Haben Sie schön gehört, dass die Welt einen neuen Superhelden hat, der Deutsch spricht?
Das Goethe-Institut hat nämlich Webguerillas, eine renommierte Agentur für alternative Werbeformen, mit der Konzeption und Umsetzung einer Social Media-Kampagne für Deutsch als Fremdsprache beauftragt. Ein Kinotrailer für einen fiktiven Superheldenfilm wurde produziert: Der neue Superheld Hermann alias GERMAN nimmt den Kampf gegen die bösen Mächte auf - gegen den düsteren Lord Vakuum, der die Menschheit der Sprache berauben und so die Weltherrschaft an sich reißen will. Die ganze Welt ist bald in Gefahr und GERMAN muss die deutsche Sprache retten.
Da sich im Web-Video auf einer programmierten Microsite unter www.goethe.de/german-themovie ähnlich einer realen Kinofilm-Website Hintergrundmaterialien zum Film befinden (alles in sechs Sprachen übersetzt), stellt sich der Zuschauer bestimmt die Frage, ob der Film wirklich im Kino gezeigt wird oder nicht.
Über Social Media und insbesondere Facebook sollen Website und Web-Video verbreitet werden. Facebook-Nutzer, die sich den Trailer anschauen wollen, können sich mit ihrem Facebook-Profil anmelden und so ihr Profilfoto in den Spot einbauen.
Das ist aber natürlich nicht alles. Man kann Deutsch anders erleben und sich auch über spannende Projekte und Sprachkurse des Goethe-Instituts informieren.
So werden neue Zielgruppen erreicht und GERMANs Botschaft wird weltweit verbreitet mit dem Ziel Klischees gegenüber der deutschen Kultur aufzubrechen, Deutsch als Fremdsprache interessanter und sympathischer zu machen und junge Sprachschüler im In- und Ausland sowie Sprachinteressierte weltweit für die deutsche Sprache zu begeistern.
Vergessen Sie bitte nicht, unser Superheld barucht auch Ihre Hilfe, machen auch Sie Werbung für die deutsche Sprache!
Majstersztyk ist ein Service mit Materialempfehlungen für DaF-Lehrerinnen und -Lehrer. Jeden Dienstag stellen wir hier Angebote aus dem Internet vor, die interessant für den Deutschunterricht sind: Online-Materialien, Filme auf YouTube, Sprachlernspiele, Web 2.0-Werkzeuge und vieles mehr!
Blogger
Tünde Kadar arbeitet als Deutschlehrerin, Autorin, Bloggerin, Fortbildnerin und Online-Tutorin. Sie interessiert sich für onlinebasiertes Lehren und - Lernen, Projektarbeit, Web2.0, Blended Learning, IWB, Apps und Tablets. (Mehr...)