Liebe Leser*innen,
wenn Sie als Lehrkraft im Bereich Deutsch als Fremdsprache arbeiten, lassen Sie sich von dem neuen Angebot des Goethe-Instituts inspirieren!
Frau Nele Hirsch, die freiberuflich als Pädagogin arbeitet, wird Sie nämlich durch den Selbslternkurs zum Thema Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) für Lehrende von Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache begleiten.
"DaF und BNE" vollständig lesen »
Dienstag, 1. Februar 2022
DaF und BNE
Dienstag, 16. November 2021
FIT MIT GOETHE
Das Lernen gebunden mit einem thematischen Kontext ermöglicht es, im Lernprozess aktiv zu sein.
Mit dem Ziel, Deutschkenntnisse zu schülerrelevanten Themen zu erweitern, mit der deutschen Sprache ganzheitlich umzugehen, sich mit der sog. „neuen Realität“, ( Fragen wie Was essen wir? Wieviel bewegen wir uns? Wie fühlen wir uns? Wie pflegen wir uns? Wie nehmen wir die Natur wahr? Wie kommunizieren wir miteinander?) auseinanderzusetzen wurde die neue Video-Reihe unter dem Motto "Fit mit Goethe" vom Goethe-Institut Ljubljana für Schülerinnen und Schüler im Primarbereich (9-14 Jahre), Schülerinnen und Schüler im Sekundarbereich (15-18 Jahre) an Niveau A1 konzipiert und auf dem Youtube-Kanal und auf der Facebook-Seite des Goethe-Instituts Ljubljana veröffentlicht. "FIT MIT GOETHE" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Projekte
um
20:27
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut
Dienstag, 20. Juli 2021
Virtuelle Weltreise im DaF-Unterricht
Die wohl verdienten Sommerferien sind da!
Da uns alle schon bestimmt das Fernweh gepackt hat, möchte ich Ihnen einen Tipp geben, wie Sie auf eine virtuelle Weltreise gehen und vielleicht ganz neue Ideen für die ersten Unterrichtsstunden nach den Ferien bekommen können. "Virtuelle Weltreise im DaF-Unterricht " vollständig lesen »
Da uns alle schon bestimmt das Fernweh gepackt hat, möchte ich Ihnen einen Tipp geben, wie Sie auf eine virtuelle Weltreise gehen und vielleicht ganz neue Ideen für die ersten Unterrichtsstunden nach den Ferien bekommen können. "Virtuelle Weltreise im DaF-Unterricht " vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen, Projekte
um
14:11
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 15. Juni 2021
Vier Elemente im MINT - Unterricht
Heute melde ich mich wieder mit einem interessanten MINT-Tipp.
Diesmal geht es um Unterrichtsmaterialien, Ausstellung, Spiele, Quiz, Videos, Experimente u.v.m. zu den vier Elementen Wasser, Feuer, Erde und Luft.
"Vier Elemente im MINT - Unterricht " vollständig lesen »
Diesmal geht es um Unterrichtsmaterialien, Ausstellung, Spiele, Quiz, Videos, Experimente u.v.m. zu den vier Elementen Wasser, Feuer, Erde und Luft.
"Vier Elemente im MINT - Unterricht " vollständig lesen »
Dienstag, 13. April 2021
MINT-Experimente mit GEOlino
Für alle Lehrenden, die MINT-Fächer auf Deutsch unterrichten, habe ich einen interessanten Tipp. Diesmal möchte ich eine interessante Kinderwebsite empfehlen, die Ideen und Anleitungen bietet, wie Kinder und Jugendliche in den Zeiten der Pandemie auch Experimente in der Schule oder zu Hause auf Deutsch durchführen können.
"MINT-Experimente mit GEOlino" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Projekte
um
22:31
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: mint
Dienstag, 17. November 2020
#GOETHEDENKTGRUEN - Arbeitsblätter und Online-Aufgaben zur Nachhaltigkeit
Schützen wir unsere Umwelt mit "#goethedenktgruen":
Schauen Sie sich die neue Reihe mit Tipps und Ideen zum Umweltschutz und die Aufgaben für Schüler*innen ab 14 Jahren und ab einem dem Sprachniveau A2. Mehr....
