Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Hiermit melde ich mit noch einem Tipp zum Deutschlernen mit Musik.
Wenn Sie das Sprachniveau A2/B1 unterrichten, sind die Tracks von der Band ok.danke.tschüss das Richtige für Ihre Lernenden.
"ok.danke.tschüss " vollständig lesen »
Artikel mit Tag musik
Verwandte Tags
app abstimmung app collage arbeitsblätter audio collage deutschland geschichte goethe-institut lernkarten lernspiel materialien mobiles lernen ostern quiz spiel spiele sprachenlernen test trickfilm tutorial umfrage video videokonferenz web2.0 übungen daf-materialien comic deutsch lernen und lehren didaktisierungen filme freizeit frühling fußball fächerübergreifend kalender landeskunde lieder litaratur oktoberfest online-spiel podcast projekte soziale netzwerke sport unterrichtsmaterialien unterrichtsszenario wettbewerb wortschatz wortschatzarbeit wortschatzübungen deutsche welle fortbildungen kinderseiten praxisbeispiele veranstaltungen gewinnspiel adventskalender ausstellungen blog deutsch für den beruf deutschstunde Fortbildung grimm-jahr guinness-buch jubiläum lernplattform mehrsprachigkeit mint märchen online-programm Selbstlernkurse Nachhaltigkeit politik interaktives whiteboard lesen linktipps nachrichten aussprache medienkompetenz phonetikDienstag, 18. Oktober 2022
ok.danke.tschüss
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
19:55
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: musik
Dienstag, 9. Februar 2021
Shazam im DaF-Unterricht
Da Musik im DaF-Unterricht nicht nur Spaß macht, sondern auch die allgemeinen Sprachkompetenzen der Lernenden verbessert, alle vier Fertigkeiten trainiert werden können, melde ich mich heute mit einem neuen Tipp dazu.
Mit authentischem Material kann Landeskunde sehr gut vermittelt und der Online-Unterricht in der Corona-Zeiten kann auch digital zeitgemäß, kreativ und lebendig gestaltet werden. "Shazam im DaF-Unterricht " vollständig lesen »
Mit authentischem Material kann Landeskunde sehr gut vermittelt und der Online-Unterricht in der Corona-Zeiten kann auch digital zeitgemäß, kreativ und lebendig gestaltet werden. "Shazam im DaF-Unterricht " vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
19:54
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 2. Februar 2021
Mit Buchstaben, Wörtern und Texten kleine Melodien und Musik machen
Heute melde ich mich mit einer kostenlosen Webapp, mit der Ihre Lernenden ein Musikstück komponieren und ihre Texte zu Musik machen können. So kann man auch Kommentare oder E-Mails in unterschiedliche ruhige oder heitere Klänge umwandeln. Wieder eine andere interessante Art Deutsch zu lernen und üben!
"Mit Buchstaben, Wörtern und Texten kleine..." vollständig lesen »
"Mit Buchstaben, Wörtern und Texten kleine..." vollständig lesen »
Dienstag, 18. Juni 2019
Aktuelle Popmusik
Musik ist in unserem Alltag unerlässlich. Dank der neuen Technologien ist jedes Musikstück der Welt auf Knopfdruck jederzeit abrufbar.
Und wie ist es mit der Musik im Deutschunterricht?
Kennen Ihre Lernenden auch die aktuellen Stars der Popmusik?
Die Online-Spiele von LehrerOnline helfen Ihnen dabei.
"Aktuelle Popmusik" vollständig lesen »
Und wie ist es mit der Musik im Deutschunterricht?
Kennen Ihre Lernenden auch die aktuellen Stars der Popmusik?
Die Online-Spiele von LehrerOnline helfen Ihnen dabei.
"Aktuelle Popmusik" vollständig lesen »
Dienstag, 21. November 2017
Deutschkenntnisse mit Lyrics Training verbessern
Es gibt zahlreiche Web-Anwendungen mit denen Deutschkenntnisse auf unterhaltsame und interaktive Weise verbessert werden können. So eine Webanwendung ist auch der Sprachtrainer www.lyricstraining.com, mit der konkret mittels Texten von Musikvideos Vokabeln, Phrasen, Grammatik, Aussprache und Hörverstehen geübt, vertieft und gefestigt werden können. Lyrics Training kann außerdem auch als Karaoke-Version eingesetzt werden.
"Deutschkenntnisse mit Lyrics Training verbessern" vollständig lesen »
"Deutschkenntnisse mit Lyrics Training verbessern" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
20:26
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 26. April 2016
Lautstark: Deutsch mit Popmusik üben
Da Deutschlernen mit Musik Spaß macht, melde ich mich wieder mit einem motivierenden Tipp - mit dem Projekt „Lautstark“ vom Goethe-Institut.
"Lautstark: Deutsch mit Popmusik üben " vollständig lesen »
"Lautstark: Deutsch mit Popmusik üben " vollständig lesen »
Dienstag, 5. April 2016
Deutsche Musik im DaF-und DaZ-Unterricht
Außer der schon vorgschlagenen fertigen Didaktisierungsmodellen, Arbeitsvorschlägen und methodisch-didaktischen Tipps auf unserem Blog möchte ich Sie hiermit auch auf die Unterrichtsanregungen für die Didaktisierung von Musikvideos im Bereich "Deutsch als Fremd- und Zweitsprache" auf dem www.deutschmusikblog.de aufmerksam machen, der eine bunte Mischung deutschsprachiger Lieder und Musikvideos mit Didaktisierungsvorschlägen bietet.
"Deutsche Musik im DaF-und DaZ-Unterricht" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
13:13
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: didaktisierungen, musik
Dienstag, 30. Juni 2015
Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6
Heute melde ich mich mit einem kreativen und motivierenden Tipp zum Deutschlernen, der besonders für Deutschlernende ab Niveaustufe B1, die deutsche Musik mögen, interessant sein könnte: mit der neuen Videoserie der Deutschen Welle - Bandtagebuch mit EINSHOCH6.
"Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6" vollständig lesen »
"Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
11:32
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
(Seite 1 von 1, insgesamt 8 Einträge)
Kommentare