Artikel mit Tag goethe-institut
Verwandte Tags
adventskalender bastelideen basteln gedichte geschichte grimm-jahr lieder pasch singen spiele sprüche web2.0 weihnachten wettbewerb app abstimmung app collage arbeitsblätter audio deutschland lernkarten lernspiel materialien mobiles lernen musik quiz spiel sprachenlernen test umfrage video videokonferenz übungen aussprache daf-materialien deutsch lernen und lehren fußball grammatik interaktives whiteboard kinderseiten landeskunde linktipps ostern politik unterrichtsszenario wortschatz grußkarten online-programm podcast ausstellungen fortbildungen jubiläum veranstaltungen wettbewerbe blog projekte comic litaratur didaktisierungen filme freizeit frühling kalender oktoberfest online-spiel soziale netzwerke sport unterrichtsmaterialien wortschatzarbeit wortschatzübungen deutsch für den beruf deutsche welle praxisbeispiele gewinnspiel lernen deutschstunde guinness-buch märchen alumni bewerbung event moodle webinare fächerübergreifend lernplattform lesen corona herbst jahreszeiten linkliste medienkompetenz olympische spiele online unterrichten online-zeitungen sicheres surfen mehrsprachigkeit videowettbewerb glossar urheberrecht bildung biologie blog-projekt interaktive livesendung webquest facebook schreiben e-mail-projekt programmieren rechtschreibung sprachenquest nachrichten werbung für deutsch dsd phonetikDienstag, 6. April 2021
Kostenlose App zum Deutsch lernen - Deutschland. Kennen. Lernen.
In der Hoffnung, dass Sie alle ein schönes Osterfest hatten, schicke ich mein verspätetes Ostergeschenk für Sie und Ihre Lernenden - ein tolles Deutschlandposter, das dank der zugehörigen Lernapp zum Augmented Reality-Erlebnis wird. Hier die Infos dazu.
"Kostenlose App zum Deutsch lernen -..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Landeskunde
um
21:56
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: app, goethe-institut
Dienstag, 19. Januar 2021
Frohes neues Jahr!
Bild: Pixabay
Passend zu dem Jahresanfang möchte ich wie üblich den neuen Kalender für das aktuelle Jahr 2021 vom Goethe-Institut weiterempfehlen.
"Frohes neues Jahr!" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
11:24
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: didaktisierungen, goethe-institut
Dienstag, 1. Dezember 2020
KinderUni
Anknüpfend an meinen letzten Artikel möchte ich diesmal eine Uni für Kinder mit 3 Fakultäten, 30 Videovorlesungen und mehr als 240 interaktive Aufgaben empfehlen.
Von der Form her ist die Kinderuniversität vom Goethe-Institut einer normalen Universität sehr ähnlich. Die Kinder werden drei Fakultäten durchlaufen, von denen jede 10 Vorlesungen enthält und die Antworten auf auf viele „wie“ und „warum“ Fragen finden, die sie sich täglich stellen.
"KinderUni" vollständig lesen »
Von der Form her ist die Kinderuniversität vom Goethe-Institut einer normalen Universität sehr ähnlich. Die Kinder werden drei Fakultäten durchlaufen, von denen jede 10 Vorlesungen enthält und die Antworten auf auf viele „wie“ und „warum“ Fragen finden, die sie sich täglich stellen.
"KinderUni" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
23:36
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut
KinderUni
Anknüpfend an meinen letzten Artikel möchte ich diesmal eine Uni für Kinder mit 3 Fakultäten, 30 Videovorlesungen und mehr als 240 interaktiven Aufgaben empfehlen.
Von der Form her ist die Kinderuniversität vom Goethe-Institut einer normalen Universität sehr ähnlich. Die Kinder werden drei Fakultäten durchlaufen, von denen jede 10 Vorlesungen enthält und die Antworten auf auf viele „wie“ und „warum“ Fragen finden, die sie sich täglich stellen.
"KinderUni" vollständig lesen »
Von der Form her ist die Kinderuniversität vom Goethe-Institut einer normalen Universität sehr ähnlich. Die Kinder werden drei Fakultäten durchlaufen, von denen jede 10 Vorlesungen enthält und die Antworten auf auf viele „wie“ und „warum“ Fragen finden, die sie sich täglich stellen.
"KinderUni" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
23:36
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut
Dienstag, 27. Oktober 2020
Digital unterrichten an Schulen
Unterricht im virtuellen Klassenzimmer und auf Lernplattformen für Lehrfräfte aller Fächer?
Die flexible, online, interaktive, praxisnahe, berufsbegleitende und tutorierte Online-Fortbildung „Digital unterrichten an Schulen” vom Goethe-Institut macht Sie fit für den digitalen Unterricht an deutschsprachigen Schulen: Sie lernen den didaktisch sinnvollen und effektiven Einsatz von Lernplattformen, Konferenz-Software sowie interaktiven Tools in vier Modulen:
Modul 1: Mit Konferenztools unterrichten
Modul 2: Mit Lernplattformen unterrichten
Modul 3: Mit Tools und Apps unterrichten
Modul 4: Präsenz- und Online-Unterricht kombinieren
"Digital unterrichten an Schulen" vollständig lesen »
Die flexible, online, interaktive, praxisnahe, berufsbegleitende und tutorierte Online-Fortbildung „Digital unterrichten an Schulen” vom Goethe-Institut macht Sie fit für den digitalen Unterricht an deutschsprachigen Schulen: Sie lernen den didaktisch sinnvollen und effektiven Einsatz von Lernplattformen, Konferenz-Software sowie interaktiven Tools in vier Modulen:
Modul 1: Mit Konferenztools unterrichten
Modul 2: Mit Lernplattformen unterrichten
Modul 3: Mit Tools und Apps unterrichten
Modul 4: Präsenz- und Online-Unterricht kombinieren
"Digital unterrichten an Schulen" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fortbildungen
um
23:23
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut
Dienstag, 8. September 2020
Jubiläum: 10 Jahre DEUTSCH LEHREN LERNEN® (DLL)

falls Sie das noch nicht gehört haben und sich noch nicht angemeldet haben: am 24.09. findet die große virtuelle öffentliche DLL-Jubiläumskonferenz statt.