"#GOETHEDENKTGRUEN - Arbeitsblätter und..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Projekte
um
20:40
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: daf-materialien, übungen
Dienstag, 10. Juli 2018
Dribbel-Meister
Das Projekt „Dribbel-Meister”, das 2012 anlässlich der Fußballeuropameisterschaft in Polen entwickelt wurde, ist zwar nicht neu, passt aber hervorragend auch zu der aktuellen Fußballweltmeisterschaft. das Das Projekt verbindet Fußball und Deutsch, weckt bei Schülern Motivation zum Deutschlernen, fördert soziale Kompetenzen und fächerübergreifendes Lehren.
"Dribbel-Meister" vollständig lesen »
"Dribbel-Meister" vollständig lesen »
Dienstag, 12. Juni 2018
Goliath auf #Weltmeisterreise
Die 21. Fußball-Weltmeisterschaft steht vor der Tür!
Von 14. Juni bis 15. Juli 2018 kämpfen in Russland 32 Mannschaften aus verschiedenen Ländern um den Weltmeistertitel. Dank dem Projekt Goliath auf #Weltmeisterreise vom Goethe-Institut Krakau haben Schülerinnen und Schüler aller Schultypen die Möglichkeit, virtuell mitzumachen - mit landesspezifischen Inhalten, kreativen und motivierenden Arbeitsmaterialien und Wettbewerben Deutsch zu lernen.
"Goliath auf #Weltmeisterreise" vollständig lesen »
Von 14. Juni bis 15. Juli 2018 kämpfen in Russland 32 Mannschaften aus verschiedenen Ländern um den Weltmeistertitel. Dank dem Projekt Goliath auf #Weltmeisterreise vom Goethe-Institut Krakau haben Schülerinnen und Schüler aller Schultypen die Möglichkeit, virtuell mitzumachen - mit landesspezifischen Inhalten, kreativen und motivierenden Arbeitsmaterialien und Wettbewerben Deutsch zu lernen.
"Goliath auf #Weltmeisterreise" vollständig lesen »
Dienstag, 19. September 2017
Das interkulturelle Suchspiel "Odyssee" startet in eine neue Runde
Mit dem neuen Schuljahr startet auch das Projekt "Odyssee" in eine neue Runde.
Dazu laden wir alle Deutschlehrkräfte und ihre Schulklassen herzlich ein.
An dem interkulturellen Suchspiel "Odyssee" der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH), dürfen sowohl PASCH-Lehkräfte als auch nicht nur PASCH-Lehkräfte mit ihren Schulklassen teilnehmen und entweder per E-Mail und per Blog mitspielen. Die Gruppenbildung hat schon begonnen!
"Das interkulturelle Suchspiel..." vollständig lesen »
Dazu laden wir alle Deutschlehrkräfte und ihre Schulklassen herzlich ein.
An dem interkulturellen Suchspiel "Odyssee" der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH), dürfen sowohl PASCH-Lehkräfte als auch nicht nur PASCH-Lehkräfte mit ihren Schulklassen teilnehmen und entweder per E-Mail und per Blog mitspielen. Die Gruppenbildung hat schon begonnen!
"Das interkulturelle Suchspiel..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Projekte
um
20:33
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: landeskunde, online-spiel
Dienstag, 5. September 2017
SprachenQuests: neue Themen und neues Design
Am Anfang des neuen Schuljahres möchte ich Sie auf die neuen SprachenQuests auf der Website des Goethe-Instituts Krakau aufmerksam machen.
Inzwischen gibt es kleine Projekte zu 14 Themen, bei denen Internet-Recherchen, Teamarbeit und Übungen zur Sprache im Vordergrund stehen.
"SprachenQuests: neue Themen und neues Design " vollständig lesen »
Inzwischen gibt es kleine Projekte zu 14 Themen, bei denen Internet-Recherchen, Teamarbeit und Übungen zur Sprache im Vordergrund stehen.
"SprachenQuests: neue Themen und neues Design " vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Projekte
um
20:09
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut
(Seite 1 von 2, insgesamt 20 Einträge)
nächste Seite »
Kommentare