Direkt vor Ostern melde ich mich noch mit einem interessanten Tipp!
Laden Sie “YouCam Perfect” für iOS oder Android herunter und bearbeiten Sie mit Ihren Lernenden mit wenigen Klicks und unzähligen Vorlagen Ihre eigenen Ostermomente!
"Osterbilder und Ostergrüße mit der Foto-App..." vollständig lesen »
Dienstag, 12. April 2022
Osterbilder und Ostergrüße mit der Foto-App YouCam Perfect
Dienstag, 5. April 2022
Ostern 2022

Bild:Pixabay
Hiermit melde ich mich mit ein paar Tipps und Ideen. "Ostern 2022" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Feste und Bräuche, Landeskunde
um
19:47
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 14. Dezember 2021
PASCHnet-Adventskalender
Da wir schon total in Vorweihnachts- und Adventsstimmung sind, melde ich mich heute wieder mit einem Adventskalender - diesmal von PASCHnet.
In diesem Adventskalender werden Traditionen und Bräuche aus Deutschland von Schülerinnen und Schülern vorgestellt. "PASCHnet-Adventskalender " vollständig lesen »
In diesem Adventskalender werden Traditionen und Bräuche aus Deutschland von Schülerinnen und Schülern vorgestellt. "PASCHnet-Adventskalender " vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Feste und Bräuche
um
11:39
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: adventskalender
Dienstag, 7. Dezember 2021
Mitmisch-Adventskalender für DaF- und DaZ-Unterricht
Diesmal möchte ich Ihnen noch einen interessanten Adventskalender mit weihnachtlichen Ideen und kreativem Unterrichtsmaterial empfehlen.
"Mitmisch-Adventskalender für DaF- und..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Feste und Bräuche
um
11:36
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: adventskalender, weihnachten
Dienstag, 30. November 2021
Der Adventskalender des Goethe-Instituts ist wieder da!
Die erste Kerze wurde angezündet, man kann also auch mit dem Weihnachtskalender loslegen!
Das Goethe-Institut hat diesmal 24 Geschichten von Familie Goethe vorbereitet.
Helfen Sie der bunten Familie ein gemeinsames Weihnachtsfest zu organisieren, über spannende Themen wie Nachhaltigkeit, Diversität und Kommunikation zu diskutieren.
"Der Adventskalender des Goethe-Instituts ist..." vollständig lesen »
Das Goethe-Institut hat diesmal 24 Geschichten von Familie Goethe vorbereitet.
Helfen Sie der bunten Familie ein gemeinsames Weihnachtsfest zu organisieren, über spannende Themen wie Nachhaltigkeit, Diversität und Kommunikation zu diskutieren.
"Der Adventskalender des Goethe-Instituts ist..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Feste und Bräuche
um
16:06
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut
Dienstag, 26. Oktober 2021
Gespenstisches Unterrichtsmaterial im DaF-Unterricht
Es ist wieder soweit!
Der Halloween-Brauch mit ausgehöhlten Kürbissen und verkleideten Kinderhorden, die „Süßes oder Saures“ fordern, wird seit den 1990er-Jahren auch in Deutschland immer beliebter.
Noch 5 Tage und wir feiern wieder Halloween, die Zeit, in der nach dem Glauben der Kelten die Seelen der Toten die Erde besuchen. "Gespenstisches Unterrichtsmaterial im..." vollständig lesen »
Der Halloween-Brauch mit ausgehöhlten Kürbissen und verkleideten Kinderhorden, die „Süßes oder Saures“ fordern, wird seit den 1990er-Jahren auch in Deutschland immer beliebter.
Noch 5 Tage und wir feiern wieder Halloween, die Zeit, in der nach dem Glauben der Kelten die Seelen der Toten die Erde besuchen. "Gespenstisches Unterrichtsmaterial im..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Feste und Bräuche, Landeskunde
um
11:12
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 23. März 2021
Frühling in der Luft - In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne!
Auch wenn unser Leben schon seit einem Jahr von der Pandemie stark beeinflusst wird, und in der Osterzeit noch strengere Regelungen mit weiteren Schließungen, Ausgangssperren und Lockdowns kommen, hoffe ich, dass Sie alle gut in den Frühling gekommen sind, der aus meteorologischer Sicht bereits begonnen hat.
"Frühling in der Luft - In jedem Anfang wohnt..." vollständig lesen »
"Frühling in der Luft - In jedem Anfang wohnt..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Feste und Bräuche, Landeskunde
um
13:31
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 22. Dezember 2020
Nehmen Sie Zeit für die wirklich wichtigen Dinge zu Weihnachten!

Wegen der zu hohen Corona-Infektionszahlen wird Weihnachten dieses Jahr leider anders sein als sonst. Die Lockdown-Regeln gelten, und sind überall in der Welt anders.
Machen wir aber was Schönes für uns! "Nehmen Sie Zeit für die wirklich wichtigen..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Feste und Bräuche
um
22:18
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: filme, weihnachten
Dienstag, 15. Dezember 2020
Weihnachten 2020

Wie immer thematisieren wir Weihnachten im Dezember mit all den alten und neuen Bräuchen und Traditionen immer wieder auch im Deutschunterricht - in den Coronazeiten nicht nur live sondern auch online. Dabei können sowohl landeskundliche Inhalte als auch alle Fertigkeiten vermittelt werden.
In diesem Artikel möchte ich Ihnen noch ein paar Ideen und Links dazu geben.
"Weihnachten 2020" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Feste und Bräuche
um
12:41
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: weihnachten
Dienstag, 4. Februar 2020
Helau, Alaaf oder Ahoi?
Bild: Pixabay
Sie bringen uns nämlich im Februar wieder Farbe und Heiterkeit, und machen uns viel Freude beim Verkleiden, Schminken und Feiern.
Sie können sich mit Ihren Lernenden in Ihrem Unterricht ab jetzt auch darauf vorbereiten.
"Helau, Alaaf oder Ahoi?" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Feste und Bräuche, Landeskunde
um
17:49
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: unterrichtsmaterialien
(Seite 1 von 6, insgesamt 55 Einträge)
nächste Seite »
Kommentare