Endlich mit allen 10 Fingern anstatt mit einigen auf einer Tastatur schneller tippen?
Heute möchte ich Ihnen und Ihren Lernenden einen gut konzipierten und kostenlosen Online-Kurs mit einem tollen online-Lernprogramm für das 10-Fingersystem empfehlen, mit dem man das 10-Finger-Schreiben schnell lernen und die eigenen Schreibfähigkeiten trainieren kann: Typewriter.
"Endlich mit zehn Fingern tippen!" vollständig lesen »
Artikel mit Tag übungen
Verwandte Tags
app abstimmung app collage arbeitsblätter audio collage deutschland geschichte goethe-institut lernkarten lernspiel materialien mobiles lernen musik ostern quiz spiel spiele sprachenlernen test trickfilm tutorial umfrage video videokonferenz web2.0 aussprache bastelideen daf-materialien deutsch lernen und lehren fußball gedichte grammatik interaktives whiteboard kinderseiten landeskunde lieder linktipps politik unterrichtsszenario wortschatz filme phonetik wortschatzübungen ausstellungen fortbildungen jubiläum veranstaltungen wettbewerbe comic didaktisierungen freizeit frühling fächerübergreifend kalender litaratur oktoberfest online-spiel podcast projekte soziale netzwerke sport unterrichtsmaterialien wettbewerb wortschatzarbeit deutsch für den beruf deutsche welle lernen reisen sommerferien adventskalender basteln praxisbeispiele singen weihnachten blog deutschstunde Fortbildung gewinnspiel grimm-jahr guinness-buch lernplattform mehrsprachigkeit mint märchen online-programm Selbstlernkurse corona herbst jahreszeiten linkliste medienkompetenz olympische spiele online unterrichten online-zeitungen sicheres surfen cyber-mobbing datenschutz grundschule risiken im netz mindmapping interaktive livesendung lesen programmieren rechtschreibung nachrichten webinareDienstag, 2. November 2021
Endlich mit zehn Fingern tippen!
Dienstag, 17. November 2020
#GOETHEDENKTGRUEN - Arbeitsblätter und Online-Aufgaben zur Nachhaltigkeit
Schützen wir unsere Umwelt mit "#goethedenktgruen":
Schauen Sie sich die neue Reihe mit Tipps und Ideen zum Umweltschutz und die Aufgaben für Schüler*innen ab 14 Jahren und ab einem dem Sprachniveau A2. Mehr....
"#GOETHEDENKTGRUEN - Arbeitsblätter und..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Projekte
um
20:40
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: daf-materialien, übungen
Dienstag, 15. September 2020
Einen guten Start ins neue Schuljahr 2020/2021!
Da das neue aufgrund von Corona vermutlich hybrides – Schuljahr mit Präsenzunterricht und Phasen mit Distanzlernen fast übetrall begonnen hat, werde ich mich wieder regelmäßig mit neuen Tipps, Ideen und aktuellen Nachrichten melden.
Heute möchte ich Sie auf die aktuellen Materialien von Lehrer-Online für einen erfolgreichen Schulstart aufmerksam machen.
"Einen guten Start ins neue Schuljahr 2020/2021!" vollständig lesen »
Heute möchte ich Sie auf die aktuellen Materialien von Lehrer-Online für einen erfolgreichen Schulstart aufmerksam machen.
"Einen guten Start ins neue Schuljahr 2020/2021!" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
17:36
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: materialien, übungen
Dienstag, 10. März 2020
Learning Snacks im Deutschunterricht
In Form eines Dialogs kann man kurze Lerneinheiten interaktiv und motivierend auch sehr gut bearbeiten, besonders wenn es um Themeneinführen, Wiederholungen oder Differenzierungen geht - das Relevante zum Thema.
Kurze Informationsdialoge erleichtern auch das Beantworten der Fragen.
Learning Snacks sind interaktive, textbasierende Dialogsysteme, ähnlich wie Messenger oder WhatsApp, sind aber für alle Geräte verfügbar und auf mobilen Endgeräten abrufbar. Man muss sich nur dann registrieren, wenn man eigene Learning Snacks erstellen möchte. Um Snacks anderer Snacker zu nutzen, braucht man keinen Account.
Learning Snacks können außerdem geteilt, eingebettet und oftmals editiert werden.
"Learning Snacks im Deutschunterricht" vollständig lesen »
Kurze Informationsdialoge erleichtern auch das Beantworten der Fragen.
Learning Snacks sind interaktive, textbasierende Dialogsysteme, ähnlich wie Messenger oder WhatsApp, sind aber für alle Geräte verfügbar und auf mobilen Endgeräten abrufbar. Man muss sich nur dann registrieren, wenn man eigene Learning Snacks erstellen möchte. Um Snacks anderer Snacker zu nutzen, braucht man keinen Account.
Learning Snacks können außerdem geteilt, eingebettet und oftmals editiert werden.
"Learning Snacks im Deutschunterricht" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Web2.0
um
12:47
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: lernplattform, übungen
Dienstag, 15. Mai 2018
Deutsch für Dich - aktualisiert
Liebe Leserinnen und Leser,
heute möchte ich Sie auf die aktualisierte kostenlose Deutschlerner-Community des Goethe-Instituts "Deutsch für dich" aufmerksam machen, die seit 2013 für alle Deutschlerner und Deutschlehrer offen ist.
Sie wurde nämlich in den letzten Jahren optimiert, aktualisiert, erweitert und durch weitere Funktionalitäten wie z.B. Chat ergänzt und ausgebaut.
