Dienstag, 5. Juli 2022
Tipps von GEOlino für Kinder und Jugendliche: Experimente in kindgerechter Sprache
Heute melde ich mich mit interessanten Tipps, Ideen und Anleitungen für den CLIL-Unterricht. "Tipps von GEOlino für Kinder und Jugendliche:..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
16:49
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: clil
Dienstag, 22. März 2022
HanisauLand
Heute möchte ich Sie auf die neuen Folgen der interaktiven Comicgeschichte „HanisauLand“ aufmerksam machen.
Es geht um ein Internetangebot der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema Politik für Kinder: www.hanisauland.de.
Die Geschichte wird monatlich fortgesetzt. "HanisauLand" vollständig lesen »
Es geht um ein Internetangebot der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema Politik für Kinder: www.hanisauland.de.
Die Geschichte wird monatlich fortgesetzt. "HanisauLand" vollständig lesen »
Dienstag, 15. März 2022
Berufsfindungstest
Jedes Jahr stellen sich viele von unseren Lernenden die Frage nach der Berufswahl.
Der neue interaktive Hamburger Berufsfindungstest ist für Lernenden ab Klasse 9 geeignet und sinnvoll für Studentinnen und Studenten sowie für Erwachsene, die sich beruflich neu orientieren wollen.
"Berufsfindungstest " vollständig lesen »
Der neue interaktive Hamburger Berufsfindungstest ist für Lernenden ab Klasse 9 geeignet und sinnvoll für Studentinnen und Studenten sowie für Erwachsene, die sich beruflich neu orientieren wollen.
"Berufsfindungstest " vollständig lesen »
Dienstag, 19. Oktober 2021
Vom Mars bis zum Windkanal: Wissen macht Spaß!
Mars, neue Lebensformen, Satelliten, Weltraum-Roboter, Rover durch Krater und Täler, eigene Rakete bauen und starten… In den DLR_School_Labs erhalten Jugendliche Einblicke in die Welt der Forschung.
"Vom Mars bis zum Windkanal: Wissen macht Spaß!" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
22:46
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: mint
Dienstag, 7. September 2021
Kurze Denkpausen im Klassenraum

Das neue Schuljahr hat begonnen und es ist jetzt auch fast überall möglich, endlich in die Schule zu gehen und Präsenzunterricht zu haben.
Nach so einer langen Pause wie Sommerferien ist es aber ganz sinnvoll, in jeder Unterrichtsphase kreative Pausen in Form von Bewegungs- und Konzentrationsspiele zu planen und einzusetzen, denn den Lernenden fällt es nach den Ferien bestimmt schwer, sich lange ohne Bewegung zu konzentrieren.
"Kurze Denkpausen im Klassenraum" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
12:31
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: bewegungsspiele
Dienstag, 18. Mai 2021
Pic Stitch - Foto Collage per App erstellen

Bild: Pixabay
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
12:42
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: app, app collage
Dienstag, 2. Februar 2021
Mit Buchstaben, Wörtern und Texten kleine Melodien und Musik machen
Heute melde ich mich mit einer kostenlosen Webapp, mit der Ihre Lernenden ein Musikstück komponieren und ihre Texte zu Musik machen können. So kann man auch Kommentare oder E-Mails in unterschiedliche ruhige oder heitere Klänge umwandeln. Wieder eine andere interessante Art Deutsch zu lernen und üben!
"Mit Buchstaben, Wörtern und Texten kleine..." vollständig lesen »
"Mit Buchstaben, Wörtern und Texten kleine..." vollständig lesen »
Dienstag, 19. Januar 2021
Frohes neues Jahr!
Bild: Pixabay
Passend zu dem Jahresanfang möchte ich wie üblich den neuen Kalender für das aktuelle Jahr 2021 vom Goethe-Institut weiterempfehlen.
"Frohes neues Jahr!" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
11:24
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: didaktisierungen, goethe-institut
Dienstag, 1. Dezember 2020
KinderUni
Anknüpfend an meinen letzten Artikel möchte ich diesmal eine Uni für Kinder mit 3 Fakultäten, 30 Videovorlesungen und mehr als 240 interaktive Aufgaben empfehlen.
Von der Form her ist die Kinderuniversität vom Goethe-Institut einer normalen Universität sehr ähnlich. Die Kinder werden drei Fakultäten durchlaufen, von denen jede 10 Vorlesungen enthält und die Antworten auf auf viele „wie“ und „warum“ Fragen finden, die sie sich täglich stellen.
"KinderUni" vollständig lesen »
Von der Form her ist die Kinderuniversität vom Goethe-Institut einer normalen Universität sehr ähnlich. Die Kinder werden drei Fakultäten durchlaufen, von denen jede 10 Vorlesungen enthält und die Antworten auf auf viele „wie“ und „warum“ Fragen finden, die sie sich täglich stellen.
"KinderUni" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
23:36
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut
KinderUni
Anknüpfend an meinen letzten Artikel möchte ich diesmal eine Uni für Kinder mit 3 Fakultäten, 30 Videovorlesungen und mehr als 240 interaktiven Aufgaben empfehlen.
Von der Form her ist die Kinderuniversität vom Goethe-Institut einer normalen Universität sehr ähnlich. Die Kinder werden drei Fakultäten durchlaufen, von denen jede 10 Vorlesungen enthält und die Antworten auf auf viele „wie“ und „warum“ Fragen finden, die sie sich täglich stellen.
"KinderUni" vollständig lesen »
Von der Form her ist die Kinderuniversität vom Goethe-Institut einer normalen Universität sehr ähnlich. Die Kinder werden drei Fakultäten durchlaufen, von denen jede 10 Vorlesungen enthält und die Antworten auf auf viele „wie“ und „warum“ Fragen finden, die sie sich täglich stellen.
"KinderUni" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Sonstiges
um
23:36
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: goethe-institut
(Seite 1 von 9, insgesamt 87 Einträge)
nächste Seite »
Kommentare