Das Goethe-Institut Warschau hat inzwischen neue interessante interaktive Online-Spiele und Übungen entwickelt, so dass Ihre Lernenden ihre Deutschkenntnisse.weiterhin individuell testen und erweitern können.
Klicken Sie hier und schauen Sie rein!
"Auswahl der besten Spielideen für den..." vollständig lesen »
Artikel mit Tag materialien
Verwandte Tags
app abstimmung app collage arbeitsblätter audio collage deutschland geschichte goethe-institut lernkarten lernspiel mobiles lernen musik ostern quiz spiel spiele sprachenlernen test trickfilm tutorial umfrage video videokonferenz web2.0 übungen aussprache bastelideen daf-materialien deutsch lernen und lehren fußball gedichte grammatik interaktives whiteboard kinderseiten landeskunde lieder linktipps politik unterrichtsszenario wortschatz basteln grußkarten online-programm podcast adventskalender linkliste singen sprüche weihnachten blog projekte wettbewerb corona medienkompetenz online unterrichten comic didaktisierungen filme freizeit frühling fächerübergreifend kalender litaratur oktoberfest online-spiel soziale netzwerke sport unterrichtsmaterialien wortschatzarbeit wortschatzübungen deutsche welle fortbildungen praxisbeispiele veranstaltungen biologie gewinnspiel jubiläum ausstellungen deutsch für den beruf deutschstunde Fortbildung grimm-jahr guinness-buch lernplattform mehrsprachigkeit mint märchen Selbstlernkurse herbst jahreszeiten webinare sicheres surfen lernen online-zeitungen lesen eigene webseite cyber-mobbing datenschutz grundschule risiken im netz videotutorials olympische spiele schreiben glossar urheberrecht eu europa bildung blog-projekt interaktive livesendung Nachhaltigkeit pasch webquest programmieren rechtschreibung facebook kollaboration nachrichten alumni dsd phonetikDienstag, 23. Oktober 2018
Auswahl der besten Spielideen für den Deutschunterricht
Dienstag, 10. Juli 2018
Dribbel-Meister
Das Projekt „Dribbel-Meister”, das 2012 anlässlich der Fußballeuropameisterschaft in Polen entwickelt wurde, ist zwar nicht neu, passt aber hervorragend auch zu der aktuellen Fußballweltmeisterschaft. das Das Projekt verbindet Fußball und Deutsch, weckt bei Schülern Motivation zum Deutschlernen, fördert soziale Kompetenzen und fächerübergreifendes Lehren.
"Dribbel-Meister" vollständig lesen »
"Dribbel-Meister" vollständig lesen »
Dienstag, 12. Juni 2018
Goliath auf #Weltmeisterreise
Die 21. Fußball-Weltmeisterschaft steht vor der Tür!
Von 14. Juni bis 15. Juli 2018 kämpfen in Russland 32 Mannschaften aus verschiedenen Ländern um den Weltmeistertitel. Dank dem Projekt Goliath auf #Weltmeisterreise vom Goethe-Institut Krakau haben Schülerinnen und Schüler aller Schultypen die Möglichkeit, virtuell mitzumachen - mit landesspezifischen Inhalten, kreativen und motivierenden Arbeitsmaterialien und Wettbewerben Deutsch zu lernen.
"Goliath auf #Weltmeisterreise" vollständig lesen »
Von 14. Juni bis 15. Juli 2018 kämpfen in Russland 32 Mannschaften aus verschiedenen Ländern um den Weltmeistertitel. Dank dem Projekt Goliath auf #Weltmeisterreise vom Goethe-Institut Krakau haben Schülerinnen und Schüler aller Schultypen die Möglichkeit, virtuell mitzumachen - mit landesspezifischen Inhalten, kreativen und motivierenden Arbeitsmaterialien und Wettbewerben Deutsch zu lernen.
"Goliath auf #Weltmeisterreise" vollständig lesen »
Dienstag, 3. April 2018
Frühling zum Anfassen

Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
12:35
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: materialien
Dienstag, 27. März 2018
Unterrichtsideen rund um Ostern

Am 20. März hat offiziell der Frühling begonnen, die Fastenzeit ist fast geschafft, und am Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond wird schon Ostern gefeiert.
Sie können die Zeit bis zu den Osterferien in vollen Zügen auch in Ihrem Unterricht genießen, indem Sie sich mit Ihren Lernenden auch auf Ostern vorbereiten. Ihre Lernenden können sich nicht nur ein bisschen bewegen und sich entspannen, sondern auch kreativ sein.
"Unterrichtsideen rund um Ostern" vollständig lesen »
Dienstag, 6. März 2018
Der Internationale Weltfrauentag: Tipps für den Unterricht

