Alle Kinder – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft – können von dem Angebot von Legakids profitieren!
Unter legakids.net finden Sie nämlich das kostenfreie Angebot der LegaKids Stiftung für Kinder bei LRS, deren Konzept vielfach ausgezeichnet wurde.
LegaKids.net, das Mitglied bei der Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten Seitenstark.de, informiert, unterstützt, motiviert und stärkt das Selbstvertrauen.
"Legakids: Alle Kinder können lesen und..." vollständig lesen »
Artikel mit Tag online-spiel
Verwandte Tags
daf-materialien arbeitsblätter comic deutsch lernen und lehren deutschland didaktisierungen filme freizeit frühling fußball fächerübergreifend geschichte goethe-institut kalender landeskunde lieder litaratur materialien mobiles lernen musik oktoberfest ostern podcast projekte soziale netzwerke spiel spiele sport unterrichtsmaterialien unterrichtsszenario video wettbewerb wortschatz wortschatzarbeit wortschatzübungen übungen adventskalender app audio ausstellungen blog deutsch für den beruf deutsche welle deutschstunde Fortbildung fortbildungen gewinnspiel grimm-jahr guinness-buch jubiläum lernkarten lernplattform lernspiel mehrsprachigkeit mint märchen online-programm quiz Selbstlernkurse weihnachten aussprache mindmapping Nachhaltigkeit politik veranstaltungen interaktives whiteboard lesen linktipps nachrichten web2.0 alumni dsd pasch umfrage urheberrecht feedback gedichteDienstag, 2. Juli 2019
Legakids: Alle Kinder können lesen und schreiben lernen
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
12:47
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: online-spiel, video
Dienstag, 18. Juni 2019
Aktuelle Popmusik
Musik ist in unserem Alltag unerlässlich. Dank der neuen Technologien ist jedes Musikstück der Welt auf Knopfdruck jederzeit abrufbar.
Und wie ist es mit der Musik im Deutschunterricht?
Kennen Ihre Lernenden auch die aktuellen Stars der Popmusik?
Die Online-Spiele von LehrerOnline helfen Ihnen dabei.
"Aktuelle Popmusik" vollständig lesen »
Und wie ist es mit der Musik im Deutschunterricht?
Kennen Ihre Lernenden auch die aktuellen Stars der Popmusik?
Die Online-Spiele von LehrerOnline helfen Ihnen dabei.
"Aktuelle Popmusik" vollständig lesen »
Dienstag, 17. Juli 2018
Der „Unicampus“ - eine Erweiterung des Onlinespiels „Lern Deutsch – Die Stadt der Wörter“
Über das kostenlose mobile Multiplayer-Lernspiel des Goethe-Instituts für Anfänger in Deutsch als Fremdsprache auf dem Niveau A1 „Lern Deutsch – Die Stadt der Wörter“, mit dem nicht nur die sprachliche Kommunikation gefördert wird, sondern auch die sozialen Kompetenzen, habe ich schon geschrieben.
Mit Bildern, Audios und Beispielsätzen können Ihre Lernenden spielerisch die ersten Wörter auf Deutsch lernen, neue Freunde finden, mit ihnen kommunizieren und mit ihnen zusammen typische echte Situationen aus dem Leben spielen.
"Der „Unicampus“ - eine Erweiterung des..." vollständig lesen »
Mit Bildern, Audios und Beispielsätzen können Ihre Lernenden spielerisch die ersten Wörter auf Deutsch lernen, neue Freunde finden, mit ihnen kommunizieren und mit ihnen zusammen typische echte Situationen aus dem Leben spielen.
"Der „Unicampus“ - eine Erweiterung des..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
12:13
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 19. September 2017
Das interkulturelle Suchspiel "Odyssee" startet in eine neue Runde
Mit dem neuen Schuljahr startet auch das Projekt "Odyssee" in eine neue Runde.
Dazu laden wir alle Deutschlehrkräfte und ihre Schulklassen herzlich ein.
An dem interkulturellen Suchspiel "Odyssee" der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH), dürfen sowohl PASCH-Lehkräfte als auch nicht nur PASCH-Lehkräfte mit ihren Schulklassen teilnehmen und entweder per E-Mail und per Blog mitspielen. Die Gruppenbildung hat schon begonnen!
"Das interkulturelle Suchspiel..." vollständig lesen »
Dazu laden wir alle Deutschlehrkräfte und ihre Schulklassen herzlich ein.
An dem interkulturellen Suchspiel "Odyssee" der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH), dürfen sowohl PASCH-Lehkräfte als auch nicht nur PASCH-Lehkräfte mit ihren Schulklassen teilnehmen und entweder per E-Mail und per Blog mitspielen. Die Gruppenbildung hat schon begonnen!
"Das interkulturelle Suchspiel..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Projekte
um
20:33
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: landeskunde, online-spiel
Dienstag, 29. März 2016
Erfinderland Deutschland
Alle, die schon aus den Osterferien zurück sind, können eine neue Entdeckungsreise in ihrem Deutschunterricht unternehmen und Materialien für die Niveustufen A1, A2 und B2 - sortiert nach Niveau oder Themenbereich ausprobieren.
" Erfinderland Deutschland" vollständig lesen »
Dienstag, 4. Juni 2013
Spielend Deutsch lernen
Dank dem Web 2.0-Dienst www.zondle.com kann man ganz einfach endlose Kombinationen aus interaktiven Online-Spielen und Themen erstellen, erstellen lassen und natürlich lösen d.h. spielen. So können Ihre Lerner auch spielend Deutsch lernen - einüben, wiederholen oder festigen.
"Spielend Deutsch lernen" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
12:14
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: online-spiel
Dienstag, 10. Juli 2012
Die Märchen-Website des Goethe-Instituts
Wie schon angekündigt, feiert das Goethe-Institut in diesem Jahr den 200. märchenhaften Geburtstag der Brüder Grimm mit seiner weltweiten Märchenausstellung "Märchenwelten". Den genauen Torneeplan finden Sie auf der Märchen-Website des Goethe-Instituts. "Die Märchen-Website des Goethe-Instituts" vollständig lesen »
(Seite 1 von 1, insgesamt 7 Einträge)
Kommentare