In der letzten Zeit werden Lernspiele (Serious Games) ein immer wichtigeres Instrument im Bildungs- und Ausbildungssystem: Inhalte und Lernziele werden durch didaktische und moderne Computerspiele vermittelt. Diese Spiele finden in einer hard- und softwarebasierten virtuellen Umgebung statt, regen das erwünschte Lernen, die Sprache und die Entwicklung der Sinne an und fördern spielerisch die soziale und kommunikative Kompetenz. So wird das Lernen als positives Erlebnis wahrgenommen.
Jeden Tag erscheinen neue Apps in verschiedenen Themenbereichen, die sich auch mit ernsthaften Dingen beschäftigten und es werden immer mehr.
Das Spiel „Lernabenteuer Deutsch – Das Geheimnis der Himmelsscheibe“ ist das erste Spiel dieser Art für mobile Geräte. Es wird bald auch an jedem Computer mit Internetverbindung spielbar sein, denn in diesem Monat erscheint höchstwahrscheinlich auch die Online-Version.
Außerdem sind insgesamt 7 Sprachversionen in Vorbereitung und das Spiel wird dann auch mit Hilfetexten in Albanisch, Chinesisch (je eine Version für die Volksrepublik China und für Taiwan), Griechisch, Italienisch, Litauisch, Polnisch und Tschechisch zur Verfügung stehen.
Dank dem kostenlosen "Lernabenteuer Deutsch - Das Geheimnis der Himmelsscheibe", das über 2 Stunden reine Spielzeit, rund 20 Locations, zehn Charaktere mit interaktiven Dialogen, eine einfache Touch-Steuerung und eine liebevolle Grafik im Comiclook bietet, sollen die Lerner zwar “Spaß haben”, ihr primäres Ziel ist aber der Erwerb von Wissen und Können: bessere Sprachkenntnisse. Das Anliegen der Entwickler war, echte Kommunikationsszenarien spielerisch umzusetzen.
Im Spiel müssen sich die Lerner zusammen mit dem jungen Kunstexperten Vincent Mirano auf eine aufregende Reise quer durch Deutschland begeben und sich auf die Suche nach der mysteriösen Himmelsscheibe von Nebra machen. So können sie ein spannendes Abenteuer erleben und dabei auch noch Deutsch lernen. Die Lerner müssen mit vielen Menschen kommunizieren und verstehen, was sie sagen. Nur so kommen sie weiter. Typische echte Situationen aus dem Leben, die ihnen bei einem Aufenthalt in Deutschland helfen, werden geübt, und alle Übungen sind in eine spannende Abenteuergeschichte eingebaut. Dabei werden auch landeskundliche Informationen vermittelt, denn die Himmelsscheibe von Nebra gibt es tatsächlich. Sie werden erfahren, ob die 4000 Jahre alte Himmelsscheibe von Nebra, die weltweit älteste bekannte Darstellung des Himmels, gestohlen wurde.
Gewinnen Sie auch in diesem Video einen ersten Eindruck:
Das gesamte Spiel ist als Audio vertont, so dass alle Texte gleichzeitig gelesen und gehört werden können. Das Lese- und Hörverstehen in Deutsch wird genauso geübt wie wichtiger Wortschatz aus den Niveaustufen A1 und A2.
Vielleicht könnten Sie das Spiel auch in Ihrem Unterricht einsetzen, denn für eine Schnupper-Unterrichtsstunde zur App wurden auch Arbeitsblätter und Handreichungen zur Vorbereitung erstellt:
lieber Adrian, danke für dein positives und aufmunterndes Feedback!
Genau - im Bereich Multimedia und Fernlehre in der Zentrale des Goethe-Instituts werden tolle Ideen entwickelt, Joachim war Leiter des Projektteams, das das Spiel Lernabenteuer Deutsch – Das Geheimnis der Himmelsscheibe entwickelt hat.
Bin gespannt, wie meine Schüler darauf reagieren werden!
Majstersztyk ist ein Service mit Materialempfehlungen für DaF-Lehrerinnen und -Lehrer. Jeden Dienstag stellen wir hier Angebote aus dem Internet vor, die interessant für den Deutschunterricht sind: Online-Materialien, Filme auf YouTube, Sprachlernspiele, Web 2.0-Werkzeuge und vieles mehr!
Blogger
Tünde Kadar arbeitet als Deutschlehrerin, Autorin, Bloggerin, Fortbildnerin und Online-Tutorin. Sie interessiert sich für onlinebasiertes Lehren und - Lernen, Projektarbeit, Web2.0, Blended Learning, IWB, Apps und Tablets. (Mehr...)
meine Schüler sind sehr begeistert davon! Die , die einen iPad oder iPhone besitzen...tolles Angebot von GI und Joachim!
Genau - im Bereich Multimedia und Fernlehre in der Zentrale des Goethe-Instituts werden tolle Ideen entwickelt, Joachim war Leiter des Projektteams, das das Spiel Lernabenteuer Deutsch – Das Geheimnis der Himmelsscheibe entwickelt hat.
Bin gespannt, wie meine Schüler darauf reagieren werden!