Liebe Leserinnen und Leser,
heute melde ich mich mit einem Tutorial mit Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Erstellen und Bearbeiten von Videos mit dem Programm iMovie und natürlich wieder mit Tipps für die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten - diesmal von Mac-Geräten - im Unterricht.
"Videos im Unterricht mit iMovie erstellen" vollständig lesen »
Dienstag, 13. Juli 2021
Videos im Unterricht mit iMovie erstellen
Dienstag, 29. September 2020
24h Deutsch
Liebe Leser*innen,
heute melde ich mich mit einer schönen Nachricht.
Am 24.9. um 18 Uhr hat die neue Staffel von 24h Deutsch - Ida erklärt begonnen. Ida hat die Verben mit den Präfixen ver-, zer- und er- erklärt und wie man diese richtig anwendet.
"24h Deutsch " vollständig lesen »
heute melde ich mich mit einer schönen Nachricht.
Am 24.9. um 18 Uhr hat die neue Staffel von 24h Deutsch - Ida erklärt begonnen. Ida hat die Verben mit den Präfixen ver-, zer- und er- erklärt und wie man diese richtig anwendet.
"24h Deutsch " vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Video
um
01:36
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: daf-materialien
Dienstag, 2. Juni 2020
Deutsch Lernen mit Dialogen
Anknüpfend an meinen vorletzten Artikel möchte ich Sie und Ihre Lernenden diesmal auf einen interessanten YouTube-Kanal aufmerksam machen.
Der YouTube-Kanal von Hallo Deutschschule in Zürich “Deutsch Lernen mit Dialogen” nimmt Zuschaue*innen mit auf eine Deutschlern-Reise.
"Deutsch Lernen mit Dialogen" vollständig lesen »
Der YouTube-Kanal von Hallo Deutschschule in Zürich “Deutsch Lernen mit Dialogen” nimmt Zuschaue*innen mit auf eine Deutschlern-Reise.
"Deutsch Lernen mit Dialogen" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Video
um
23:41
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: deutsch lernen und lehren
Dienstag, 14. März 2017
Deutsches Fernsehen - auch im Ausland oder unterwegs
Wie Sie das schon sicher wissen, bringt es viel, wenn man sich interessante Sendungen im Fernsehen in einer Sprache anschaut, die man lernen möchte. Man wird direkt mit der Fremdsprache konfrontiert, und auch wenn man nicht alles versteht, kann aus dem Kontext erkennen, worum es geht. Speziell Begriffe aus einem bestimmten Bereich, Ausprache, Intonation und Vokabeln mit Zusammenhang lernen, Sätze grammatikalisch korrekt bilden und den einen oder anderen Begriff aufschnappen kann man dabei sicher.
Deutsches Fernsehen im Ausland oder unterwegs ist heute dank dem Webangebot deutsches-fernsehen.net auch gemütlich, schnell, leistungsfähig und leicht zu bedienen geworden.
"Deutsches Fernsehen - auch im Ausland oder..." vollständig lesen »
Deutsches Fernsehen im Ausland oder unterwegs ist heute dank dem Webangebot deutsches-fernsehen.net auch gemütlich, schnell, leistungsfähig und leicht zu bedienen geworden.
"Deutsches Fernsehen - auch im Ausland oder..." vollständig lesen »
Dienstag, 15. Dezember 2015
Neue Serie "Typisch!? Ein Büro in Deutschland"
Diesmal möchte ich Sie gerne auf die neue Serie "Typisch!? Ein Büro in Deutschland" aufmerksam machen, die sich für Deutschlernende ab Niveau B1 eignet. Die Serie ist Teil des umfangreichen kostenlosen Online-Übungsangebots "Deutsch am Arbeitsplatz" - für alle, die aus beruflichen Gründen Deutsch lernen.
"Neue Serie "Typisch!? Ein Büro in..." vollständig lesen »
"Neue Serie "Typisch!? Ein Büro in..." vollständig lesen »
Dienstag, 25. Februar 2014
Extra auf Deutsch
Kennen Sie die Geschichte von Sascha, Anna, Nic und Sam dem Amerikaner und wie der lebenslustige Amerikaner das Leben der drei Freunde auf den Kopf gestellt hat?
