Für alle, die gerne an den Fortbildungen teilnehmen, habe ich diesmal eine gute Nachricht: Hueber-Fortbildungen machen Schule!
Sie können nämlich in den nächsten Wochen sowohl an Webinaren als auch an Präsenzveranstaltungen teilnehmen.
"Fortbildungen für einen erfolgreichen..." vollständig lesen »
Artikel mit Tag fortbildungen
Verwandte Tags
alumni bewerbung dsd event pasch wettbewerb ausstellungen goethe-institut jubiläum veranstaltungen wettbewerbe übungen deutsch lernen und lehren arbeitsblätter daf-materialien deutsche welle deutschland freizeit kinderseiten materialien musik praxisbeispiele projekte video videokonferenz adventskalender app audio blog comic deutsch für den beruf deutschstunde didaktisierungen filme Fortbildung geschichte gewinnspiel grimm-jahr guinness-buch kalender landeskunde lernkarten lernplattform lernspiel lieder litaratur mehrsprachigkeit mint märchen online-programm online-spiel ostern podcast quiz Selbstlernkurse soziale netzwerke spiel spiele unterrichtsmaterialien mobiles lernen aussprache mindmapping wortschatz moodle bildung biologie blog-projekt frühling fächerübergreifend interaktive livesendung lesen Nachhaltigkeit sport urheberrecht webquest webinare herbst kollaboration web2.0Dienstag, 13. Dezember 2022
Fortbildungen für einen erfolgreichen Unterricht, die Sie weiterbringen
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
00:09
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fortbildungen, webinare
Dienstag, 19. April 2022
Fortbildungsangebote vom Goethe-Institut 2022
Für alle, die Interesse an einer online Fortbildung oder an einer Fortbildung in Deutschland (in Goethe-Instituten Berlin, Bremen, Dresden, München und Schwäbisch Hall) haben, hier die Infos über die aktuellen zertifizierten und akkreditierten Fort- und Weiterbildungen vom Goethe-Institut 2022 für Lehrende aller Stufen zu den diversen Themen rund um den Unterricht Deutsch als Fremdsprache:
Methodik und Didaktik
Mediendidaktik
Kulturbezogenes Lernen / Landeskunde
Train the Trainer
Sprachkurse: Deutsch für Lehrkräfte "Fortbildungsangebote vom Goethe-Institut 2022" vollständig lesen »
Methodik und Didaktik
Mediendidaktik
Kulturbezogenes Lernen / Landeskunde
Train the Trainer
Sprachkurse: Deutsch für Lehrkräfte "Fortbildungsangebote vom Goethe-Institut 2022" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
20:13
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fortbildungen, goethe-institut
Dienstag, 22. Februar 2022
DaFWEBKON 2022
Wie schon vor Weihnachten angekündigt, haben die DaFWEBKON - Vorabveranstaltungen letzte Woche begonnen und Sie können sich immer noch anmelden.
Morgen, am Mittwoch den 23.02.22, 14 Uhr folgt schon die zweite Vorabveranstaltung.
Gemeinsam mit Klett Sprachen können Sie sich über schwierige Wörter im Deutschen unterhalten, eine Challenge starten und ganzheitliche Aussprachen üben mit Rundruf zu Klett-Sprachen Berater*innen aus verschiedenen Ländern und Schatzkiste der Aussprachespiele von Prof. Dr. Reinke. "DaFWEBKON 2022" vollständig lesen »
Morgen, am Mittwoch den 23.02.22, 14 Uhr folgt schon die zweite Vorabveranstaltung.
Gemeinsam mit Klett Sprachen können Sie sich über schwierige Wörter im Deutschen unterhalten, eine Challenge starten und ganzheitliche Aussprachen üben mit Rundruf zu Klett-Sprachen Berater*innen aus verschiedenen Ländern und Schatzkiste der Aussprachespiele von Prof. Dr. Reinke. "DaFWEBKON 2022" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
22:22
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fortbildungen, webinare
Dienstag, 9. Juni 2020
#Fortbildungssommer 2020: digital
Aufgrund der aktuellen Situation wurden leider die Präsenzseminare an den Goethe-Instituten in Deutschland im Sommer 2020 abgesagt,
Stattdessen finden die digitale Versionen von den zehn meistgefragten Fortbildungen zu den Themen Methodik und Didaktik, Mediendidaktik, Landeskunde und Train the Trainer statt.
