Das wahre Leben spielt sich immer noch in der Realität ab, soziale Netzwerke gehören aber auch dazu. Wir werden im Unterricht und in Fortbildungen immer mehr damit konfrontiert, wir müssen lernen und wissen, verantwortlich damit im Unterricht umzugehen - uns mit dem Thema soziale Netzwerke auseinandersetzen, die didaktisch sinnvollen Möglichkeiten aufzeigen, Ziele und Grenzen definieren, um uns bewusster zu entscheiden, wofür und warum wir uns bei einem Web 2.0-Anbieter anmelden.
"Wie kann man Facebook auch didaktisch nutzen?" vollständig lesen »
Artikel mit Tag facebook
Dienstag, 8. Mai 2012
Wie kann man Facebook auch didaktisch nutzen?
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
11:00
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: facebook
Dienstag, 1. Mai 2012
Das Thema Facebook auch im Deutschunterricht
Wenn Sie bereits das Thema Facebook in Ihrem Unterricht behandelt haben oder wenn Sie in absehbarer Zeit das Thema beginnen möchten, sollten Sie sich diese praktischen Beispiele unbedingt anschauen.
"Das Thema Facebook auch im Deutschunterricht" vollständig lesen »
"Das Thema Facebook auch im Deutschunterricht" vollständig lesen »
Dienstag, 24. April 2012
Die digitale Heimat unserer Schüler - Einführung in Facebook als Beispiel für soziale Netzwerke
Facebook - was ist das eigentlich, wo unsere Schüler nach dem Unterricht Stunden verbringen?
Facebook (englisch „Gesichtsbuch“) ist ein attraktives soziales Netzwerk, das von dem US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. 2004 gegründet wurde.
Alle Benutzer, die nach eigenen Angaben mindestens 13 Jahre alt sind, können sich ein Facebookprofil erstellen, denn Voraussetzung der Nutzung von Facebook ist eine Registrierung.
Facebook gehört für fast eine Milliarde Nutzer zum Alltag dazu, es wird weltweit privat und beruflich genutzt, es bietet immer mehr Kollaborationsmöglichkeiten, man kann sich auf einfache Weise vernetzen, mit Freunden/Bekannten/Kollegen/Schülern in Kontakt bleiben, schnell eine Information weiterleiten. "Die digitale Heimat unserer Schüler -..." vollständig lesen »
Facebook (englisch „Gesichtsbuch“) ist ein attraktives soziales Netzwerk, das von dem US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. 2004 gegründet wurde.
Alle Benutzer, die nach eigenen Angaben mindestens 13 Jahre alt sind, können sich ein Facebookprofil erstellen, denn Voraussetzung der Nutzung von Facebook ist eine Registrierung.
Facebook gehört für fast eine Milliarde Nutzer zum Alltag dazu, es wird weltweit privat und beruflich genutzt, es bietet immer mehr Kollaborationsmöglichkeiten, man kann sich auf einfache Weise vernetzen, mit Freunden/Bekannten/Kollegen/Schülern in Kontakt bleiben, schnell eine Information weiterleiten. "Die digitale Heimat unserer Schüler -..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
11:32
| Kommentare (2)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: facebook, soziale netzwerke
(Seite 1 von 1, insgesamt 3 Einträge)
Kommentare