Liebe Leserinnen und Leser,
in meinem heutigen Artikel möchte ich Sie auf die aktuellen Deutschlernangebote der Deutschen Welle aufmerksam machen.
Ich bin sicher, dass Sie für Ihre Lernenden das Beste auswählen können.
"Deutsche Welle" vollständig lesen »
Artikel mit Tag deutsch lernen und lehren
Verwandte Tags
arbeitsblätter app aussprache bastelideen daf-materialien fußball gedichte goethe-institut grammatik interaktives whiteboard kinderseiten landeskunde lieder linktipps materialien ostern politik spiele unterrichtsszenario video wortschatz übungen comic deutschland didaktisierungen filme freizeit frühling fächerübergreifend geschichte kalender litaratur mobiles lernen musik oktoberfest online-spiel podcast projekte soziale netzwerke spiel sport unterrichtsmaterialien wettbewerb wortschatzarbeit wortschatzübungen deutsche welle gewinnspiel lernen reisen sommerferien fortbildungen alumni ausstellungen bewerbung event jubiläum moodle veranstaltungen webinare wettbewerbe adventskalender audio blog deutsch für den beruf deutschstunde Fortbildung grimm-jahr guinness-buch lernkarten lernplattform lernspiel mehrsprachigkeit mint märchen online-programm quiz Selbstlernkurse sicheres surfen corona herbst jahreszeiten linkliste medienkompetenz olympische spiele online unterrichten online-zeitungen web2.0 praxisbeispiele bildung biologie blog-projekt interaktive livesendung lesen Nachhaltigkeit pasch urheberrecht webquest videokonferenz nachrichten kollaboration dsd umfrage weihnachtenDienstag, 30. Juni 2020
Deutsche Welle
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
16:50
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: deutsch lernen und lehren
Dienstag, 2. Juni 2020
Deutsch Lernen mit Dialogen
Anknüpfend an meinen vorletzten Artikel möchte ich Sie und Ihre Lernenden diesmal auf einen interessanten YouTube-Kanal aufmerksam machen.
Der YouTube-Kanal von Hallo Deutschschule in Zürich “Deutsch Lernen mit Dialogen” nimmt Zuschaue*innen mit auf eine Deutschlern-Reise.
"Deutsch Lernen mit Dialogen" vollständig lesen »
Der YouTube-Kanal von Hallo Deutschschule in Zürich “Deutsch Lernen mit Dialogen” nimmt Zuschaue*innen mit auf eine Deutschlern-Reise.
"Deutsch Lernen mit Dialogen" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Video
um
23:41
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: deutsch lernen und lehren
Dienstag, 21. März 2017
Lernort Museum
Allen, die gerne im Unterricht experimentieren und Neues ausprobieren wollen, möchte ich heute wieder etwas Interessantes empfehlen. Diesmal geht es in Richtung - Museum: sinnlich, experimentell und spielerisch!
"Lernort Museum" vollständig lesen »
"Lernort Museum" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
14:51
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: deutsch lernen und lehren, praxisbeispiele
Dienstag, 7. März 2017
DaFWEBKON2017: Tauch ein in deutsche Sprache und Kultur!
Vom 1.- 4. März 2017 wurde die 6. DaFWEBKON 2017 unter dem Motto Tauch ein in deutsche Sprache und Kultur! erfolgreich veranstaltet.
Im Vorfeld der DaFWEBKON2017, die diesmal besonders auf die Themen Deutsch im Beruf und Weiterbildungsangebote für DaF/DaZ-Lehrende fokussierte, hat eine virtuelle Messe mit dem Schwerpunkt „Deutsch im Beruf“ stattgefunden. Ziel war es, den Teilnehmenden einen aktuellen Überblick über Deutschlern-Angebote zu geben.
"DaFWEBKON2017: Tauch ein in deutsche Sprache..." vollständig lesen »
Im Vorfeld der DaFWEBKON2017, die diesmal besonders auf die Themen Deutsch im Beruf und Weiterbildungsangebote für DaF/DaZ-Lehrende fokussierte, hat eine virtuelle Messe mit dem Schwerpunkt „Deutsch im Beruf“ stattgefunden. Ziel war es, den Teilnehmenden einen aktuellen Überblick über Deutschlern-Angebote zu geben.
