Diesmal möchte ich Sie auf die
18 elefantastischen Filme für den frühen Fremdsprachenunterricht aufmerksam machen, die das Goethe-Institut gemeinsam mit dem WDR auch auf
PASCH-net veröffentlicht hat.
Die Filme wurden ursprünglich für muttersprachliche Kinder geplant und im deutschen Fernsehen gezeigt.
Sie sind auch auf der
Seite mit den Elefanten in ihren Kategorien alphabetisch sortiert aufgelistet.
Da sie kurz und authetisch sind und auch zahlreiche landeskundliche und interkulturelle Sprachanlässe bieten, können sie im Deutschunterricht in der Primarstufe sehr gut eingesetzt werden. Dabei wird nicht nur die authentische Kindersprache vermittelt, sondern der Wortschatz wird auch als eine motivierende Ergänzung zu einem bestimmten Unterrichtsthema erweitert.
Zu den Filmen werden auch Materialien angeboten, die sowohl in der Unterrichtsvorbereitung als auch im Unterricht benutzt werden können: Lerninhalte und Synopsen mit den Lernzielbeschreibungen und Themenbezügen, Skripten und Screenshots.
Didaktisierungen zu den Filmen sind in Vobereitung und folgen auch bald.
Sie können aber inzwischen auch selber Unterrichtsszenarien entwickeln - je nach Unterrichtsziel, Thema, Sprachniveau der Zielgruppe, technischen Möglichkeiten, zeitlichem Rahmen und so den Lernenden Übungen und Aufgaben vor, während und nach dem Anschauen der einzelnen Filme anbieten.
vielen Dank für diese tolle Empfehlung!!
Lg;)
Monika:)
herzliche Grüße
Tünde
dein Blog ist immer eine Fundgrube für nützliche Links. Ich habe ihn im Lehrernetzwerk unter "hilfreiche und interessante Links zur Didaktik" verlinkt. Danke für all die guten Tipps und Hinweise.
Liebe Grüße
Isabel
Ich glaube, ich muss bald wieder Euer Lehrernetzwerk besuchen! Ihr seid da auch super aktiv!
herzliche Grüße nach Italien
Tünde