Allen, die gerne Ihre Deutschkenntnisse online erweitern möchten, würde ich gerne die neuen Lernangebote der Deutschen Welle empfehlen. Nach dem Einstufungstest kann man mobil und kostenlos den passenden Sprachkurs - von A1 bis B1 - wählen und loslegen!
Sie brauchen nur ein mobiles Endgerät, Internetzugang und ein bisschen Motivation dazu.
"Deutsch zum Mitnehmen" vollständig lesen »
Artikel mit Tag mobiles lernen
Verwandte Tags
app abstimmung app collage arbeitsblätter audio collage deutschland geschichte goethe-institut lernkarten lernspiel materialien musik ostern quiz spiel spiele sprachenlernen test trickfilm tutorial umfrage video videokonferenz web2.0 übungen aussprache filme grammatik phonetik wortschatz wortschatzübungen daf-materialien comic deutsch lernen und lehren didaktisierungen freizeit frühling fußball fächerübergreifend kalender landeskunde lieder litaratur oktoberfest online-spiel podcast projekte soziale netzwerke sport unterrichtsmaterialien unterrichtsszenario wettbewerb wortschatzarbeit deutsch für den beruf märchen weihnachten fortbildungen alumni ausstellungen bewerbung event jubiläum moodle veranstaltungen webinare wettbewerbe mindmapping feedback grimm-jahr lernplattform medienkompetenzDienstag, 24. April 2018
Deutsch zum Mitnehmen
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
11:22
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: mobiles lernen
Dienstag, 14. März 2017
Deutsches Fernsehen - auch im Ausland oder unterwegs
Wie Sie das schon sicher wissen, bringt es viel, wenn man sich interessante Sendungen im Fernsehen in einer Sprache anschaut, die man lernen möchte. Man wird direkt mit der Fremdsprache konfrontiert, und auch wenn man nicht alles versteht, kann aus dem Kontext erkennen, worum es geht. Speziell Begriffe aus einem bestimmten Bereich, Ausprache, Intonation und Vokabeln mit Zusammenhang lernen, Sätze grammatikalisch korrekt bilden und den einen oder anderen Begriff aufschnappen kann man dabei sicher.
Deutsches Fernsehen im Ausland oder unterwegs ist heute dank dem Webangebot deutsches-fernsehen.net auch gemütlich, schnell, leistungsfähig und leicht zu bedienen geworden.
"Deutsches Fernsehen - auch im Ausland oder..." vollständig lesen »
Deutsches Fernsehen im Ausland oder unterwegs ist heute dank dem Webangebot deutsches-fernsehen.net auch gemütlich, schnell, leistungsfähig und leicht zu bedienen geworden.
"Deutsches Fernsehen - auch im Ausland oder..." vollständig lesen »
Dienstag, 10. Mai 2016
Handysektor: smart und mobil
Allen Leserinnen und Lesern, die Jugendliche unterrichten und gerne mobile Medien im Unterricht nutzen, möchte ich hiermit das werbefreie Informationsangebot www.handysektor.de empfehlen.
"Handysektor: smart und mobil" vollständig lesen »
"Handysektor: smart und mobil" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
23:18
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: mobiles lernen
Dienstag, 29. März 2016
Erfinderland Deutschland
Alle, die schon aus den Osterferien zurück sind, können eine neue Entdeckungsreise in ihrem Deutschunterricht unternehmen und Materialien für die Niveustufen A1, A2 und B2 - sortiert nach Niveau oder Themenbereich ausprobieren.
" Erfinderland Deutschland" vollständig lesen »
Dienstag, 15. September 2015
Animieren Sie Ihren Unterricht!
Liebe Leserinnen und Leser,
Heute möchte ich Ihnen wieder eine interessante App empfehlen, mit der Ihre Lernenden die behandelten Themen und Wortschatz auf kreative Weise wiederholen, einüben oder festigen können. Im Rahmen eines aufgabenorientierten Unterrichts können auch kleine Projekte durchgeführt werden.
Die App Tellagami steht sowohl für iPhone und iPad als auch für Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem Android zum kostenlosen Download bereit. "Animieren Sie Ihren Unterricht!" vollständig lesen »
Heute möchte ich Ihnen wieder eine interessante App empfehlen, mit der Ihre Lernenden die behandelten Themen und Wortschatz auf kreative Weise wiederholen, einüben oder festigen können. Im Rahmen eines aufgabenorientierten Unterrichts können auch kleine Projekte durchgeführt werden.
Die App Tellagami steht sowohl für iPhone und iPad als auch für Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem Android zum kostenlosen Download bereit. "Animieren Sie Ihren Unterricht!" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
11:11
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: app, mobiles lernen
Dienstag, 14. Juli 2015
Deutsch am Arbeitsplatz
Liebe Leserinnen und Leser,
ich freue mich sehr, weil ich mich heute mit einer sehr aktuellen und spannenden Nachricht melden kann.
Seit kurzem steht allen, die in in einem deutschsprachigen Land arbeiten möchten, oder gute Deutschkennnisse für ihren Beruf benötigen, das neue hochwertige multimediale Lernangebot des Goethe-Instituts zur Verfügung.
"Deutsch am Arbeitsplatz" vollständig lesen »
ich freue mich sehr, weil ich mich heute mit einer sehr aktuellen und spannenden Nachricht melden kann.
Seit kurzem steht allen, die in in einem deutschsprachigen Land arbeiten möchten, oder gute Deutschkennnisse für ihren Beruf benötigen, das neue hochwertige multimediale Lernangebot des Goethe-Instituts zur Verfügung.
"Deutsch am Arbeitsplatz" vollständig lesen »
Dienstag, 23. Juni 2015
Pearltrees
Im heutigen Artikel möchte ich Sie auf ein interessantes Mindmap-Tool aufmerksam machen, mit dem man mobil, unabhängig von Zeit und Ort online zusammen arbeiten kann.
Das kostenlose Online-Dienst Pearltrees ermöglicht Sammeln von Daten und Erstellen von Gedankennetzen im Internet. "Pearltrees" vollständig lesen »
Das kostenlose Online-Dienst Pearltrees ermöglicht Sammeln von Daten und Erstellen von Gedankennetzen im Internet. "Pearltrees" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
11:24
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: mindmapping, mobiles lernen
Dienstag, 11. Februar 2014
DaFWebkonferenz 2014: Deutsch lernen wird mobil
Heute melde ich mich wieder mit einer aktuellen Nachricht.
Vom 14. bis zum 16. März 2014 kann man sich kostenfrei, ohne Softwareinstallation live und online im Rahmen der DaFWebkonferenz 2014 aktiv mit dem Thema "Deutsch lernen wird mobil" beschäftigen und mehr über die mobilen Anwendungen im Sprachunterricht (DaF/DaZ), über Plurizentrik im Deutschen, über die offenen Bildungsmaterialien und aktuellen Webwerkzeugen erfahren. "DaFWebkonferenz 2014: Deutsch lernen wird mobil" vollständig lesen »
Vom 14. bis zum 16. März 2014 kann man sich kostenfrei, ohne Softwareinstallation live und online im Rahmen der DaFWebkonferenz 2014 aktiv mit dem Thema "Deutsch lernen wird mobil" beschäftigen und mehr über die mobilen Anwendungen im Sprachunterricht (DaF/DaZ), über Plurizentrik im Deutschen, über die offenen Bildungsmaterialien und aktuellen Webwerkzeugen erfahren. "DaFWebkonferenz 2014: Deutsch lernen wird mobil" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
09:51
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fortbildungen, mobiles lernen
(Seite 1 von 1, insgesamt 8 Einträge)
Kommentare