Im Forum werden regelmäßig aktuelle Tipps zum Fremdsprachenlernen veröffentlicht. Es ist möglich, über aktuelle Themen auszutauschen, Fragen zu stellen und so Deutsch auf allen Sprachniveaus des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen gemeinsam mobil zu lernen und Deutschkenntnisse zu verbessern.
"Deutsch für Dich - aktualisiert" vollständig lesen »
heute möchte ich Sie auf die aktualisierte kostenlose Deutschlerner-Community des Goethe-Instituts "Deutsch für dich" aufmerksam machen, die seit 2013 für alle Deutschlerner und Deutschlehrer offen ist.
Sie wurde nämlich in den letzten Jahren optimiert, aktualisiert, erweitert und durch weitere Funktionalitäten wie z.B. Chat ergänzt und ausgebaut.
Im Forum werden regelmäßig aktuelle Tipps zum Fremdsprachenlernen veröffentlicht. Es ist möglich, über aktuelle Themen auszutauschen, Fragen zu stellen und so Deutsch auf allen Sprachniveaus des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen gemeinsam mobil zu lernen und Deutschkenntnisse zu verbessern.
"Deutsch für Dich - aktualisiert" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
13:23
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut, übungen
Dienstag, 5. Dezember 2017
„Erste Wege in Deutschland“ - auch als App!
Hiermit melde ich mich mit einer schönen Nachricht!
Endlich ist es so weit: „Erste Wege in Deutschland“ gibt es jetzt auch als App!
Mit der App kann man zu allen acht Themen der Übungsreihe „Erste Wege in Deutschland“ die Videos ansehen und die meisten Übungen dazu machen. "„Erste Wege in Deutschland“ - auch als App! " vollständig lesen »
Endlich ist es so weit: „Erste Wege in Deutschland“ gibt es jetzt auch als App!
Mit der App kann man zu allen acht Themen der Übungsreihe „Erste Wege in Deutschland“ die Videos ansehen und die meisten Übungen dazu machen. "„Erste Wege in Deutschland“ - auch als App! " vollständig lesen »
Dienstag, 21. November 2017
Deutschkenntnisse mit Lyrics Training verbessern
Es gibt zahlreiche Web-Anwendungen mit denen Deutschkenntnisse auf unterhaltsame und interaktive Weise verbessert werden können. So eine Webanwendung ist auch der Sprachtrainer www.lyricstraining.com, mit der konkret mittels Texten von Musikvideos Vokabeln, Phrasen, Grammatik, Aussprache und Hörverstehen geübt, vertieft und gefestigt werden können. Lyrics Training kann außerdem auch als Karaoke-Version eingesetzt werden.
"Deutschkenntnisse mit Lyrics Training verbessern" vollständig lesen »
"Deutschkenntnisse mit Lyrics Training verbessern" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
20:26
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Montag, 19. Oktober 2015
16 Länder - ein Deutschland - interaktiv erleben
Liebe Leserinnen und Leser,
hiermit möchten wir Sie und Ihre Lernenden auf eine interaktive Deutschlandreise der Deutschen Welle einladen. "16 Länder - ein Deutschland - interaktiv erleben" vollständig lesen »
hiermit möchten wir Sie und Ihre Lernenden auf eine interaktive Deutschlandreise der Deutschen Welle einladen. "16 Länder - ein Deutschland - interaktiv erleben" vollständig lesen »
Dienstag, 14. Juli 2015
Deutsch am Arbeitsplatz
Liebe Leserinnen und Leser,
ich freue mich sehr, weil ich mich heute mit einer sehr aktuellen und spannenden Nachricht melden kann.
Seit kurzem steht allen, die in in einem deutschsprachigen Land arbeiten möchten, oder gute Deutschkennnisse für ihren Beruf benötigen, das neue hochwertige multimediale Lernangebot des Goethe-Instituts zur Verfügung.
"Deutsch am Arbeitsplatz" vollständig lesen »
ich freue mich sehr, weil ich mich heute mit einer sehr aktuellen und spannenden Nachricht melden kann.
Seit kurzem steht allen, die in in einem deutschsprachigen Land arbeiten möchten, oder gute Deutschkennnisse für ihren Beruf benötigen, das neue hochwertige multimediale Lernangebot des Goethe-Instituts zur Verfügung.
"Deutsch am Arbeitsplatz" vollständig lesen »
Dienstag, 26. Mai 2015
Deutsche Städte und Landschaften: Hightech und Natur, Sport und Kultur
Liebe Leserinnen und Leser,
da die Landeskunde eng mit dem Spracherwerb zusammenhängt und ein wichtiger und untrennbarer Bestandteil des DaF-Unterrichts ist, möchte ich Sie und Ihre Lernenden hiermit auf eine neue Entdeckungsreise einladen, um die deutsche Städte Berlin, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Heidelberg, München und Potsdam und die Landschaften Alpen, Nordsee, Ostsee, Rhein, Ruhrgebiet und Schwarzwald virtuell zu erleben. "Deutsche Städte und Landschaften: Hightech und..." vollständig lesen »
da die Landeskunde eng mit dem Spracherwerb zusammenhängt und ein wichtiger und untrennbarer Bestandteil des DaF-Unterrichts ist, möchte ich Sie und Ihre Lernenden hiermit auf eine neue Entdeckungsreise einladen, um die deutsche Städte Berlin, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Heidelberg, München und Potsdam und die Landschaften Alpen, Nordsee, Ostsee, Rhein, Ruhrgebiet und Schwarzwald virtuell zu erleben. "Deutsche Städte und Landschaften: Hightech und..." vollständig lesen »
(Seite 1 von 3, insgesamt 22 Einträge)
nächste Seite »
Kommentare