Diesmal melde ich mich mit ein paar nützlichen Links zu dem Thema "Filme im DaF-Unterricht".
Per Klick auf die
Website des Goethe-Institituts Frankreich finden Sie eine große Palette von nützlichen Online-Filmdossiers und Online-Unterrichtsdossiers zu deutschen Spielfilmen. Interessante Informationen, Unterrichtsvorschläge, Begleitmaterialien, Links und aktuelle Projekte rund um das Thema Film warten auf Sie!
Auch auf den
Webseiten des Goethe-Instituts Brüssel sind Online-Filmdossiers zu finden.
Wenn Sie sich über aktuelle Lehrerfortbildungen zum Thema Filmbildung informieren möchten, besuchen Sie das große Filmportal
www.kinofenster.de. Die Datenbank mit Links zu mehr als 1500 externen filmpädagogischen Begleitmaterialien ist aber auch ein empfehlenswertes Service-Angebot von kinofenster.de.
Das österreichische Portal
www.kinomachtschule.at bietet auch eine Vielzahl von Unterrichtsmaterialien. Sie können auf den Seiten der einzelnen anbietenden Institutionen alles herunterladen. Alle aktuellen und auch bereits vergriffene Hefte der
Bundeszentrale für politische Bildung sind auch im PDF-Format zum Herunterladen verfügbar.
Schauen Sie rein und überraschen Sie Ihre Lernenden mit einer tollen Video-Stunde!
Danke, dass du dich gemeldet hast!
Ich glaube, man kann im Goethe-Institut Budapest auch Filme aus der Bibliothek ausleihen.
Wenn man Filme kaufen will, kann man sie auch online bestellen.
Herzliche Grüße,
Tünde