Da das neue aufgrund von Corona vermutlich hybrides – Schuljahr mit Präsenzunterricht und Phasen mit Distanzlernen fast übetrall begonnen hat, werde ich mich wieder regelmäßig mit neuen Tipps, Ideen und aktuellen Nachrichten melden.
Heute möchte ich Sie auf die aktuellen Materialien von Lehrer-Online für einen erfolgreichen Schulstart aufmerksam machen.
"Einen guten Start ins neue Schuljahr 2020/2021!" vollständig lesen »
Artikel mit Tag materialien
Verwandte Tags
app abstimmung app collage arbeitsblätter audio deutschland geschichte goethe-institut lernkarten lernspiel mobiles lernen musik quiz spiel spiele sprachenlernen test umfrage video videokonferenz web2.0 übungen aussprache bastelideen daf-materialien deutsch lernen und lehren fußball gedichte grammatik interaktives whiteboard kinderseiten landeskunde lieder linktipps ostern politik unterrichtsszenario wortschatz basteln grußkarten online-programm podcast adventskalender linkliste singen sprüche weihnachten blog projekte wettbewerb corona medienkompetenz online unterrichten comic didaktisierungen filme freizeit frühling kalender litaratur oktoberfest online-spiel soziale netzwerke sport unterrichtsmaterialien wortschatzarbeit wortschatzübungen deutsche welle fortbildungen praxisbeispiele veranstaltungen fächerübergreifend biologie gewinnspiel jubiläum ausstellungen deutsch für den beruf deutschstunde grimm-jahr guinness-buch lernplattform mehrsprachigkeit märchen sprachenquest videowettbewerb webquest werbung für deutsch herbst jahreszeiten webinare sicheres surfen lernen online-zeitungen lesen eigene webseite cyber-mobbing datenschutz grundschule risiken im netz olympische spiele schreiben glossar urheberrecht eu europa bildung blog-projekt interaktive livesendung pasch programmieren rechtschreibung facebook kollaboration nachrichten alumni dsd phonetikDienstag, 15. September 2020
Einen guten Start ins neue Schuljahr 2020/2021!
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
17:36
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: materialien, übungen
Dienstag, 7. Juli 2020
Deutschlernerblog
Die Sommerferien haben schon begonnen, Sie und Ihre Lernenden genießen sie schon bestimmt in vollen Zügen.
Falls Sie und Ihre Lernenden auch für den Sommer Deutschlernmaterial suchen, ist der Deutschlernerblog das Richtige für Sie.
Der Blog ist für Deutschlernende in aller Welt für alle Sprachniveaus (A1, A2, B1, B2, C1, C2)!
"Deutschlernerblog" vollständig lesen »
Falls Sie und Ihre Lernenden auch für den Sommer Deutschlernmaterial suchen, ist der Deutschlernerblog das Richtige für Sie.
Der Blog ist für Deutschlernende in aller Welt für alle Sprachniveaus (A1, A2, B1, B2, C1, C2)!
"Deutschlernerblog" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
16:54
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: materialien
Dienstag, 14. April 2020
Homeschooling
Liebe Leserinnen und Leser,
der Unterricht findet immer noch virtuell statt. Diese Art des Unterrichts ist für uns alle neu: für die Schulleitung, für die Lehrenden, für die Lernenden und auch für die Eltern, die jetzt zusätzlich auch das Lernen ihrer Kinder neben der Arbeit im Homeoffice begleiten sollten.
Wegen der Corona Krise, Ausnahmesituation und weltweiten Schulschließungen möchte ich Sie heute auf die Materialien von Lehrer online zu dem Thema E-Learning zu Hause aufmerksam machen, die Sie und Ihre Lernenden beim Selbstlernen und bei der Kommunikation unterstützen können.
"Homeschooling " vollständig lesen »
der Unterricht findet immer noch virtuell statt. Diese Art des Unterrichts ist für uns alle neu: für die Schulleitung, für die Lehrenden, für die Lernenden und auch für die Eltern, die jetzt zusätzlich auch das Lernen ihrer Kinder neben der Arbeit im Homeoffice begleiten sollten.
Wegen der Corona Krise, Ausnahmesituation und weltweiten Schulschließungen möchte ich Sie heute auf die Materialien von Lehrer online zu dem Thema E-Learning zu Hause aufmerksam machen, die Sie und Ihre Lernenden beim Selbstlernen und bei der Kommunikation unterstützen können.
"Homeschooling " vollständig lesen »
Dienstag, 29. Oktober 2019
Happy Halloween!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
da es übermorgen wieder gruselig wird, liefere ich Ihnen passend zum Kalender gespenstische Unterrichtsideen rund um das gruselige Fest Halloween.
