Artikel mit Tag soziale netzwerke
Verwandte Tags
daf-materialien arbeitsblätter comic deutsch lernen und lehren deutschland didaktisierungen filme freizeit frühling fußball fächerübergreifend geschichte goethe-institut kalender landeskunde lieder litaratur materialien mobiles lernen musik oktoberfest online-spiel ostern podcast projekte spiel spiele sport unterrichtsmaterialien unterrichtsszenario video wettbewerb wortschatz wortschatzarbeit wortschatzübungen übungen facebook adventskalender app audio ausstellungen blog deutsch für den beruf deutsche welle deutschstunde Fortbildung fortbildungen gewinnspiel grimm-jahr guinness-buch jubiläum lernkarten lernplattform lernspiel mehrsprachigkeit mint märchen online-programm quiz Selbstlernkurse schreiben grußkarten online-zeitungen weihnachten kollaboration veranstaltungen moodle videokonferenz webinare wettbewerbeDienstag, 5. Mai 2015
Einladung zur Event "Machen soziale Medien das Lernen sozialer?"
Das Internet ist sowohl aus unsem alltäglichen Leben als auch aus unsem Unterricht nicht mehr wegzudeken. Was für eine Rolle spielen soziale Medien in unserem Unterricht? In welchen Lernszenarien können sie eingesetzt werden? Unter welchen Umständen können sie Lehrszenarien bereichern? Welche Hinweise gibt es zur didaktischen Gestaltung? Haben Sie Situationen kennen gelernt, in denen soziale Medien das Lernen sozialer gemacht haben?
"Einladung zur Event "Machen soziale Medien..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
13:25
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: soziale netzwerke, veranstaltungen
Dienstag, 24. Februar 2015
140 Zeichen-Deutschunterricht
Da die Skepsis gegenüber den sozialen Medien überwiegt noch, müssen wir im Unterricht mit ihnen verantwortlich umgehen, wenn wir die didaktisch sinnvollen Möglichkeiten aufzeigen und sie klug und sicher einsetzen wollen.
Noch ein Netzwerk, das alle Strukturmerkmale einer Community und eine Grundlage für die Teamarbeit darstellt ist selbstverständlich Twitter. Die Lernenden können synchron oder asynchron ihre Smartphones im Unterricht oder zu Hause nutzen, ihre Medien-, komunikative- Sozialkompetenz, die Fertigeit Schreiben, Orthographie und die schriftliche Kommunikation, Diskussions- und Debatierkultur trainieren. "140 Zeichen-Deutschunterricht" vollständig lesen »
Noch ein Netzwerk, das alle Strukturmerkmale einer Community und eine Grundlage für die Teamarbeit darstellt ist selbstverständlich Twitter. Die Lernenden können synchron oder asynchron ihre Smartphones im Unterricht oder zu Hause nutzen, ihre Medien-, komunikative- Sozialkompetenz, die Fertigeit Schreiben, Orthographie und die schriftliche Kommunikation, Diskussions- und Debatierkultur trainieren. "140 Zeichen-Deutschunterricht" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
00:09
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: soziale netzwerke
Dienstag, 24. September 2013
Deutsch für dich
Im heutigen Blogartikel möchte ich Ihnen die kostenlose Deutschlerner-Community des Goethe-Instituts "Deutsch für dich" kurz vorstellen und weiterempfehlen. Sie ist seit August in einer Beta-Version online und wird an Hand der Rückmeldungen noch optimiert und durch weitere Funktionialitäten ergänzt und ständig ausgebaut. Die Community ist aber schon jetzt für alle Deutschlerner und Deutschlehrer offen!
"Deutsch für dich" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
13:38
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut, soziale netzwerke
Dienstag, 1. Mai 2012
Das Thema Facebook auch im Deutschunterricht
Wenn Sie bereits das Thema Facebook in Ihrem Unterricht behandelt haben oder wenn Sie in absehbarer Zeit das Thema beginnen möchten, sollten Sie sich diese praktischen Beispiele unbedingt anschauen.