"DaFWEBKON2017: Tauch ein in deutsche Sprache..." vollständig lesen »
Dienstag, 3. Mai 2016
Wettbewerb „Deutsch für dich im Unterricht”
Hiermit möchte ich an meinen letzten Beitrag - insbesondere auf die Community für Deutschlernende und -lehrende aus der ganzen Welt "Deutsch für dich" - anknüpfend alle Leserinnen und Leser auf einen neuen Wettbewerb aufmerksam machen.
"Wettbewerb „Deutsch für dich im Unterricht” " vollständig lesen »
Dienstag, 26. Januar 2016
Harry – gefangen in der Zeit
Heute möchte ich gerne einen spannenden bilingualen Multimediakurs der Deutschen Welle empfehlen, der sich zu den Niveaustufen A1,A2 und B1 sehr gut eignet: Harry - gefangen in der Zeit.
"Harry – gefangen in der Zeit" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
12:06
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: deutsch lernen und lehren
Dienstag, 30. Juni 2015
Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6
Heute melde ich mich mit einem kreativen und motivierenden Tipp zum Deutschlernen, der besonders für Deutschlernende ab Niveaustufe B1, die deutsche Musik mögen, interessant sein könnte: mit der neuen Videoserie der Deutschen Welle - Bandtagebuch mit EINSHOCH6.
"Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6" vollständig lesen »
"Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
11:32
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 17. März 2015
Aktuelle DaF-Lehrwerke in unserem Unterrichtsalltag
Da man im Internet unzählige Anregungen, Leitfaden, Materialien und Zusatzaktivitäten für den DaF-Untericht finden kann, ist dieses Medium heutzutage aus unserem Unterrichtsalltag nicht mehr wegzudenken.
Sowohl für Unterrichtende als auch für Lernende bieten die aktuellen Lehrwerke auch viel kostenloses Zusatzmaterial für den erfolgreichen Unterricht im Netz:
"Aktuelle DaF-Lehrwerke in unserem..." vollständig lesen »
Sowohl für Unterrichtende als auch für Lernende bieten die aktuellen Lehrwerke auch viel kostenloses Zusatzmaterial für den erfolgreichen Unterricht im Netz:
"Aktuelle DaF-Lehrwerke in unserem..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
00:42
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: daf-materialien, deutsch lernen und lehren
Dienstag, 23. Dezember 2014
Kalender 2015
Liebe Leserinnen und Leser,
mit dem BKD-Kalender 2015 als Weihnachtsgschenk verabschieden wir uns in die Winterferien. Wir freuen uns sehr, dass es im kommenden Jahr um Freizeit geht, die wir alle dringend brauchen!
"Kalender 2015" vollständig lesen »
mit dem BKD-Kalender 2015 als Weihnachtsgschenk verabschieden wir uns in die Winterferien. Wir freuen uns sehr, dass es im kommenden Jahr um Freizeit geht, die wir alle dringend brauchen!
"Kalender 2015" vollständig lesen »
Dienstag, 30. September 2014
Das Magazin Sprache
Wir Deutschlehrkräfte müssen unseren Unterricht kreativ, innovativ und interaktiv gestalten, um unsere Lernenden zu motivieren.
Da wir immer wieder neue Tipps und Anregungen für unseren Unterricht brauchen, möchte ich Sie hiermit auf das neue informative Online-Magazin des Goethe-Instituts aufmerksam machen, wo Sie sich über aktuelle Themen zum Lehren und Lernen von Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) regelmäßig informieren können.
"Das Magazin Sprache" vollständig lesen »
Da wir immer wieder neue Tipps und Anregungen für unseren Unterricht brauchen, möchte ich Sie hiermit auf das neue informative Online-Magazin des Goethe-Instituts aufmerksam machen, wo Sie sich über aktuelle Themen zum Lehren und Lernen von Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) regelmäßig informieren können.
"Das Magazin Sprache" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
11:03
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: deutsch lernen und lehren
(Seite 1 von 2, insgesamt 14 Einträge)
nächste Seite »
Kommentare