Diesmal möchte ich an das letzte Thema anknüpfen und
PurposeGames - einen ähnlichen und genauso interessanten Webdienst - vorstellen.
Das Suche-Fenster ermöglicht es Ihnen, angelegte Online-Spiele und interaktive Übungen nach bestimmten Themen oder Kriterien zu suchen und gleichzeitig zu laden. Die gefundenen Lernspiele werden immer in der Übersicht angezeigt und sie können per Mausklick geöffnet werden. Tragen Sie nur einfach die gewünschten Suchkriterien ein.
Wenn Sie in das Suche-Fenster „Deutsch“ eintippen und die Taste „Enter“ drücken, finden Sie ein vielfältiges
Online-Material für Ihren Deutschunterricht: Quiz-Spiele, Zuordnungsübungen, Multiple Choice-Übungen zu verschiedene Themen, mit denen Ihre Lernenden ihren Wortschatz und Grammatik üben und Landeskunde-Kenntisse wiederholen und erweitern können.
Ein Beispiel zum Thema Wortschatz:
Die deutschen Körperteile
Ein Beispiel zum Thema Grammatik:
Trennbare Verben
Ein Beispiel zum Thema Landeskunde:
Deutschland - Bundesländer und seine Hauptstädte
Kann kein passendes Ergebnis gefunden werden, erscheint ein Hinweis.
Wenn Sie selbst interaktive Spiele und Übungen entwickeln möchten, klicken Sie auf
„Register!“, um sich bei Purposegames sofort kostenlos zu registrieren und füllen Sie das Registrierungsformular aus. Ihnen wird wie üblich eine Bestätigungsmail geschickt.
Klicken Sie auf
„Sign in“, um sich mit Ihren Zugangsdaten einzuloggen, wählen Sie unter
„Create“ die gewünschte Spiel-Vorlage aus und beginnen Sie mit dem Erstellen.
Ihre interaktiven Übungen und Spiele können nach Fertigstellung privat oder öffentlich abgespeichert werden. Wenn es privat abgespeichert ist, kann es nur über den direkten Link aufgerufen werden.
Sie können für Ihre Lernenden auch eine Gruppe gründen und so kooperativ spielen, üben, lernen und auch Ihre eigenen Lernspiele erstellen.
Machen Sie auch mit - denn wie schon mehrmals geschrieben - stöbern und kreiren lohnt sich!
http://www.redmamy.de/daf-blog/daf/deutsch-spielerisch-lernen/