Wollen Sie mit Ihren Lernenden Hörverstehen trainieren?
Klicken Sie dann auf www.deutsch-to-go.de/!
Da sind nämlich über 480 kurze Hörtexte zu finden, so dass Deutsch hören und verstehen mobil auf interessanter und motivierender Weise geübt werden kann.
Nach der kurzen Pause gibt es ab dem 30.06. wieder zwei neue Hörtexte.
"Deutsch to go" vollständig lesen »
Artikel mit Tag audio
Verwandte Tags
app abstimmung app collage arbeitsblätter collage deutschland geschichte goethe-institut lernkarten lernspiel materialien mobiles lernen musik ostern quiz spiel spiele sprachenlernen test trickfilm tutorial umfrage video videokonferenz web2.0 übungen basteln adventskalender bastelideen gedichte grußkarten lesen lieder podcast singen sprüche weih weihnachten ausstellungen blog comic daf-materialien deutsch für den beruf deutsch lernen und lehren deutsche welle deutschstunde didaktisierungen filme Fortbildung fortbildungen freizeit gewinnspiel grimm-jahr guinness-buch jubiläum kalender landeskunde lernplattform litaratur mehrsprachigkeit mint märchen online-programm online-spiel projekte Selbstlernkurse soziale netzwerke schreiben corona fußball fächerübergreifend herbst jahreszeiten kinderseiten lernen linkliste linktipps medienkompetenz olympische spiele online unterrichten online-zeitungen politik sicheres surfen sport unterrichtsszenario wettbewerb wortschatzübungen frühling praxisbeispiele glossar urheberrecht interaktives whiteboard nachrichten webinareDienstag, 23. Juni 2020
Deutsch to go
Geschrieben von Tünde Kadar
in Lesen und Hören
um
16:03
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: audio
Dienstag, 8. März 2016
Vorbereitung auf Ostern

Da wir bald Ostern feiern, können Sie sich mit Ihren Lernenden auch auf dieses Fest vorbereiten. Außer unseren Tipps finden Sie auch auf dem Osterportal und auf dem Alumniportal bestimmt neue Anregungen und Ideen.
"Vorbereitung auf Ostern" vollständig lesen »
Dienstag, 23. September 2014
Soundcloud auch im Deutschunterricht
Heute möchte ich Ihnen eine Online-Plattform zum Austausch und zur Distribution von Audiodateien empfehlen, die auch als zuverlässige und übersichtlich gestaltetete App für diverse mobile Geräte mit allen großen und wichtigen Funktionen benutzt werden kann. Sie ist im App-Center kostenlos erhältlich.
Soundcloud unterstützt Audio-Formate wie MP2, MP3, AIFF, WAVE, FLAC, OGG, und AAC und kann nicht nur für Musiker sondern auch für unsere Deutschlernenden interessant sein, denn Soundcloud kann auch viel mehr sein, als nur eine Plattform für kleinere Musiker und große Künstler, die ihre Musik mit ihren Fans teilen. "Soundcloud auch im Deutschunterricht" vollständig lesen »
Soundcloud unterstützt Audio-Formate wie MP2, MP3, AIFF, WAVE, FLAC, OGG, und AAC und kann nicht nur für Musiker sondern auch für unsere Deutschlernenden interessant sein, denn Soundcloud kann auch viel mehr sein, als nur eine Plattform für kleinere Musiker und große Künstler, die ihre Musik mit ihren Fans teilen. "Soundcloud auch im Deutschunterricht" vollständig lesen »
Dienstag, 12. November 2013
Deutsch sprechen mit Fotobabble
In meinem heutigen Artikel möchte ich ein einfaches und interessantes Audiotool vorstellen, mit dem Ihre Lernenden ihre Bilder zu verschiedenen Themen versprachlichen können: Fotobabble.
"Deutsch sprechen mit Fotobabble " vollständig lesen »
Dienstag, 6. September 2011
Voxopop - eine gute Vorbereitung auf das freie Sprechen
Da das Sprechen im Fremdsprachenunterricht im Allgemeinen leider oft zu kurz kommt, melde ich mich diesmal mit einem nützlichen Tipp, wie Sie ab jetzt Sprechübungen stärker in Ihren Unterricht integrieren könnten.
Das kostenlose Web 2.0-Werkzeug Voxopop wäre meiner Meinung nach eine gute Möglichkeit, die gesprochene Sprache mehr ins Zentrum zu rücken. "Voxopop - eine gute Vorbereitung auf das freie..." vollständig lesen »
Das kostenlose Web 2.0-Werkzeug Voxopop wäre meiner Meinung nach eine gute Möglichkeit, die gesprochene Sprache mehr ins Zentrum zu rücken. "Voxopop - eine gute Vorbereitung auf das freie..." vollständig lesen »
Dienstag, 5. Juli 2011
Schauen und hören Sie in die Goethe-Welt rein!


Machen Sie sich ein Bild von Videos und Podcasts des Goethe-Instituts weltweit! Schauen und hören Sie in die Goethe-Welt rein! "Schauen und hören Sie in die Goethe-Welt rein!" vollständig lesen »
Dienstag, 21. Juni 2011
Online Lesen und Hören
Ich habe wieder für Sie recherchiert! Ich wollte nämlich diesmal erfahren, wo man Literatur und Texte zum online Lesen und Hören finden kann.
"Online Lesen und Hören" vollständig lesen »
Dienstag, 5. April 2011
Spaß muss sein – vor allem auch beim Deutschlernen!
Genau! Diesmal können Sie auch meinen gesprochenen Text, das heißt meine Stimme hören. Für diesen Artikel habe ich nämlich mit dem Web2.0-Tool voki.com - einem Tool "für zwischendurch" - einen Avatar mit einem kurzen Audiobeitrag gebastelt.
Das Ergebnis ist also die gesprochene Sprache, präsentiert von einer künstlichen Figur, die später so oft wie gewünscht angehört werden kann.
"Spaß muss sein – vor allem auch beim..." vollständig lesen »
Das Ergebnis ist also die gesprochene Sprache, präsentiert von einer künstlichen Figur, die später so oft wie gewünscht angehört werden kann.
"Spaß muss sein – vor allem auch beim..." vollständig lesen »
Dienstag, 8. März 2011
Podcasts der Deutschen Welle
Die Website der Deutschen Welle ist weltweit bekannt, nicht nur Lernende sondern auch DaF-Lehrer können von den diversen authentischen Angeboten (Audios, Videos, Texte) profitieren, denn alle Grund- und Teilfertigkeiten können hier trainiert werden. Man kann Deutsch auch unterwegs lernen und reales Deutsch in realen Situationen erleben. Es gibt genug Materialien zu fast allen möglichen Themen und für jede Zielgruppe - von A1 bis zum C2-Niveau. Es reicht nur auf diesen Link zu klicken und man bekommt sofort gut vorbereitete Unterrichtsreihen.
"Podcasts der Deutschen Welle" vollständig lesen »
"Podcasts der Deutschen Welle" vollständig lesen »
(Seite 1 von 1, insgesamt 9 Einträge)
Kommentare