Dank dem Goethe-Institut Polen konnten Schüler*innen in der Corona-Zeit auch Deutschunterricht haben.
„10 Minuten mit Deutsch“-Sendungen wurden über Adobe Connect einmal in der Woche zu den Themen Themen Alltag, Hobby oder Nachhaltigkeit angeboten. Jede Lektion widmet sich einem Deutschlernthema.
"10 Minuten mit Deutsch" vollständig lesen »
Dienstag, 10. November 2020
10 Minuten mit Deutsch
Geschrieben von Tünde Kadar
in Wortschatz
um
18:45
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: präsentation
Dienstag, 7. Juli 2020
Deutschlernerblog
Die Sommerferien haben schon begonnen, Sie und Ihre Lernenden genießen sie schon bestimmt in vollen Zügen.
Falls Sie und Ihre Lernenden auch für den Sommer Deutschlernmaterial suchen, ist der Deutschlernerblog das Richtige für Sie.
Der Blog ist für Deutschlernende in aller Welt für alle Sprachniveaus (A1, A2, B1, B2, C1, C2)!
"Deutschlernerblog" vollständig lesen »
Falls Sie und Ihre Lernenden auch für den Sommer Deutschlernmaterial suchen, ist der Deutschlernerblog das Richtige für Sie.
Der Blog ist für Deutschlernende in aller Welt für alle Sprachniveaus (A1, A2, B1, B2, C1, C2)!
"Deutschlernerblog" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
16:54
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: materialien
Dienstag, 30. Juni 2020
Deutsche Welle
Liebe Leserinnen und Leser,
in meinem heutigen Artikel möchte ich Sie auf die aktuellen Deutschlernangebote der Deutschen Welle aufmerksam machen.
Ich bin sicher, dass Sie für Ihre Lernenden das Beste auswählen können.
"Deutsche Welle" vollständig lesen »
in meinem heutigen Artikel möchte ich Sie auf die aktuellen Deutschlernangebote der Deutschen Welle aufmerksam machen.
Ich bin sicher, dass Sie für Ihre Lernenden das Beste auswählen können.
"Deutsche Welle" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
16:50
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: deutsch lernen und lehren
Dienstag, 23. Juni 2020
Deutsch to go
Wollen Sie mit Ihren Lernenden Hörverstehen trainieren?
Klicken Sie dann auf www.deutsch-to-go.de/!
Da sind nämlich über 480 kurze Hörtexte zu finden, so dass Deutsch hören und verstehen mobil auf interessanter und motivierender Weise geübt werden kann.
Nach der kurzen Pause gibt es ab dem 30.06. wieder zwei neue Hörtexte. "Deutsch to go" vollständig lesen »
Klicken Sie dann auf www.deutsch-to-go.de/!
Da sind nämlich über 480 kurze Hörtexte zu finden, so dass Deutsch hören und verstehen mobil auf interessanter und motivierender Weise geübt werden kann.
Nach der kurzen Pause gibt es ab dem 30.06. wieder zwei neue Hörtexte. "Deutsch to go" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Lesen und Hören
um
16:03
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: audio
Dienstag, 16. Juni 2020
Babadum – interaktives Vokabelquiz
Liebe Leserinnen und Leser,
heute ist wieder Dienstag und ich melde mich wie gewöhnlich mit einem neuen Tipp, diesmal zum Wortschatz.
Wortschatzarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unseres DaF-Unterrichts.
Da die Lernenden immer wieder neue Wörter lernen, einüben und festigen sollen, möchte ich diesmal ein interessantes und motivierendes Vokabelspiel empfehlen.
So können Ihre Lernenden spielerisch Vokabel lernen.
"Babadum – interaktives Vokabelquiz" vollständig lesen »
heute ist wieder Dienstag und ich melde mich wie gewöhnlich mit einem neuen Tipp, diesmal zum Wortschatz.
Wortschatzarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unseres DaF-Unterrichts.
Da die Lernenden immer wieder neue Wörter lernen, einüben und festigen sollen, möchte ich diesmal ein interessantes und motivierendes Vokabelspiel empfehlen.
So können Ihre Lernenden spielerisch Vokabel lernen.
"Babadum – interaktives Vokabelquiz" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
15:45
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: spiele, wortschatz
Dienstag, 26. Mai 2020
derdieDaF-Portal
Falls Sie die neue DaF-Idee des Tages mit passenden Fragen und Lösungen auf dem derdieDaF-Portal nicht entdeckt haben, ist es die höchste Zeit, das zu tun. Sie werden es nicht bereuen.
Das gesamte Angebot ist sehr gut durchdacht und kostenlos.
"derdieDaF-Portal" vollständig lesen »
Das gesamte Angebot ist sehr gut durchdacht und kostenlos.
"derdieDaF-Portal" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
16:30
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: unterrichtsmaterialien
Dienstag, 19. Mai 2020
Nicos Weg: Kostenlos Deutsch lernen mit der Deutschen Welle
Ich möchte in meinem heutigen Blogbeitrag auf das kostenlose Kursmaterial von der Deutschen Welle "Deutsch zum Mitnehmen" aufmerksam machen.