Sie können in internationalen Gruppen mit anderen Kolleg*innen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten und Konzepte für Ihren eigenen digitalen Unterricht erarbeiten. "#Fortbildungssommer 2020: digital" vollständig lesen »
Stattdessen finden die digitale Versionen von den zehn meistgefragten Fortbildungen zu den Themen Methodik und Didaktik, Mediendidaktik, Landeskunde und Train the Trainer statt.
Sie können in internationalen Gruppen mit anderen Kolleg*innen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten und Konzepte für Ihren eigenen digitalen Unterricht erarbeiten. "#Fortbildungssommer 2020: digital" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
22:53
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fortbildungen, goethe-institut
Dienstag, 14. Januar 2020
Fortbildungen in 2020
Haben Sie Interesse an einer online Fortbildung oder an einer Fortbildung in Deutschland?
Im ersten Artikel des neuen Jahres möchte ich Sie auf die aktuellen Fortbildungen vom Goethe-Institut aufmerksam machen, die auf der Website des Goethe-Instituts zu finden sind.
Bewerben Sie sich um ein Stipendium beim Goethe-Institut.
"Fortbildungen in 2020" vollständig lesen »
Im ersten Artikel des neuen Jahres möchte ich Sie auf die aktuellen Fortbildungen vom Goethe-Institut aufmerksam machen, die auf der Website des Goethe-Instituts zu finden sind.
Bewerben Sie sich um ein Stipendium beim Goethe-Institut.
"Fortbildungen in 2020" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
16:38
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fortbildungen
Dienstag, 19. November 2019
Die Expolingua in Berlin
Liebe Leserinnen und Leser,
hiermit möchte ich Sie auf die führende internationale Messe für Sprachen im deutschsprachigen Raum, auf den Treffpunkt für Sprachlehrer und Sprachlehrerinnen Expolingua in Berlin am 22. Und 23.November 2019 aufmerksam machen: Über 140 Aussteller aus 25 Ländern, darunter Sprachschulen, Universitäten, Botschaften, Kulturinstitute, Verlage, Entwickler von Apps, Austauschorganisationen und Anbieter von Praktika & Freiwilligendiensten Inspirierendes Vortragsprogramm mit aktuellen Fachvorträgen, dynamischen Workshops, interaktiven Diskussionsrunden und Schnuppersprachkursen.
Hier können Sie einen ersten Überblick über das Programm verschaffen: https://www.expolingua.com/whatson.php#exhibitors und Freikarten erhalten : https://www.expolingua.com/visit.php#flyer
"Die Expolingua in Berlin" vollständig lesen »
hiermit möchte ich Sie auf die führende internationale Messe für Sprachen im deutschsprachigen Raum, auf den Treffpunkt für Sprachlehrer und Sprachlehrerinnen Expolingua in Berlin am 22. Und 23.November 2019 aufmerksam machen: Über 140 Aussteller aus 25 Ländern, darunter Sprachschulen, Universitäten, Botschaften, Kulturinstitute, Verlage, Entwickler von Apps, Austauschorganisationen und Anbieter von Praktika & Freiwilligendiensten Inspirierendes Vortragsprogramm mit aktuellen Fachvorträgen, dynamischen Workshops, interaktiven Diskussionsrunden und Schnuppersprachkursen.
Hier können Sie einen ersten Überblick über das Programm verschaffen: https://www.expolingua.com/whatson.php#exhibitors und Freikarten erhalten : https://www.expolingua.com/visit.php#flyer
"Die Expolingua in Berlin" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
13:55
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fortbildungen
Dienstag, 15. Oktober 2019
Call für die DaFWEBKON 2020
Es ist wieder so weit!