Die Konferenz wird vom Goethe-Institut e.V. in Kooperation mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena veranstaltet. Da wird nicht nur gefeiert, sondern vor allem auch die nächste Dekade DLL inhaltlich vorbereitet.
Programm
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist noch bis zum 13.09.2020 auf der Website www.goethe.de/dll-konferenz möglich.
Das Fortbildungsprogramm DEUTSCH LEHREN LERNEN® (DLL) wurde von führenden Wissenschaftlerinnen enwickelt und ist mit dem "Studienpreis DistancE-learning" in der Kategorie "Studeineangebot des Jakres" ausgezeichnet. "Jubiläum: 10 Jahre DEUTSCH LEHREN LERNEN® (DLL)" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fortbildungen
um
11:51
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut
Dienstag, 21. Juli 2020
Stadtrallye-App
Bevor ich mich in die Sommerferien verabschiede, melde ich mich wieder mit einen interessanten Tipp für Sie und Ihre Lernenden.
Diesmal geht es um die kostenlose "Stadtrallye-App" des Goethe-Instituts, die sowohl für iPhone als auch für Android heruntergeladen werden kann.
"Stadtrallye-App" vollständig lesen »
Diesmal geht es um die kostenlose "Stadtrallye-App" des Goethe-Instituts, die sowohl für iPhone als auch für Android heruntergeladen werden kann.
"Stadtrallye-App" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
23:50
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: app, goethe-institut
Dienstag, 9. Juni 2020
#Fortbildungssommer 2020: digital
Aufgrund der aktuellen Situation wurden leider die Präsenzseminare an den Goethe-Instituten in Deutschland im Sommer 2020 abgesagt,
Stattdessen finden die digitale Versionen von den zehn meistgefragten Fortbildungen zu den Themen Methodik und Didaktik, Mediendidaktik, Landeskunde und Train the Trainer statt.
Sie können in internationalen Gruppen mit anderen Kolleg*innen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten und Konzepte für Ihren eigenen digitalen Unterricht erarbeiten. "#Fortbildungssommer 2020: digital" vollständig lesen »
Stattdessen finden die digitale Versionen von den zehn meistgefragten Fortbildungen zu den Themen Methodik und Didaktik, Mediendidaktik, Landeskunde und Train the Trainer statt.
Sie können in internationalen Gruppen mit anderen Kolleg*innen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten und Konzepte für Ihren eigenen digitalen Unterricht erarbeiten. "#Fortbildungssommer 2020: digital" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
22:53
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fortbildungen, goethe-institut
Dienstag, 28. Januar 2020
Kalender 2020
Bild: Pixabay
Der Monat Januar bietet Ihnen wieder die perfekte Gelegenheit, alles mit einer positiven Perspektive zu betrachten und Ihre guten Vorsätze auch in diesem Jahr in die Tat umzusetzen.
Passend zu dem Jahresanfang melde ich mich heute mit dem neuen Kalender vom Goethe-Institut 2020 .
Sie finden diesmal zu dem Thema „ Handwerksberufe in Deutschland zwischen Tradition und Innovation“ für jeden einzelnen Monat Lesetexte, Cartoons, Interviews, Statistiken, Lehrerhandreichungen und Arbeitsblätter erstellt - die Vorstellung traditionellen Handwerksberufe mit aktuellen, innovativen Ausbildungs- und Berufsprofilen.
"Kalender 2020" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
17:39
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut
Dienstag, 11. Juni 2019
Jugendkurse des Goethe-Instituts
Wenn Sie Kinder oder Jugendliche unterrichten, könnte die folgende Information interessant für Sie sein.
Ihre Lernenden könnten nämlich in den Sommerferien in den Kinder- und Jugendkursen des Goethe-Instituts in den schönsten Gegenden Deutschlands nicht nur Deutsch abwechslungsreich und kommunikativ in lebensnahen Situationen weiterlernen, sondern auch Gleichaltrige aus der ganzen Welt, aus verschiedenen Ländern und Kulturkreisen kennen lernen und mit einem vielfältigen Sport-, Kultur- und Freizeitprogramm viel erleben.
Da gibt es nämlich noch ein paar Plätze frei.
"Jugendkurse des Goethe-Instituts " vollständig lesen »
Ihre Lernenden könnten nämlich in den Sommerferien in den Kinder- und Jugendkursen des Goethe-Instituts in den schönsten Gegenden Deutschlands nicht nur Deutsch abwechslungsreich und kommunikativ in lebensnahen Situationen weiterlernen, sondern auch Gleichaltrige aus der ganzen Welt, aus verschiedenen Ländern und Kulturkreisen kennen lernen und mit einem vielfältigen Sport-, Kultur- und Freizeitprogramm viel erleben.
Da gibt es nämlich noch ein paar Plätze frei.
"Jugendkurse des Goethe-Instituts " vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
23:03
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: deutschland, goethe-institut
(Seite 1 von 8, insgesamt 77 Einträge)
nächste Seite »
Kommentare