"Das Thema Facebook auch im Deutschunterricht" vollständig lesen »
"Das Thema Facebook auch im Deutschunterricht" vollständig lesen »
Dienstag, 24. April 2012
Die digitale Heimat unserer Schüler - Einführung in Facebook als Beispiel für soziale Netzwerke
Facebook - was ist das eigentlich, wo unsere Schüler nach dem Unterricht Stunden verbringen?
Facebook (englisch „Gesichtsbuch“) ist ein attraktives soziales Netzwerk, das von dem US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. 2004 gegründet wurde.
Alle Benutzer, die nach eigenen Angaben mindestens 13 Jahre alt sind, können sich ein Facebookprofil erstellen, denn Voraussetzung der Nutzung von Facebook ist eine Registrierung.
Facebook gehört für fast eine Milliarde Nutzer zum Alltag dazu, es wird weltweit privat und beruflich genutzt, es bietet immer mehr Kollaborationsmöglichkeiten, man kann sich auf einfache Weise vernetzen, mit Freunden/Bekannten/Kollegen/Schülern in Kontakt bleiben, schnell eine Information weiterleiten. "Die digitale Heimat unserer Schüler -..." vollständig lesen »
Facebook (englisch „Gesichtsbuch“) ist ein attraktives soziales Netzwerk, das von dem US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. 2004 gegründet wurde.
Alle Benutzer, die nach eigenen Angaben mindestens 13 Jahre alt sind, können sich ein Facebookprofil erstellen, denn Voraussetzung der Nutzung von Facebook ist eine Registrierung.
Facebook gehört für fast eine Milliarde Nutzer zum Alltag dazu, es wird weltweit privat und beruflich genutzt, es bietet immer mehr Kollaborationsmöglichkeiten, man kann sich auf einfache Weise vernetzen, mit Freunden/Bekannten/Kollegen/Schülern in Kontakt bleiben, schnell eine Information weiterleiten. "Die digitale Heimat unserer Schüler -..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
11:32
| Kommentare (2)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: facebook, soziale netzwerke
Dienstag, 28. Februar 2012
Themeefy - ein elegantes Web2.0-Tool
So ein elegantes Web2.0-Tool wie Themeefy haben Sie auch bestimmt schon lange gesucht – vor allem wegen der Buch-Metapher mit Blätterfunktion!
"Themeefy - ein elegantes Web2.0-Tool" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
10:42
| Kommentare (2)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: schreiben, soziale netzwerke
Dienstag, 6. Dezember 2011
CommunityD – ein neuer perfekter Ort zum Deutschlernen
Heute ist der 6. Dezember. Der erste Blick ging heute Morgen wahrscheinlich auf unsere Stiefel und Schuhe, die die Meisten von uns gestern Abend rausgestellt haben, um auch ein Geschenk vom Nikolaus zu bekommen.
Ich wollte Sie und Ihre Lernenden auch mit einem kleinen virtuellen Nikolausgeschenk überraschen – diesmal mit einem aktuellen Angebot der Deutschen Welle in Kooperation mit der Palabea e-Services GmbH. Es gibt nämlich einen neuen virtuellen Ort, wo jeder Lehrer und Lerner zugleich sein kann!
"CommunityD – ein neuer perfekter Ort zum..." vollständig lesen »
Ich wollte Sie und Ihre Lernenden auch mit einem kleinen virtuellen Nikolausgeschenk überraschen – diesmal mit einem aktuellen Angebot der Deutschen Welle in Kooperation mit der Palabea e-Services GmbH. Es gibt nämlich einen neuen virtuellen Ort, wo jeder Lehrer und Lerner zugleich sein kann!
"CommunityD – ein neuer perfekter Ort zum..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
17:01
| Kommentare (3)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: daf-materialien, soziale netzwerke
(Seite 1 von 1, insgesamt 7 Einträge)
Kommentare