Liebe Leserinnen und Leser,
Bevor wir uns in die Winterferien verabschieden, möchte ich ein neues Spiel ankündigen.
Es geht um eine Art Rätselspiel, das analoge und digitale Elemente verbindet.
Da die Spracharbeit des Goethe-Instituts Krakau ihren Schwerpunkt in der Stärkung des Deutschunterrichts im schulischen sowie im außerschulischen Bereich sieht,
hat das Goethe-Institut Krakau zusammen mit einer Berliner Agentur das Spiel „Leonies Geheimnis“ entwickelt und sie sind gerade dabei, es mit 3 Schulen zu testen.
Das Spiel wird höchstwahrscheinlich 2023 freigegeben.
" Leonies Geheimnis" vollständig lesen »
Artikel mit Tag spiel
Verwandte Tags
app abstimmung app collage arbeitsblätter audio collage deutschland geschichte goethe-institut lernkarten lernspiel materialien mobiles lernen musik ostern quiz spiele sprachenlernen test trickfilm tutorial umfrage video videokonferenz web2.0 übungen blog-projekt e-mail-projekt pasch projekte daf-materialien comic deutsch lernen und lehren didaktisierungen filme freizeit frühling fußball fächerübergreifend kalender landeskunde lieder litaratur oktoberfest online-spiel podcast soziale netzwerke sport unterrichtsmaterialien unterrichtsszenario wettbewerb wortschatz wortschatzarbeit wortschatzübungen adventskalender ausstellungen blog deutsch für den beruf deutsche welle deutschstunde Fortbildung fortbildungen gewinnspiel grimm-jahr guinness-buch jubiläum lernplattform mehrsprachigkeit mint märchen online-programm Selbstlernkurse alumni dsd weihnachtenDienstag, 20. Dezember 2022
Leonies Geheimnis
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
01:28
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: spiel
Dienstag, 20. November 2018
Mehr Action im Deutschunterricht
Es ist ja nicht immer so einfach, Sicherungs- und Wiederholungsphasen im Unterricht spannend zu gestalten.
Überraschen Sie Ihre Lernenden mit mehr Action im Unterricht – mit einer abwechslungsreichen und spannenden Tour über verschiedene interessante Orte mit Fragen, Quizzes und Spielen.
"Mehr Action im Deutschunterricht " vollständig lesen »
Überraschen Sie Ihre Lernenden mit mehr Action im Unterricht – mit einer abwechslungsreichen und spannenden Tour über verschiedene interessante Orte mit Fragen, Quizzes und Spielen.
"Mehr Action im Deutschunterricht " vollständig lesen »
Dienstag, 19. Juni 2018
Stadtspiel für Schulklassen
Hiermit möchte ich Sie auf das motivierende Stadtspiel vom Goethe-Institut Krakau aufmerksam machen.
Entweder während des Schuljahres oder vielleicht auch in den Ferien – sind Sie vom Goethe-Institut Krakau eingeladen, mit Ihren Schulklassen beim multimedialen Espoto-Stadtspiel „Der Goethe-Code“ mitzumachen.
"Stadtspiel für Schulklassen" vollständig lesen »
Entweder während des Schuljahres oder vielleicht auch in den Ferien – sind Sie vom Goethe-Institut Krakau eingeladen, mit Ihren Schulklassen beim multimedialen Espoto-Stadtspiel „Der Goethe-Code“ mitzumachen.
"Stadtspiel für Schulklassen" vollständig lesen »
Dienstag, 13. Juni 2017
Komm mit ins Märchenland!
Die Sommerferien sind bald da, so dass Sie Ihre Lernenden wieder mit kleinen kostenlosen Online- Spielen überraschen können!
Wie wäre es mit dem Märchenspiel vom Goethe-Insitut Warschau?
Der gestiefelte Kater, Schneewittchen, Rapunzel oder der Jäger?
Ihre Lernenden können eine Figur aus den Märchen der Brüder Grimm auswählen und in die Märchenwelt eintauchen!
"Komm mit ins Märchenland!" vollständig lesen »
Wie wäre es mit dem Märchenspiel vom Goethe-Insitut Warschau?
Der gestiefelte Kater, Schneewittchen, Rapunzel oder der Jäger?
Ihre Lernenden können eine Figur aus den Märchen der Brüder Grimm auswählen und in die Märchenwelt eintauchen!
"Komm mit ins Märchenland!" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
23:39
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut, spiel
Dienstag, 3. November 2015
Planetenreise
Wie wir das schon alle wissen, beginnt heutzutage das Deutschlernen in fast allen Ländern schon im Kindergarten oder in der Grundschule. Deswegen möchte ich heute alle, die mit dem Thema „DaF in der Grundschule“ etwas zu tun haben, auf eine „Planetenreise“ einladen.
"Planetenreise" vollständig lesen »
"Planetenreise" vollständig lesen »
Dienstag, 21. Oktober 2014
SPIELTRIEB!
Das Spiel ist heutzutage nicht nur im Alltag der Menschen aller Altersgruppen, sondern auch im zweijährigen Projekt SPIELTRIEB! präsent. Das Goethe-Institut beschäftigt sich mit Spieltrieb in Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft und beleuchet das Spiel in einer Reihe von Ausstellungen, Festivals, Konzerten und diskursiven Formaten. Mehr über das Projekt.
"SPIELTRIEB!" vollständig lesen »
"SPIELTRIEB!" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Projekte
um
00:25
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: spiel
Dienstag, 11. September 2012
Das interkulturelle E-Mail-Suchspiel "Odyssee" geht weiter!
Das neue Schuljahr hat begonnen und das interkulturelle E-Mail-Suchspiel "Odyssee" kann auch weitergehen!
"Das interkulturelle E-Mail-Suchspiel..." vollständig lesen »
"Das interkulturelle E-Mail-Suchspiel..." vollständig lesen »
(Seite 1 von 1, insgesamt 7 Einträge)
Kommentare