Mit dem Ziel Sprach- und Landeskundekenntnisse zu erweitern, verbessern und zu festigen, sich intensiv mit der deutschen Sprache und Kultur zu beschäftigen, weitere Lern-, Übungs- und Informationsmaterial zu entwickeln, wurde ein Portal mit vielseitigem Angebot auf den Niveaus A1, A2 und B1 online gestellt. "Nicos Weg: Kostenlos Deutsch lernen mit der..." vollständig lesen »
Mit dem Ziel Sprach- und Landeskundekenntnisse zu erweitern, verbessern und zu festigen, sich intensiv mit der deutschen Sprache und Kultur zu beschäftigen, weitere Lern-, Übungs- und Informationsmaterial zu entwickeln, wurde ein Portal mit vielseitigem Angebot auf den Niveaus A1, A2 und B1 online gestellt. "Nicos Weg: Kostenlos Deutsch lernen mit der..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
01:22
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 8. Oktober 2019
Plickers - eine schnelle Beurteilungsmethode mit wenig Technik
Lernzielkontrollen und Wiederholungen sind ein wichtiger Teil des DaF-Unterrichts.
Die neuen Meiden spielen dabei auch eine große Rolle.
Was passiert aber, wenn es keine gute Internetverbindung im Klassenzimmer gibt oder wenn die mobilen Endgeräte in den Schulen verboten sind?
Dank der App Plickers brauchen die Lernenden in so einem Fall nur ein Blatt Papier, denn ein personalisierter QR-Code wird den Antwort-Optionen entsprechend hochgehalten.
"Plickers - eine schnelle Beurteilungsmethode..." vollständig lesen »
Die neuen Meiden spielen dabei auch eine große Rolle.
Was passiert aber, wenn es keine gute Internetverbindung im Klassenzimmer gibt oder wenn die mobilen Endgeräte in den Schulen verboten sind?
Dank der App Plickers brauchen die Lernenden in so einem Fall nur ein Blatt Papier, denn ein personalisierter QR-Code wird den Antwort-Optionen entsprechend hochgehalten.
"Plickers - eine schnelle Beurteilungsmethode..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
14:01
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: app
Dienstag, 23. Juli 2019
Grußkarten und Poskarten online verschicken
Die Sommerferien haben fast überall begonnen und viele sind schon unterwegs und genießen den Urlaub in vollen Zügen.
Bevor ich mich auch in die Sommerferien verabschiede, möchte ich allen meinen Leserinnen und Lesern eine kostenlose App empfehlen, mit der Sie und Ihre Lernenden Ihre Fotos als einzigartige persönliche Postkarte oder Grußkarte erstellen und versenden können: My Postcard.
Schreiben Sie eine persönliche Nachricht, fügen Sie ein weiteres Foto und Ihre Unterschrift hinzu und versenden Sie Ihre Postkarte oder Grußkarte uneingeschränkt auch von unterwegs mobil direkt weltweit.
"Grußkarten und Poskarten online verschicken" vollständig lesen »
Bevor ich mich auch in die Sommerferien verabschiede, möchte ich allen meinen Leserinnen und Lesern eine kostenlose App empfehlen, mit der Sie und Ihre Lernenden Ihre Fotos als einzigartige persönliche Postkarte oder Grußkarte erstellen und versenden können: My Postcard.
Schreiben Sie eine persönliche Nachricht, fügen Sie ein weiteres Foto und Ihre Unterschrift hinzu und versenden Sie Ihre Postkarte oder Grußkarte uneingeschränkt auch von unterwegs mobil direkt weltweit.
"Grußkarten und Poskarten online verschicken" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Schreiben
um
09:53
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: app
Dienstag, 2. Juli 2019
Legakids: Alle Kinder können lesen und schreiben lernen
Alle Kinder – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft – können von dem Angebot von Legakids profitieren!
Unter legakids.net finden Sie nämlich das kostenfreie Angebot der LegaKids Stiftung für Kinder bei LRS, deren Konzept vielfach ausgezeichnet wurde.
LegaKids.net, das Mitglied bei der Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten Seitenstark.de, informiert, unterstützt, motiviert und stärkt das Selbstvertrauen.
"Legakids: Alle Kinder können lesen und..." vollständig lesen »
Unter legakids.net finden Sie nämlich das kostenfreie Angebot der LegaKids Stiftung für Kinder bei LRS, deren Konzept vielfach ausgezeichnet wurde.
LegaKids.net, das Mitglied bei der Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten Seitenstark.de, informiert, unterstützt, motiviert und stärkt das Selbstvertrauen.
"Legakids: Alle Kinder können lesen und..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
12:47
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: online-spiel, video
(Seite 1 von 8, insgesamt 74 Einträge)
nächste Seite »
Kommentare