In diesem Blogbeitrag möchte ich Sie nochmal auf das Projekt des Goethe-Instituts Schweden und des Internetbereichs "Sport und Deutsch" aufmerksam machen, das inzwischen mit einem attraktiven Wettbewerb erweitert wurde.
Auf der Website des Projekts "Sport und Deutsch" finden Sie nicht nur Interviews und Porträts von bekannten und weniger bekannten deutschen Spitzensportlern und Videos mit der 12fachen Biathlon-Weltmeisterin und Olympiasiegerin Magdalena Neuner, mit Formel1-Doppelweltmeister Sebastian Vettel, mit dem Weltmeister im Windsurfen Philip Köster und mit der Beachvolleyballerin Laura Ludwig, sondern auch Didaktisierungen zu den Videos und zum Sport überhaupt. Hier kann man auch Sportlerdeutsch üben, den Sportunterricht, den Nationalsport und Sportschulen weltweit kennenlernen. Man kann auch mitmachen, seine Lieblinsrubrik/en auswählen, über seinen Lieblinssport berichten, oder ein Interview mit einem Freund oder einer Freundin machen und den Text an sport.deutsch@goethe.de schicken.
Außerdem können Schüler im Alter von 12-17 Jahren weltweit, die Deutsch als Fremdsprache lernen bis zum 14. November 2012 an dem attraktiven Wettbewerb „Mein Sportidol“ teilnehmen und tolle Preise gewinnen. Zwei Gewinner fahren nächsten Sommer nach Deutschland und besuchen einen dreiwöchigen Jugendkurs in Ruhpolding (12-14) bzw. Grainau (15-17) vom 07.-27.07.2013. Die besten Texte werden auf der Website "Sport und Deutsch" veröffentlicht.
Es lohnt sich, die Website regelmäßig zu besuchen, denn Filme und Didaktisierungen werden regelmäßig hinzugefügt werden.