Artikel mit Tag spiele
Verwandte Tags
adventskalender bastelideen basteln gedichte geschichte gewinnspiel goethe-institut grimm-jahr lieder medienkompetenz pasch singen sprüche web2.0 weihnachten wettbewerb app abstimmung app collage arbeitsblätter audio collage deutschland lernkarten lernspiel materialien mobiles lernen musik ostern quiz spiel sprachenlernen test trickfilm tutorial umfrage video videokonferenz übungen aussprache daf-materialien deutsch lernen und lehren fußball grammatik interaktives whiteboard kinderseiten landeskunde linktipps politik unterrichtsszenario wortschatz grußkarten linkliste lesen podcast weih comic didaktisierungen filme freizeit frühling fächerübergreifend kalender litaratur oktoberfest online-spiel projekte soziale netzwerke sport unterrichtsmaterialien wortschatzarbeit wortschatzübungen deutsche welle lernen reisen sommerferien biologie praxisbeispiele ausstellungen blog deutsch für den beruf deutschstunde Fortbildung fortbildungen guinness-buch jubiläum lernplattform mehrsprachigkeit mint märchen online-programm Selbstlernkurse interaktive livesendung bildung kollaboration webinare online-zeitungen nachrichten rechtschreibung urheberrecht corona herbst jahreszeiten olympische spiele online unterrichten sicheres surfen eu europa programmieren videowettbewerb schreiben mindmapping phonetikDienstag, 14. Juli 2020
Kreativer Lern-Ansatz mit Scratch
Alle, die sich für interaktive Medien, Geschichten, Spiele und Animationen interessieren, können in den Sommerferien die interessante Programmiersprache und Online-Gemeinschaft Scratch von der Lifelong-Kindergarten-Gruppe am MIT Media Lab des MIT ausprobieren: programmieren, Inhalte erstellen und weltweit mit anderen teilen, eigene Ideen umsetzen, kreativ denken, mit anderen zusammenarbeiten und systematisch vorgehen - und alles auf Deutsch!
"Kreativer Lern-Ansatz mit Scratch" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
09:46
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: programmieren, spiele
Dienstag, 16. Juni 2020
Babadum – interaktives Vokabelquiz
Liebe Leserinnen und Leser,
heute ist wieder Dienstag und ich melde mich wie gewöhnlich mit einem neuen Tipp, diesmal zum Wortschatz.
Wortschatzarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unseres DaF-Unterrichts.
Da die Lernenden immer wieder neue Wörter lernen, einüben und festigen sollen, möchte ich diesmal ein interessantes und motivierendes Vokabelspiel empfehlen.
So können Ihre Lernenden spielerisch Vokabel lernen.
"Babadum – interaktives Vokabelquiz" vollständig lesen »
heute ist wieder Dienstag und ich melde mich wie gewöhnlich mit einem neuen Tipp, diesmal zum Wortschatz.
Wortschatzarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unseres DaF-Unterrichts.
Da die Lernenden immer wieder neue Wörter lernen, einüben und festigen sollen, möchte ich diesmal ein interessantes und motivierendes Vokabelspiel empfehlen.
So können Ihre Lernenden spielerisch Vokabel lernen.
"Babadum – interaktives Vokabelquiz" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
15:45
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: spiele, wortschatz
Dienstag, 18. Februar 2020
Bewegungspausen im Unterricht mit der energizer-App
Da Bewegung das Lernen erleichtert, die Konzentration, die geistige Spannkraft und die Entspannung steigert, soziales Lernen, Teamfähigkeit und Gruppenzusammengehörigkeit fördert, und die Handlungskompetenz erweitert, sind in unserem Unterrichtsalltag bewegte Pausen und Bewegungsimpluse kaum mehr wegzudenken.
Die Lehrkräfte sorgen schon regelmäßig für Bewegung und finden unterschiedliche Arbeitsformen wie Stationenlernen, Freiarbeit, Gruppenarbeit, Projektarbeit, Planspiele, Rollenspiele und natürlich Bewegungsspiele, die als ein wichtiges Element in jeder Unterichtsphase einsetzbar sind. "Bewegungspausen im Unterricht mit der..." vollständig lesen »
Die Lehrkräfte sorgen schon regelmäßig für Bewegung und finden unterschiedliche Arbeitsformen wie Stationenlernen, Freiarbeit, Gruppenarbeit, Projektarbeit, Planspiele, Rollenspiele und natürlich Bewegungsspiele, die als ein wichtiges Element in jeder Unterichtsphase einsetzbar sind. "Bewegungspausen im Unterricht mit der..." vollständig lesen »
Dienstag, 12. Februar 2019
Neue Spiele auf dem Lernportal „Energie macht Schule“
Das Lernportal „Energie macht Schule“ von dem Herausgeber BDEW Bundesverband der Energie und Wasserwirtschaft e.V. bietet Lehrkräften für ihren Unterricht vielfältige Informations- und Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Energie.
