Sie haben sich schon bestimmt mal davon überzeugen lassen, dass Musik und Lieder im DaF-Unterricht nicht nur Spaß machen, sondern auch die allgemeinen Sprachkompetenzen der Lernenden verbessern.
Bei der Arbeit mit Liedern werden nämlich alle vier Fertigkeiten trainiert: Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Da die deutschen Lieder authentisches Material sind, kann auch Landeskunde sehr gut vermittelt werden.
Musik gehört zu den Lieblingsthemen unserer Lernenden und ist heutzutage leicht zugänglich - deutsche Musik natürlich auch. Nutzen Sie das auch aus und gestalten Sie Ihren Unterricht zeitgemäß, kreativ und lebendig!
Sie könnten das
Online-Spiel des Goethe-Instituts Oslo auch in Ihrem Unterricht einsetzen und mit Ihren Lernenden die aktuelle Musikszene Deutschlands kennen lernen.
Wenn Sie weiter experimentieren möchten, besuchen Sie die
Website des Goethe-Instituts Frankreich.
Da finden Sie fertige Didaktisierungsmodelle, Arbeitsvorschläge und methodisch-didaktische Tipps zu einigen deutschen Liedern zum Anhören, Spielen und Mitmachen. Vielleicht werden Sie dabei auch Ideen und Anregungen bekommen, wie Sie solche Unterrichtsentwürfe zu anderen Liedern selbst entwickeln können.