogbeitrag auf das kostenlose Kursmaterial von der Deutschen Welle "Deutsch zum Mitnehmen" aufmerksam machen.
Mit dem Ziel Sprach- und Landeskundekenntnisse zu erweitern, verbessern und zu festigen, sich intensiv mit der deutschen Sprache und Kultur zu beschäftigen, weitere Lern-, Übungs- und Informationsmaterial zu entwickeln, wurde ein Portal mit vielseitigem Angebot auf den Niveaus A1, A2 und B1 online gestellt. "Nicos Weg: Kostenlos Deutsch lernen mit der..." vollständig lesen »
Mit dem Ziel Sprach- und Landeskundekenntnisse zu erweitern, verbessern und zu festigen, sich intensiv mit der deutschen Sprache und Kultur zu beschäftigen, weitere Lern-, Übungs- und Informationsmaterial zu entwickeln, wurde ein Portal mit vielseitigem Angebot auf den Niveaus A1, A2 und B1 online gestellt. "Nicos Weg: Kostenlos Deutsch lernen mit der..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
01:22
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 3. März 2020
Der Internationale Frauentag
Der Internationale Frauentag wurde vor über 100 Jahren ins Leben gerufen.
Er fällt ja in diesem Jahr zwar auf einen Sonntag, trotzdem möchte ich allen, die sich in Ihrem Unterricht an diesen besonderen Tag, den Weltfrauentag als Symbol für Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau erinnern möchten, interessante Materialien zu diesem Thema weiterempfehlen.
"Der Internationale Frauentag" vollständig lesen »
Er fällt ja in diesem Jahr zwar auf einen Sonntag, trotzdem möchte ich allen, die sich in Ihrem Unterricht an diesen besonderen Tag, den Weltfrauentag als Symbol für Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau erinnern möchten, interessante Materialien zu diesem Thema weiterempfehlen.
"Der Internationale Frauentag" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
um
10:11
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: unterrichtsmaterialien
Dienstag, 4. Februar 2020
Helau, Alaaf oder Ahoi?
Bild: Pixabay
Sie bringen uns nämlich im Februar wieder Farbe und Heiterkeit, und machen uns viel Freude beim Verkleiden, Schminken und Feiern.
Sie können sich mit Ihren Lernenden in Ihrem Unterricht ab jetzt auch darauf vorbereiten.
"Helau, Alaaf oder Ahoi?" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Feste und Bräuche, Landeskunde
um
17:49
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: unterrichtsmaterialien
Dienstag, 1. Oktober 2019
Wierdervereinigung
Alljährlich am 3. Oktober wird die Deutsche Einheit gefeiert.
Erinnern Sie sich mit Ihren Lernenden im Unterricht mit aktivierend aufbereiteten Unterrichtsmaterialien von Lehrer Online auch daran.
"Wierdervereinigung" vollständig lesen »
Erinnern Sie sich mit Ihren Lernenden im Unterricht mit aktivierend aufbereiteten Unterrichtsmaterialien von Lehrer Online auch daran.
"Wierdervereinigung" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Landeskunde
um
14:53
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: unterrichtsmaterialien
Dienstag, 18. Juni 2019
Aktuelle Popmusik
Musik ist in unserem Alltag unerlässlich. Dank der neuen Technologien ist jedes Musikstück der Welt auf Knopfdruck jederzeit abrufbar.
Und wie ist es mit der Musik im Deutschunterricht?
Kennen Ihre Lernenden auch die aktuellen Stars der Popmusik?
Die Online-Spiele von LehrerOnline helfen Ihnen dabei.
"Aktuelle Popmusik" vollständig lesen »
Und wie ist es mit der Musik im Deutschunterricht?
Kennen Ihre Lernenden auch die aktuellen Stars der Popmusik?
Die Online-Spiele von LehrerOnline helfen Ihnen dabei.
"Aktuelle Popmusik" vollständig lesen »
Dienstag, 9. Oktober 2018
Fit für den Schulanfang
Jeder Schulanfang ist schwierig. Der Abschied von Sommerferien fällt schwer. Machen Sie sich den Anfang mit dem Cornelsen-Portal für Sie und für Ihre Lernenden leichter!
Es bietet Ihnen nämlich zahlreiche Anregungen und Vorlagen: praktische Informationen, gezielte Lehrmittelempfehlungen sowie didaktisches Download- und Praxismaterial für einen erfolgreichen Unterricht. "Fit für den Schulanfang" vollständig lesen »
Es bietet Ihnen nämlich zahlreiche Anregungen und Vorlagen: praktische Informationen, gezielte Lehrmittelempfehlungen sowie didaktisches Download- und Praxismaterial für einen erfolgreichen Unterricht. "Fit für den Schulanfang" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
00:10
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: unterrichtsmaterialien
Dienstag, 2. Oktober 2018
Tag der Deutschen Einheit
Morgen ist der 3.Oktober, deutscher Nationalfeiertag, der an die deutsche Wiedervereinigung erinnert und die Wiedervereinigung des einst getrennten Deutschlands feiert.
In Ihrem Unterricht können Sie auch das Thema bearbeiten und damit das Interesse Ihrer Lernenden an Politik und Geschichte wecken.
Ich habe fleißig recherchiert und interessante, anschaulich aufbereitete Unterrichtsmaterialien für Sie gefunden.
"Tag der Deutschen Einheit" vollständig lesen »
In Ihrem Unterricht können Sie auch das Thema bearbeiten und damit das Interesse Ihrer Lernenden an Politik und Geschichte wecken.
Ich habe fleißig recherchiert und interessante, anschaulich aufbereitete Unterrichtsmaterialien für Sie gefunden.
"Tag der Deutschen Einheit" vollständig lesen »
Dienstag, 18. September 2018
Die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum
Die vom Auswärtigen Amt ins Leben gerufene Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) verbindet heute ein Netz von rund 2000 Partnerschulen weltweit mit dem Ziel, die PASCH-Schulen untereinander sowie mit Schulen in Deutschland zu vernetzen, ein weltweites Netz von Partnerschulen aufzubauen, die den Deutschunterricht besonders fördern und ein modernes Deutschlandbild vermitteln.
Im Rahmen der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH) finden jährlich weltweit viele Projekte, Wettbewerbe und Jugendcamps statt. Den PASCH-Schülerinnen und -Schülern und ihren Lehrkräften bietet die PASCH-Website auch einen geschützten Raum zum Austausch und für die Durchführung und Veröffentlichung von Projekten. "Die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“..." vollständig lesen »
Im Rahmen der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH) finden jährlich weltweit viele Projekte, Wettbewerbe und Jugendcamps statt. Den PASCH-Schülerinnen und -Schülern und ihren Lehrkräften bietet die PASCH-Website auch einen geschützten Raum zum Austausch und für die Durchführung und Veröffentlichung von Projekten. "Die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“..." vollständig lesen »
Dienstag, 6. Februar 2018
Fasching, Fastnacht, Karneval für Ihren Unterricht
Ahoi, Helau und Alaaf! Die fünfte Jahreszeit ist wieder da!
Fasching, Fastnacht und Karneval werden wieder von Weiberfastnacht über Rosenmontag bis zum Aschermittwoch laut und farbenprächtig rund um Deutschland gefeiert: www.karneval-2018.com
Machen Sie mit Ihren Lernenden auch mit und widmen Sie auch ein paar Deutschstunden diesen närrischen Tagen.
"Fasching, Fastnacht, Karneval für Ihren Unterricht" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Landeskunde
um
12:21
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fächerübergreifend, unterrichtsmaterialien
(Seite 1 von 1, insgesamt 10 Einträge)
Kommentare