Außerdem stellt das Portal neue Spiele mit Spielvorlagen, Spielanleitungen sowie fachlichen und methodisch-didaktische Hintergrundinformationen zum kostenlosen Download bereit. "Neue Spiele auf dem Lernportal „Energie macht..." vollständig lesen »
Außerdem stellt das Portal neue Spiele mit Spielvorlagen, Spielanleitungen sowie fachlichen und methodisch-didaktische Hintergrundinformationen zum kostenlosen Download bereit. "Neue Spiele auf dem Lernportal „Energie macht..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
14:24
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fächerübergreifend, spiele
Dienstag, 11. Dezember 2018
Alles Rund um Weihnachten...

Bild: Pixabay
"Alles Rund um Weihnachten..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Feste und Bräuche
um
14:59
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: adventskalender, bastelideen, basteln, gedichte, geschichte, lieder, singen, spiele, weihnachten
Dienstag, 23. Oktober 2018
Auswahl der besten Spielideen für den Deutschunterricht
Das Goethe-Institut Warschau hat inzwischen neue interessante interaktive Online-Spiele und Übungen entwickelt, so dass Ihre Lernenden ihre Deutschkenntnisse.weiterhin individuell testen und erweitern können.
Klicken Sie hier und schauen Sie rein!
"Auswahl der besten Spielideen für den..." vollständig lesen »
Klicken Sie hier und schauen Sie rein!
"Auswahl der besten Spielideen für den..." vollständig lesen »
Dienstag, 22. Mai 2018
Didaktisierung „Raumpatrouille Orion“
Neue Woche, neuer Tipp!
Diesmal möchte ich das Selbstlernmaterial zu der deutschen Science-Fiction-Serie aus den 60er Jahren "Raumpatrouille Orion" für Erwachsene mit nur sehr wenigen oder keinen Deutschkenntnissen weiterempfehlen.
"Didaktisierung „Raumpatrouille Orion“" vollständig lesen »
Diesmal möchte ich das Selbstlernmaterial zu der deutschen Science-Fiction-Serie aus den 60er Jahren "Raumpatrouille Orion" für Erwachsene mit nur sehr wenigen oder keinen Deutschkenntnissen weiterempfehlen.
"Didaktisierung „Raumpatrouille Orion“" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
01:14
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 27. März 2018
Unterrichtsideen rund um Ostern

Am 20. März hat offiziell der Frühling begonnen, die Fastenzeit ist fast geschafft, und am Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond wird schon Ostern gefeiert.
Sie können die Zeit bis zu den Osterferien in vollen Zügen auch in Ihrem Unterricht genießen, indem Sie sich mit Ihren Lernenden auch auf Ostern vorbereiten. Ihre Lernenden können sich nicht nur ein bisschen bewegen und sich entspannen, sondern auch kreativ sein.
"Unterrichtsideen rund um Ostern" vollständig lesen »
Dienstag, 14. November 2017
Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten?
Hiermit möchte ich Sie auf die Website der Stiftung LegaKids hinweisen, die kostenfreie Hilfe bei LRS, Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, Lernproblemen rund um Buchstaben und Zahlen bietet.
"Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten? " vollständig lesen »
"Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten? " vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
23:35
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 10. März 2015
DaFWEBKON 2015 - Rückblick
Die Dafwebkon,, "eine einzigartige Webkonferenz für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache, die PraktikerInnen, Weiterbildungsinstitutionen und Anbieter weltweit via Internet zusammenführt", hat vom 3. bis zum 6. März zum vierten Mal erfolgreich stattgefunden.
"DaFWEBKON 2015 - Rückblick" vollständig lesen »
"DaFWEBKON 2015 - Rückblick" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
15:17
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: interaktive livesendung, spiele
(Seite 1 von 3, insgesamt 22 Einträge)
nächste Seite »
Kommentare