Da der Internationale Frauentag in vielen Ländern immer noch ein gesetzlicher Feiertag ist, habe ich ein bisschen recherchiert und interssante Unterrichtsmaterialien zu diesem anerkannten Gedenk- und Aktionstag gefunden.
"Der Internationale Weltfrauentag: Tipps für den..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
19:55
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: arbeitsblätter, materialien
Dienstag, 13. Februar 2018
Meenzer Fassenacht

Helden aus „Star Wars“ oder „Game of Thrones“?
Ja, seit ein paar Tagen sind in Deutschlands Straßen die Narren mit verrückten Kostümen los!
Auf der Website von SWR können Sie auf dem Laufenden bleiben, denn seit der Weiberfastnacht um 11:11 Uhr finden Sie die aktuellen Ereignisse dokumentiert.
In Mainz wird „Meenzer Fassenacht“ auch sechs Tage lang gefeiert, bis an Aschermittwoch alles vorbei ist:
"Meenzer Fassenacht " vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Feste und Bräuche
um
13:29
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: linktipps, materialien
Dienstag, 16. Januar 2018
Der Kalender 2018 des Goethe-Instituts: Sport in Deutschland
In der Hoffnung, dass Sie gut in das neue Jahr gerutscht sind und ein paar erholsame Tage hatten, melde ich mich wie versprochen wieder bei Ihnen, um Sie in diesem Jahr weiterhin bei Ihrem Unterricht bestmöglich zu unterstützen.
Ab heute werden wieder jeden Dienstag regelmäßig neue Tipps, Ideen, Angebote aus dem Internet, Online-Materialien, Webanwendungen und Apps, die interessant für den Deutschunterricht sind, veröffentlicht.
"Der Kalender 2018 des Goethe-Instituts: Sport..." vollständig lesen »
Ab heute werden wieder jeden Dienstag regelmäßig neue Tipps, Ideen, Angebote aus dem Internet, Online-Materialien, Webanwendungen und Apps, die interessant für den Deutschunterricht sind, veröffentlicht.
"Der Kalender 2018 des Goethe-Instituts: Sport..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
22:12
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: materialien, sport
Dienstag, 31. Oktober 2017
Online - Methodensammlungen
Guter Unterricht ist ein ganzheitlicher und schüleraktiver Unterricht, der sich durch Prinzipien wie Handlungsorientierung, Autonomieförderung, Erfolgsorientierung, Reflexionsförderung, Binnendifferenzierung, Individualisierung, Aufgabenorientierung, Kompetenzorientierung, Interkulturelle- und Mehrsprachigkeitsorientierung auszeichnet, mit dem Ziel, die Kopf- und Handarbeit der Lernenden in ein ausgewogenes Verhältnis zueinander zu bringen.
An dem heutigen Halloween-Tag möchte ich Ihnen ein paar Links zu den kostenlosen Online-Methodensammlungen mit zahlreichen Methoden schenken, mit denen Sie sowohl Ihren Unterricht als auch Ihre Fortbildungen kreativ und innovativ nach den oben genannten Prinzipien gestalten können.
"Online - Methodensammlungen" vollständig lesen »
Dienstag, 10. Oktober 2017
Lehrer-online: Material- und Service-Portal für Lehrkräfte
Liebe Leserinnen und Leser,
die Zeit vergeht wie im Fluge. Schon ist wieder eine Woche um, kaum das man merkt, wo die Zeit geblieben ist. Heute ist schon der 10. Oktober!
Da der Arbeitsalltag inzwischen zur Routine geworden ist und die Vorbereitungen auf den Unterricht in vollem Gange sind, möchte ich Sie auf die aktuellen Materialien von dem führenden redaktionell betreuten Material- und Service-Portal für Lehrkräfte aller Schulformen und –stufen Lehrer-online aufmerksam machen.
"Lehrer-online: Material- und Service-Portal für..." vollständig lesen »
die Zeit vergeht wie im Fluge. Schon ist wieder eine Woche um, kaum das man merkt, wo die Zeit geblieben ist. Heute ist schon der 10. Oktober!
Da der Arbeitsalltag inzwischen zur Routine geworden ist und die Vorbereitungen auf den Unterricht in vollem Gange sind, möchte ich Sie auf die aktuellen Materialien von dem führenden redaktionell betreuten Material- und Service-Portal für Lehrkräfte aller Schulformen und –stufen Lehrer-online aufmerksam machen.
"Lehrer-online: Material- und Service-Portal für..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
15:35
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
« vorherige Seite
(Seite 2 von 5, insgesamt 44 Einträge)
nächste Seite »
Kommentare