Liebe Leserinnen und Leser,
Bevor wir uns in die Winterferien verabschieden, möchte ich ein neues Spiel ankündigen.
Es geht um eine Art Rätselspiel, das analoge und digitale Elemente verbindet.
Da die Spracharbeit des Goethe-Instituts Krakau ihren Schwerpunkt in der Stärkung des Deutschunterrichts im schulischen sowie im außerschulischen Bereich sieht,
hat das Goethe-Institut Krakau zusammen mit einer Berliner Agentur das Spiel „Leonies Geheimnis“ entwickelt und sie sind gerade dabei, es mit 3 Schulen zu testen.
Das Spiel wird höchstwahrscheinlich 2023 freigegeben.
" Leonies Geheimnis" vollständig lesen »
Dienstag, 20. Dezember 2022
Leonies Geheimnis
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
01:28
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: spiel
Dienstag, 13. Dezember 2022
Fortbildungen für einen erfolgreichen Unterricht, die Sie weiterbringen
Für alle, die gerne an den Fortbildungen teilnehmen, habe ich diesmal eine gute Nachricht: Hueber-Fortbildungen machen Schule!
Sie können nämlich in den nächsten Wochen sowohl an Webinaren als auch an Präsenzveranstaltungen teilnehmen. "Fortbildungen für einen erfolgreichen..." vollständig lesen »
Sie können nämlich in den nächsten Wochen sowohl an Webinaren als auch an Präsenzveranstaltungen teilnehmen. "Fortbildungen für einen erfolgreichen..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
00:09
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fortbildungen, webinare
Dienstag, 6. Dezember 2022
Der digitale Adventskalender des Goethe-Instituts ist da!
In der Adventszeit besucht uns auch Nikolaus und zwar heute am 6.Dezember.
Auf der Website von LehrerOnline sind Bilder, Lückentexte, Lieder, Gedichte, Rätsel und das bekannte Zeichenspiel zu finden, in denen ganz viele Bräuche und auch der Nikolausabend beschrieben wird. Ein guter Anlass den Wortschatz zu wiederholen und zu vertiefen.
Ansonsten können Sie mit Ihren Lernenden die Adventszeit und die besinnliche Weihnachtsstimmung in Ihrem Klassenraum auch mit dem digitalen Adventskalender des Goethe-Instituts genießen, indem Sie die Familie Goethe in 24 Kurzgeschichten durch die turbulente Weihnachtszeit begleiten. "Der digitale Adventskalender des..." vollständig lesen »
Auf der Website von LehrerOnline sind Bilder, Lückentexte, Lieder, Gedichte, Rätsel und das bekannte Zeichenspiel zu finden, in denen ganz viele Bräuche und auch der Nikolausabend beschrieben wird. Ein guter Anlass den Wortschatz zu wiederholen und zu vertiefen.
Ansonsten können Sie mit Ihren Lernenden die Adventszeit und die besinnliche Weihnachtsstimmung in Ihrem Klassenraum auch mit dem digitalen Adventskalender des Goethe-Instituts genießen, indem Sie die Familie Goethe in 24 Kurzgeschichten durch die turbulente Weihnachtszeit begleiten. "Der digitale Adventskalender des..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Feste und Bräuche
um
14:51
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: adventskalender, gewinnspiel
Dienstag, 29. November 2022
Deutsch - Superkraft
Stärken Sie Deutsch-Superkraft mit Ihren Lernenden! Laden Sie die „Singleton“ digitales Kartenspiel - App für IOS & Android von gamelab.berlin, um Deutsch zu üben und Deutschland besser kennen zu lernen.
"Deutsch - Superkraft" vollständig lesen »
"Deutsch - Superkraft" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen, Landeskunde
um
11:35
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: app
Dienstag, 22. November 2022
Die virtuelle Weihnachtskiste vom Klett Verlag
Die Adventszeit steht auch vor der Tür, am kommenden Wochenende öffnen wir schon das erste Türchen im Adventstkalender!
Es ist auch Zeit, in unserem Deutschunterricht Weihnachten mit all den alten und neuen Bräuchen und Traditionen zu thematisieren.
Dabei können sowohl landeskundliche Inhalte als auch alle Fertigkeiten vermittelt werden. "Die virtuelle Weihnachtskiste vom Klett Verlag" vollständig lesen »
Es ist auch Zeit, in unserem Deutschunterricht Weihnachten mit all den alten und neuen Bräuchen und Traditionen zu thematisieren.
Dabei können sowohl landeskundliche Inhalte als auch alle Fertigkeiten vermittelt werden. "Die virtuelle Weihnachtskiste vom Klett Verlag" vollständig lesen »
Dienstag, 15. November 2022
Der kostenfreie fobizz Adventskalender zum Thema digitale Medien im Unterricht
Die Zeit vergeht wie im Flug, heute ist schon der 15. November und im nächsten Monat feiern wir schon Weihnachten.
Auch wenn die Adventszeit noch nicht begonnen hat, wurden die ersten Adventskalender schon gebastelt.
Der kostenfreie fobizz Adventskalender hat für Sie 24 spannende Mikro-Fortbildungen für Lehrkräfte zum Thema digitale Medien im Unterricht. "Der kostenfreie fobizz Adventskalender zum..." vollständig lesen »
Auch wenn die Adventszeit noch nicht begonnen hat, wurden die ersten Adventskalender schon gebastelt.
Der kostenfreie fobizz Adventskalender hat für Sie 24 spannende Mikro-Fortbildungen für Lehrkräfte zum Thema digitale Medien im Unterricht. "Der kostenfreie fobizz Adventskalender zum..." vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Aktuelles
um
14:46
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: adventskalender, medienkompetenz
Dienstag, 8. November 2022
DeepL
Web 3.0 hat unser Leben viel einfacher gemacht, Recherchieren ist viel effizienter geworden, und mit Google Translate kann man auch besser Wörter übersetzen als vor 10 oder 15 Jahren.
"DeepL" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
18:06
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: app
Dienstag, 1. November 2022
Schreiben mit der Tastatur
Da wir unseren Unterricht heutzutage ohne Medien und Internet gar nicht mehr vorstellen können, melde ich mich diesmal mit einem Tipp, wie man Schritt für Schritt, lernen kann, auf der Tastatur zu schreiben.
"Schreiben mit der Tastatur" vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
18:24
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 25. Oktober 2022
Happy Halloween!
Es ist wieder soweit - am 31.10. ist wieder Halloween und es wird wieder ganz schön gruselig.
Sind Sie bereit, Ihre Lernenden auch im DaF-Unterricht mit ausgehöhlten Kürbissen, Vampiren, Spinnen und Hexen motivierend zu be-geistern?
"Happy Halloween! " vollständig lesen »
Dienstag, 18. Oktober 2022
ok.danke.tschüss
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Hiermit melde ich mit noch einem Tipp zum Deutschlernen mit Musik.
Wenn Sie das Sprachniveau A2/B1 unterrichten, sind die Tracks von der Band ok.danke.tschüss das Richtige für Ihre Lernenden. "ok.danke.tschüss " vollständig lesen »
Hiermit melde ich mit noch einem Tipp zum Deutschlernen mit Musik.
Wenn Sie das Sprachniveau A2/B1 unterrichten, sind die Tracks von der Band ok.danke.tschüss das Richtige für Ihre Lernenden. "ok.danke.tschüss " vollständig lesen »
Geschrieben von Tünde Kadar
in Fertigkeiten und Kompetenzen
um
19:55
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: musik
(Seite 1 von 53, insgesamt 526 Einträge)
nächste Seite »
Kommentare