Da auf unserem Blog das Thema YouTube immer noch aktuell ist, möchte ich Sie diesmal auf die Serie zum Sprachenlernen "Extra auf Deutsch" auf YouTube und die dazugehörigen Arbeitsmaterialien von Planet Schule aufmersam machen. "Extra auf Deutsch" vollständig lesen »
Da auf unserem Blog das Thema YouTube immer noch aktuell ist, möchte ich Sie diesmal auf die Serie zum Sprachenlernen "Extra auf Deutsch" auf YouTube und die dazugehörigen Arbeitsmaterialien von Planet Schule aufmersam machen. "Extra auf Deutsch" vollständig lesen »
Dienstag, 28. Mai 2013
Kinderkino
Wenn man am schnellsten und effektivsten eine Fremdsprache lernen will, sollte man sich natürlich auch zu Hause mit der Fremdsprache beschäftigen - mit Vokabeltrainern arbeiten, Bücher lesen oder sich Filme anschauen.
"Kinderkino" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Video
um
12:31
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: filme
Dienstag, 29. Januar 2013
Filme im DaF-Unterricht
Diesmal melde ich mich mit ein paar nützlichen Links zu dem Thema "Filme im DaF-Unterricht".
"Filme im DaF-Unterricht" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Video
um
14:23
| Kommentare (2)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: filme
Dienstag, 16. August 2011
Überraschen Sie Ihre Schüler!
Sie sind wahrscheinlich gerade erst wieder aus dem Urlaub eingetroffen – ausgeruht, entspannt, mit vielen schönen Erinnerungen und Fotos. Nutzen Sie das für die ersten Deutschstunden!
Überraschen Sie Ihre Schüler! Nutzen Sie Animoto Gratis und erstellen Sie ganz einfach in ein paar Schritten kostenlos Ihr eigenes professionelles Video. Sie können Fotos einbinden, Texte einfügen, Musik einbauen und Ihre eigenen Videos im Internet veröffentlichen. Die Videolänge bei der Gratis Version von Animoto ist nur auf 30 Sekunden beschränkt, so passt das nämlich sehr gut zur Vorentlastung, wenn Sie mit Ihren Schülern über die Sommerferien reden möchten. Sie können aber für nur 5,-$ pro Monat unbegrenzt viele Videos erstellen. Die Videolänge ist dann auch nicht mehr vorgegeben. "Überraschen Sie Ihre Schüler!" vollständig lesen »
Überraschen Sie Ihre Schüler! Nutzen Sie Animoto Gratis und erstellen Sie ganz einfach in ein paar Schritten kostenlos Ihr eigenes professionelles Video. Sie können Fotos einbinden, Texte einfügen, Musik einbauen und Ihre eigenen Videos im Internet veröffentlichen. Die Videolänge bei der Gratis Version von Animoto ist nur auf 30 Sekunden beschränkt, so passt das nämlich sehr gut zur Vorentlastung, wenn Sie mit Ihren Schülern über die Sommerferien reden möchten. Sie können aber für nur 5,-$ pro Monat unbegrenzt viele Videos erstellen. Die Videolänge ist dann auch nicht mehr vorgegeben. "Überraschen Sie Ihre Schüler!" vollständig lesen »
Dienstag, 22. März 2011
YouTube im DaF-Unterricht
Da hier auf unserem Blog auch das Thema YouTube steht, habe ich mich entschieden, diesen Artikel diesem Internet-Videoportal zu widmen. Hier können nämlich die Benutzer kostenlos Videos ansehen und hochladen.
Bleiben wir aber diesmal nur beim Ansehen. Auf Youtube findet man wirklich eine Menge geeigneter Filmausschnitte, kurzer Filme, Musikvideos und selbstgedrehter Filme für den DaF-Unterricht - und nur eine Recherche mit Stichwörtern reicht.
"YouTube im DaF-Unterricht" vollständig lesen »
Bleiben wir aber diesmal nur beim Ansehen. Auf Youtube findet man wirklich eine Menge geeigneter Filmausschnitte, kurzer Filme, Musikvideos und selbstgedrehter Filme für den DaF-Unterricht - und nur eine Recherche mit Stichwörtern reicht.
"YouTube im DaF-Unterricht" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Video
um
10:01
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: video
(Seite 1 von 1, insgesamt 10 Einträge)
Kommentare