Der Termin für die DaFWEBKON 2020 steht fest: vom 5.-7. März 2020 wird die 9. DAFWEBKON 2020 live online in der Webkonferenz-Softwarelösung Zoom (Test: https://zoom.us/test) stattfinden und der Ablauf sieht so aus:
09.12.2019 – Einreichfrist für Beiträge
bis 17.1.2020 – Rückmeldung über Einreichung
bis 23.02.2020 – Abgabe der Präsentationsunterlagen
24.2.-28.2.2020 – Funktionstests/Vorbesprechungen
05.-07.03.2020 – DaFWEBKON-Messe und DaFWEBKON-Konferenz 2020
Die Konferenz steht unter dem Motto: “Mehr Sprache/n – mehr Medien“
"Call für die DaFWEBKON 2020" vollständig lesen »
Der Termin für die DaFWEBKON 2020 steht fest: vom 5.-7. März 2020 wird die 9. DAFWEBKON 2020 live online in der Webkonferenz-Softwarelösung Zoom (Test: https://zoom.us/test) stattfinden und der Ablauf sieht so aus:
09.12.2019 – Einreichfrist für Beiträge
bis 17.1.2020 – Rückmeldung über Einreichung
bis 23.02.2020 – Abgabe der Präsentationsunterlagen
24.2.-28.2.2020 – Funktionstests/Vorbesprechungen
05.-07.03.2020 – DaFWEBKON-Messe und DaFWEBKON-Konferenz 2020
Die Konferenz steht unter dem Motto: “Mehr Sprache/n – mehr Medien“
"Call für die DaFWEBKON 2020" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
10:55
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fortbildungen, webinare
Dienstag, 4. Juni 2019
Fortbildungsangebote für Deutschlehrende
Hiermit möchte ich Sie auf das neue Konzept der Online-Fortbildungen vom Goethe-Institut aufmerksam machen. Die aktuellen Online-Fortbildungen sind auf der Website des Goethe-Instituts zu finden.
"Fortbildungsangebote für Deutschlehrende" vollständig lesen »
"Fortbildungsangebote für Deutschlehrende" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
12:12
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fortbildungen
Dienstag, 5. März 2019
DaFWEBKON 2019 zum Thema "Deutsch digital von Anfang an"
Liebe Leserinnen und Leser,
in meinem heutigen Artikel möchte ich Sie auf die DaFWEBKON 2019 zum Thema "Deutsch digital von Anfang an" aufmerksam machen.
Da das abwechslungsreiche Programm auch veröffentlicht wurde, können Sie sich schon jetzt die Termine für Ihre Lieblingsbeiträge reservieren.
"DaFWEBKON 2019 zum Thema "Deutsch digital..." vollständig lesen »
in meinem heutigen Artikel möchte ich Sie auf die DaFWEBKON 2019 zum Thema "Deutsch digital von Anfang an" aufmerksam machen.
Da das abwechslungsreiche Programm auch veröffentlicht wurde, können Sie sich schon jetzt die Termine für Ihre Lieblingsbeiträge reservieren.
"DaFWEBKON 2019 zum Thema "Deutsch digital..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
11:29
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fortbildungen, webinare
Dienstag, 5. Februar 2019
Didacta 2019
Lernen Sie das optimale Lernen und holen Sie sich frische Ideen in Sachen Bildung! Verpassen Sie Europas größte Bildungsmesse vom 19. bis 23. Februar in Köln nicht!
Informieren Sie sich über aktuelle Produkte, Neuheiten und Trends des gesamten Bildungswesens und nehmen Sie an dem Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte, Erzieher, Ausbilder, Trainer oder Personalentwickler teil! "Didacta 2019" vollständig lesen »
Informieren Sie sich über aktuelle Produkte, Neuheiten und Trends des gesamten Bildungswesens und nehmen Sie an dem Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte, Erzieher, Ausbilder, Trainer oder Personalentwickler teil! "Didacta 2019" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
08:24
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fortbildungen
(Seite 1 von 3, insgesamt 25 Einträge)
nächste Seite »
Kommentare