Ich möchte Sie gerne auf unserem neuen MAJSTERSZTYK-BLOG begrüßen, den ich redaktionell betreuen, d.h. moderieren darf.
Mein Name ist Tünde Kadar, ich bin als Deutschlehrerin am Gymnasium in Zrenjanin, als Multiplikatorin des Goethe-Instituts in Belgrad und als Online-Tutorin des Goethe-Instituts tätig. Ich interessiere mich sehr für Internet und Projekte im DaF-Unterricht, web2.0, e-learning, Blended-Learning und blogge auch gerne.
Was will dieser Blog? Wir glauben, dass Linksammlungen heute wenig attraktiv und nicht mehr zeitgemäß sind, der Bedarf an hochwertigen Online-Materialien aber nach wie vor sehr hoch ist, und deshalb haben wir diesen Blog angelegt. Er ist als Service für Deutschlehrende in Polen gedacht, aber nicht nur - natürlich dürfen alle unsere Artikel lesen und kommentieren!
Einmal pro Woche, nämlich jeden Dienstag, werden wir hier Materialempfehlungen veröffentlichen, die unserer Meinung nach besonders reizvoll sind: also interessante Links, Filme auf Youtube, tolle Web 2.0-Tools - kurz gesagt alles, was es so an spannenden Dingen für den DaF-Unterricht mit dem Internet gibt.
Was den Namen des Blogs betrifft, war es wirklich ein harter Wahlkampf, letztendlich hat aber Majstersztyk gewonnen - es ist ein Lehnwort , das sich über die Jahrhunderte hinweg im Polnischen als Standardwort etabliert hat und auch heute noch gerne benutzt wird (näheres unter
www.bis.uni-oldenburg.de/bis-verlag/wdlp/polnisch/majsters.pdf).
Ich wünsche uns allen viel Erfolg & viel Spaß mit Majstersztyk und freue mich sehr auf Ihre Kommentare! Bloggen wir und basteln wir gemeinsam ein Meisterstück - einen aktuellen virtuellen Service für Deutschlehrende! Bleiben Sie dran!
Beste Grüße in alle Richtungen,
Tünde Kadar
Kommentare