Dank der mobilen Bilderkennungsapp von Google - Google-Lens-App kann man nicht nur schöne Fotos machen, sondern auch Bildanalyse und unterschiedliche Fertigkeiten in jeder Unterrichtsphase im DaF-Unterricht trainieren.
Außerdem ist die App auch bei Vorbereitung und Planung von Projekten und Reisen sehr nützlich, weil Informationen zu praktisch jedem Gegenstand oder Lebewesen über das Smartphone oder iPhone abgerufen werden können - z.B. Rasse eines Tieres, Name einer Blume, Marke eines T-Shirts, oder Zusatzinformationen zu Sehenswürdigkeiten, Kunstwerken, Filmen oder Büchern.
Das einzige, was Sie machen müssen ist, die Google Lens App aus dem Google Play oder Apple Store herunterzuladen und die App zum Suchen installiert zu haben, sie zu öffnen, den Lupen-Button zu nutzen und das Objekt lediglich mit Ihrer Kamera zu scannen, damit Google Lens erkennt, was auf dem Bild zu sehen ist und Ihnen passende Google Suchergebnisse liefern kann.
Außerdem kann Google Lens Schrift erkennen und Wörter, Sätze und Texte automatisch übersetzen und QR-Codes lesen.
Weitere Infos sind
hier zu finden.
Viel Spaß beim Ausprobieren!