Wie oft in meinen Blogeinträgen erwähnt, sind die Verben, Substantive und Adjektive die wichtigsten Bestandteile der Sprache, die unsere Lernenden immer wieder lernen, üben, wiederholen müssen. Die Bildung dieser Wortformen folgt nämlich grammatischen Regeln oder muss nachgeschlagen werden.
Der aktualisierte Generator verbformen.de, generiert an Hand der gültigen grammatischen Regeln nicht nur unendlich viele Verben, sondern neulich auch Nomen und Adjektive, fördert den Spracherwerbsprozess und bereitet die Lernenden auf einen sicheren Umgang mit Schrift und Sprache vor.
"Generator: Konjugation, Deklination und Flexion..." vollständig lesen »
Artikel mit Tag aussprache
Verwandte Tags
arbeitsblätter app bastelideen daf-materialien deutsch lernen und lehren fußball gedichte goethe-institut grammatik interaktives whiteboard kinderseiten landeskunde lieder linktipps materialien ostern politik spiele unterrichtsszenario video wortschatz übungen filme deutsch für den beruf deutschland mobiles lernen märchen weihnachten fortbildungen mindmapping online-spiel phonetik wortschatzarbeit wortschatzübungen gewinnspiel ausstellungen geschichte lernplattform medienkompetenz musik quiz web2.0Dienstag, 1. Mai 2018
Generator: Konjugation, Deklination und Flexion deutscher Wörter
Dienstag, 14. März 2017
Deutsches Fernsehen - auch im Ausland oder unterwegs
Wie Sie das schon sicher wissen, bringt es viel, wenn man sich interessante Sendungen im Fernsehen in einer Sprache anschaut, die man lernen möchte. Man wird direkt mit der Fremdsprache konfrontiert, und auch wenn man nicht alles versteht, kann aus dem Kontext erkennen, worum es geht. Speziell Begriffe aus einem bestimmten Bereich, Ausprache, Intonation und Vokabeln mit Zusammenhang lernen, Sätze grammatikalisch korrekt bilden und den einen oder anderen Begriff aufschnappen kann man dabei sicher.
Deutsches Fernsehen im Ausland oder unterwegs ist heute dank dem Webangebot deutsches-fernsehen.net auch gemütlich, schnell, leistungsfähig und leicht zu bedienen geworden.
"Deutsches Fernsehen - auch im Ausland oder..." vollständig lesen »
Deutsches Fernsehen im Ausland oder unterwegs ist heute dank dem Webangebot deutsches-fernsehen.net auch gemütlich, schnell, leistungsfähig und leicht zu bedienen geworden.
"Deutsches Fernsehen - auch im Ausland oder..." vollständig lesen »
Dienstag, 24. Mai 2016
Wörter und ihre Aussprache spielend leicht lernen
In diesem Artikel geht es um Wortschatz üben online weiter - diesmal bei Lingudora.
Bei Lingudora finden Sie nämlich kostenlose Lernmaterialien zu verschiedenen Themen, mit denen Ihre Lernenden die ersten Wörter und ihre Aussprache schnell, spielend leicht und motivierend lernen können. "Wörter und ihre Aussprache spielend leicht lernen" vollständig lesen »
Bei Lingudora finden Sie nämlich kostenlose Lernmaterialien zu verschiedenen Themen, mit denen Ihre Lernenden die ersten Wörter und ihre Aussprache schnell, spielend leicht und motivierend lernen können. "Wörter und ihre Aussprache spielend leicht lernen" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Wortschatz
um
13:07
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: aussprache, wortschatzübungen
Dienstag, 19. Mai 2015
Phonetik Simsalabim Online
Heute möchte ich Ihnen einen ganz besonderen Linktipp von Ellen Butler ans Herz legen, auf den ich von Isabel Gutierrez Mühl im „Lehrernetzwerk Deutsch“ aufmerksam gemacht wurde.
Es geht um den kostenlosen Online-Phonetikkurs Phonetik Simsalabim Online, der für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ab Sprachniveaustufe A1-A2 geeignet ist, die noch kleine oder sogar größere Probleme mit der Aussprache haben. Er wurde von Ursula Hirschfeld, Kerstin Reinke und Dietmar Reinke erstellt und besteht aus 10 Lektionen zu den wichtigsten phonetischen Schwerpunkten der deutschen Sprache. "Phonetik Simsalabim Online" vollständig lesen »
Es geht um den kostenlosen Online-Phonetikkurs Phonetik Simsalabim Online, der für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ab Sprachniveaustufe A1-A2 geeignet ist, die noch kleine oder sogar größere Probleme mit der Aussprache haben. Er wurde von Ursula Hirschfeld, Kerstin Reinke und Dietmar Reinke erstellt und besteht aus 10 Lektionen zu den wichtigsten phonetischen Schwerpunkten der deutschen Sprache. "Phonetik Simsalabim Online" vollständig lesen »
(Seite 1 von 1, insgesamt 4 Einträge)
Kommentare