Die 21. Fußball-Weltmeisterschaft steht vor der Tür!
Von 14. Juni bis 15. Juli 2018 kämpfen in Russland 32 Mannschaften aus verschiedenen Ländern um den Weltmeistertitel. Dank dem Projekt Goliath auf #Weltmeisterreise vom Goethe-Institut Krakau haben Schülerinnen und Schüler aller Schultypen die Möglichkeit, virtuell mitzumachen - mit landesspezifischen Inhalten, kreativen und motivierenden Arbeitsmaterialien und Wettbewerben Deutsch zu lernen.
"Goliath auf #Weltmeisterreise" vollständig lesen »
Artikel mit Tag sport
Verwandte Tags
daf-materialien arbeitsblätter comic deutsch lernen und lehren deutschland didaktisierungen filme freizeit frühling fußball fächerübergreifend geschichte goethe-institut kalender landeskunde lieder litaratur materialien mobiles lernen musik oktoberfest online-spiel ostern podcast projekte soziale netzwerke spiel spiele unterrichtsmaterialien unterrichtsszenario video wettbewerb wortschatz wortschatzarbeit wortschatzübungen übungen gewinnspiel adventskalender deutsche welle jubiläum app audio ausstellungen blog deutsch für den beruf deutschstunde Fortbildung fortbildungen grimm-jahr guinness-buch lernkarten lernplattform lernspiel mehrsprachigkeit mint märchen online-programm quiz Selbstlernkurse bastelideen corona gedichte herbst jahreszeiten kinderseiten lernen linkliste linktipps medienkompetenz olympische spiele online unterrichten online-zeitungen politik sicheres surfen web2.0 bildung biologie blog-projekt interaktive livesendung lesen Nachhaltigkeit pasch praxisbeispiele urheberrecht veranstaltungen webquest alumni dsd umfrage weihnachten feedback mindmappingDienstag, 12. Juni 2018
Goliath auf #Weltmeisterreise
Dienstag, 16. Januar 2018
Der Kalender 2018 des Goethe-Instituts: Sport in Deutschland
In der Hoffnung, dass Sie gut in das neue Jahr gerutscht sind und ein paar erholsame Tage hatten, melde ich mich wie versprochen wieder bei Ihnen, um Sie in diesem Jahr weiterhin bei Ihrem Unterricht bestmöglich zu unterstützen.
Ab heute werden wieder jeden Dienstag regelmäßig neue Tipps, Ideen, Angebote aus dem Internet, Online-Materialien, Webanwendungen und Apps, die interessant für den Deutschunterricht sind, veröffentlicht.
"Der Kalender 2018 des Goethe-Instituts: Sport..." vollständig lesen »
Ab heute werden wieder jeden Dienstag regelmäßig neue Tipps, Ideen, Angebote aus dem Internet, Online-Materialien, Webanwendungen und Apps, die interessant für den Deutschunterricht sind, veröffentlicht.
"Der Kalender 2018 des Goethe-Instituts: Sport..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
22:12
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: materialien, sport
Dienstag, 7. Juni 2016
Fußball EM-2016 auch im DaF-Unterricht
Für alle, die vor den Sommerferien noch ein motivierendes Thema für ihren DaF-Unterricht brauchen, können gerne hier schauen und ihr Klassenzimmer in ein Fußballstadion verwandeln.
Die Fußball-Europameisterschaft, die kurz vor der Tür steht, kann Ihre Lernenden bestimmt ansprechen!
"Fußball EM-2016 auch im DaF-Unterricht" vollständig lesen »
Die Fußball-Europameisterschaft, die kurz vor der Tür steht, kann Ihre Lernenden bestimmt ansprechen!
"Fußball EM-2016 auch im DaF-Unterricht" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
17:19
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: daf-materialien, sport
Dienstag, 24. Juni 2014
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien auch in der PASCH-Welt
Da nicht nur Fußballfans sondern fast alle über Fußball und über die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien reden, habe ich mich entschieden noch einen Artikel dem Fußball-Ereignis des Jahres zu widmen.
Alle, die immer noch unterrichten, können die Website der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" auch besuchen, denn da ist Fußball zur Zeit auch das Thema des Monats.
"Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien..." vollständig lesen »
Alle, die immer noch unterrichten, können die Website der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" auch besuchen, denn da ist Fußball zur Zeit auch das Thema des Monats.
"Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien..." vollständig lesen »
Dienstag, 17. Juni 2014
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 auch im Unterricht
Die Fußball-Weltmeisterschaft hat letzte Woche begonnen und ist im Moment das größte Ereignis der Welt. Аußer den Einheiten zum Thema Fußball in der Community "Deutsch für dich" können Sie Fußball-Tipps und Informationen zu den Fußball-Nationalmannschaften für Ihren Unterricht auch hier finden:
• Fußball-Weltmeisterschaft 2014-Wikipedia
• 2014 FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014
• Kicker: WM 2014 Fanguide
"Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 auch im..." vollständig lesen »
• Fußball-Weltmeisterschaft 2014-Wikipedia
• 2014 FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014
• Kicker: WM 2014 Fanguide
"Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 auch im..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
12:45
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: gewinnspiel, sport
Dienstag, 10. Juni 2014
Die Fußball-WM 2014 in der Community Deutsch für dich
Diese Woche ist es soweit: Beginn der Fußball-WM 2014 in Brasilien!
Seit dem 2. Juni stehen nämlich die offiziellen Spieler-Kader der Mannschaften fest und warten auf das nächste sportliche Großereignis - am 12.Juni findet das Eröffnungsspiel der Fußball-WM statt, in dem sich Gastgeber Brasilien und Kroatien gegenüberstehen.
Die Spannung steigt! Auch in Deutsch für dich, der Deutschlern-Community des Goethe-Instituts wird Fußball in der kommenden Zeit das Thema Nummer eins. "Die Fußball-WM 2014 in der Community Deutsch..." vollständig lesen »
Seit dem 2. Juni stehen nämlich die offiziellen Spieler-Kader der Mannschaften fest und warten auf das nächste sportliche Großereignis - am 12.Juni findet das Eröffnungsspiel der Fußball-WM statt, in dem sich Gastgeber Brasilien und Kroatien gegenüberstehen.
Die Spannung steigt! Auch in Deutsch für dich, der Deutschlern-Community des Goethe-Instituts wird Fußball in der kommenden Zeit das Thema Nummer eins. "Die Fußball-WM 2014 in der Community Deutsch..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
14:50
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut, sport
Dienstag, 16. Juli 2013
Herzlich willkommen in der Sportwelt - in den neuen WebQuests auf der Website Sport und Deutsch!
Für die meisten Lehrer und Schüler haben die Ferien begonnen. Einige haben aber immer noch Zeit und Lust dazu, Deutsch zu lernen wie z.B. im Sprach- und Fußballcamp Deutsch in der südschwedischen Stadt Kalmar, wo vom 15.-23. Juli 2013 zwanzig Jugendliche aus Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden vormittags Deutsch lernen und nachmittags Fußball trainieren und spielen.
Für alle die nicht dabei sein können, aber auch Deutschunterricht haben werden, habe ich eine schöne Nachricht! "Herzlich willkommen in der Sportwelt - in den..." vollständig lesen »
Für alle die nicht dabei sein können, aber auch Deutschunterricht haben werden, habe ich eine schöne Nachricht! "Herzlich willkommen in der Sportwelt - in den..." vollständig lesen »
Dienstag, 30. Oktober 2012
Mein Sportidol
In diesem Blogbeitrag möchte ich Sie nochmal auf das Projekt des Goethe-Instituts Schweden und des Internetbereichs "Sport und Deutsch" aufmerksam machen, das inzwischen mit einem attraktiven Wettbewerb erweitert wurde.
"Mein Sportidol" vollständig lesen »Dienstag, 14. August 2012
Olympische Spiele im Unterricht
Da die Ferien immer noch dauern, können wir uns weiterhin mit dem Thema Sport beschäftigen und so vielleicht am Anfang des Schuljahres auch in unserem Unterricht einen sportlichen Rückblick auf die 30. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in London, auf die Idee und Geschichte der Spiele und Wettkämpfe, auf die besten Sportlerinnen und Sportler der Welt werfen.
"Olympische Spiele im Unterricht" vollständig lesen »
Dienstag, 24. Juli 2012
Sport und Deutsch
Für die meisten Lehrer und Schüler haben die Ferien begonnen. Das heißt aber nicht, dass sie ganz ohne Sport und Deutsch auskommen müssen. Sport und Deutsch gehen nämlich online und offline weiter!
"Sport und Deutsch" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Projekte
um
12:57
| Kommentare (3)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut, sport
(Seite 1 von 1, insgesamt 10 Einträge)
Kommentare