Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf! Mit dem Webdienst Go!Animate können Sie einfach in einigen Minuten und ohne Vorkenntnisse Animationsfilme erstellen oder erstellen lassen. So können Ihre Lernenden die vorgeschriebenen Themen und Wortschatz auf kreative Weise wiederholen, einüben oder festigen.
Durch Eingabe der Adresse domo.goanimate.com/create können Sie ohne Registrierung einen ersten Eindruck gewinnen. Die Programmsprache ist Englisch, die Begriffe, Funktionen und Symbole sind aber einfach zu verstehen.
Wählen Sie das passende Zubehör aus - Figuren, Hintergründe, Gegenstände, Texte als Sprechblasen, Musik, Stimmen und fügen Sie es nach eigenen Wünschen zu einem netten Video zusammen. Aber Vorsicht! Ohne Anmeldung können die erstellten Animationsfilme nicht gespeichert werden.
Wenn Sie überzeugt sind, besuchen Sie www.goanimate.com, klicken Sie auf "Sign up", melden Sie sich kostenlos an und speichern Sie Ihr erstes Video.
Nachdem Sie die Bestätigungsmail über die erfolgreiche Registrierung bekommen haben, können Sie loslegen. Schon auf der Startseite wartet ein Video-Tutroial auf Sie.
Klicken Sie auf den Button "Make a Video" und danach auf "Go!".
Sie können aus fertigen Templates mithilfe der beiden Pfeiltasten links und rechts eine beliebige Szene wählen und die Geschichte beginnen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Next". Bestimmen Sie die handelnden Personen und geben Sie Ihre Dialogtexte, die Sprache und die Emotionen für die einzelnen Personen ein oder sprechen Sie selbst die Texte ein.
Nachdem Sie alle Textfelder gefüllt haben, klicken Sie auf "Preview", um Ihr Video anzuschauen.
Die Dialoge, die Sie zuvor in Textform formuliert haben, werden im Video von den handelnden Personen gesprochen. Wenn Sie mit Ihrem Ergebnis zufrieden sind, drücken Sie den Button "Save now" um Ihr Filmchen zu speichern.
Nachdem Sie den gewünschten Titel und die Beschreibung angegeben haben, können Sie den fertigen Zeichentrickfilm privat speichern oder für alle Nutzer veröffentlichen, in Ihre Webseite einbinden, per E-Mail versenden, in diversen Sozialen Netzwerken publizieren oder bei Social Bookmarking Diensten eintragen.
Außer der kostenlosen Basisversion gibt es auch die kostenpflichtigen Versionen GoPlus, die grenzenlose Möglichkeiten d.h. keine Einschränkungen bieten und ziemlich günstig sind.
Und zum Schluss noch ein Tipp. Da die Veröffentlichung des Videos auf YouTube nur für wenige Templates im Gratis-Account verfügbar ist, können Sie die Möglichkeit, die YouTube bietet, auch ausnutzen. YouTube ermöglicht nämlich seinen registrierten Nutzern mit der eigenen Animationssoftware Go!Animate kleine YouTube-Zeichentrickfilme zu produzieren und diese auf dem eigenen YouTube-Kanal zu veröffentlichen. Sie müssen mit Ihrem Google-Account angemeldet sein und "Authorize Go!Animate" wählen. Klicken Sie auf www.youtube.com/create und probieren Sie das auch aus. Eine Anleitung zu dieser Anwendung finden Sie hier.
Das fertige Go!Animate-Video wird in der Folge direkt auf Ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht.
Hier ist ein Beispiel:
Thema: Mein Zimmer, Lokale Präpositionen mit Dativ und Akkusativ
Majstersztyk ist ein Service mit Materialempfehlungen für DaF-Lehrerinnen und -Lehrer. Jeden Dienstag stellen wir hier Angebote aus dem Internet vor, die interessant für den Deutschunterricht sind: Online-Materialien, Filme auf YouTube, Sprachlernspiele, Web 2.0-Werkzeuge und vieles mehr!
Blogger
Tünde Kadar arbeitet als Deutschlehrerin, Autorin, Bloggerin, Fortbildnerin und Online-Tutorin. Sie interessiert sich für onlinebasiertes Lehren und - Lernen, Projektarbeit, Web2.0, Blended Learning, IWB, Apps und Tablets. (Mehr...)
vielen Dank für deine Tipps!!
Lg;)
Monika:)