Ausgehöhlte Kürbisse und in Geister, Vampire, Hexen verkleidete Kinder, die von Haus zu Haus ziehen, Süßes nehmen und Saures geben – der Halloween-Brauch ist uns allen auch sehr bekannt und feiern auch gerne mit.
"Happy Halloween!" vollständig lesen »
da es übermorgen wieder gruselig wird, liefere ich Ihnen passend zum Kalender gespenstische Unterrichtsideen rund um das gruselige Fest Halloween.
Ausgehöhlte Kürbisse und in Geister, Vampire, Hexen verkleidete Kinder, die von Haus zu Haus ziehen, Süßes nehmen und Saures geben – der Halloween-Brauch ist uns allen auch sehr bekannt und feiern auch gerne mit.
"Happy Halloween!" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Feste und Bräuche
um
15:47
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: materialien
Dienstag, 22. Oktober 2019
Herbst im DaF-Unterricht
Dann sind Sie hier richtig, denn ich habe für Sie ganz viele herbstliche Materialien gefunden.
Viele Herbstthemen lassen sich sehr gut fächerübergreifend behandeln: Lesetexte, Gang durch die Schule, den Schulgarten oder ein kleiner Ausflug in den Wald, Beobachten und Analysieren der Tiere und Bäume, Sammeln von Blättern und Kastanien und vieles mehr.
Zu all diesen Themen finden Sie eine Menge kostenlose Arbeitsblätter zum Herunterladen als PDF und zum Ausdrucken auf der Website von Materialguru.
"Herbst im DaF-Unterricht" vollständig lesen »
Dienstag, 24. September 2019
Oktoberfest 2019

Das Oktoberfest findet in diesem Jahr zum 209. Mal auf der Theresienwiese in München statt.
Wenn Sie mit Ihren Lernenden nicht nach München fahren können, machen Sie mit ihnen einen virtuellen Spaziergang durch das Oktoberfest.
"Oktoberfest 2019" vollständig lesen »
Dienstag, 17. September 2019
So gelingt Ihnen der Start ins neue Schuljahr garantiert!
Neue Stundenpläne, neue Lerngruppen, neue Klassen, neue Situationen ....
Da es am Anfang des neuen Schuljahres immer viel zu tun gibt, möchte ich Ihnen die aktuellen Materialien von Lehrer Online für einen erfolgreichen Schulstart weiterempfehlen.
Ihre Schülerinnen und Schüler werden sich bestimmt darüber freuen!
"So gelingt Ihnen der Start ins neue Schuljahr..." vollständig lesen »
Da es am Anfang des neuen Schuljahres immer viel zu tun gibt, möchte ich Ihnen die aktuellen Materialien von Lehrer Online für einen erfolgreichen Schulstart weiterempfehlen.
Ihre Schülerinnen und Schüler werden sich bestimmt darüber freuen!
"So gelingt Ihnen der Start ins neue Schuljahr..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
21:37
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: materialien
Dienstag, 26. Februar 2019
Ahoi, Helau und Alaaf!
Bild: Pixabay
Hier sind die Feiertage rund um das Faschingsfest 2019:
• Weiberfastnacht: Do 28.02.2019
• Rosenmontag: Mo 04.03.2019
• Fastnacht: Di 05.03.2019
• Aschermittwoch: Mi 06.03.2019
Überraschen Sie Ihre Lernenden und feiern Sie mit, indem Sie die diversen kunterbunten Unterrichtsmaterialien zu Fasching, Fastnacht oder Karneval ins Klassenzimmer holen!
"Ahoi, Helau und Alaaf!" vollständig lesen »
Dienstag, 23. Oktober 2018
Auswahl der besten Spielideen für den Deutschunterricht
Das Goethe-Institut Warschau hat inzwischen neue interessante interaktive Online-Spiele und Übungen entwickelt, so dass Ihre Lernenden ihre Deutschkenntnisse.weiterhin individuell testen und erweitern können.
Klicken Sie hier und schauen Sie rein!
"Auswahl der besten Spielideen für den..." vollständig lesen »
Klicken Sie hier und schauen Sie rein!
"Auswahl der besten Spielideen für den..." vollständig lesen »
Dienstag, 10. Juli 2018
Dribbel-Meister
Das Projekt „Dribbel-Meister”, das 2012 anlässlich der Fußballeuropameisterschaft in Polen entwickelt wurde, ist zwar nicht neu, passt aber hervorragend auch zu der aktuellen Fußballweltmeisterschaft. das Das Projekt verbindet Fußball und Deutsch, weckt bei Schülern Motivation zum Deutschlernen, fördert soziale Kompetenzen und fächerübergreifendes Lehren.
"Dribbel-Meister" vollständig lesen »
"Dribbel-Meister" vollständig lesen »
(Seite 1 von 5, insgesamt 42 Einträge)
nächste Seite »
Kommentare