So ein elegantes Web2.0-Tool wie
Themeefy haben Sie auch bestimmt schon lange gesucht – vor allem wegen der Buch-Metapher mit Blätterfunktion!
Da
Themeefy das Basteln von multimedialen Geschichten mit Hilfe von Sozialen Netzwerken wie Twitter oder Facebook ermöglicht, kann man Online-Magazine - reich bebilderte, unterhaltende oder populär unterrichtende Zeitschriften - zu verschiedenen Themen schnell, einfach und kostenlos erstellen. Man kann aber auch Links, YouTube-Videos, Fotos und Notizen hinzufügen.
Sie können sich mit Ihrem Twitter- oder Facebook-Account einloggen, dann werden nur Ihr Name und Ihre E-Mail Adresse gespeichert. Bei der normalen Registrierung wird Ihnen eine Bestätigungsmail mit einem Link zur Anleitung und zu den Funktionen von Themeefy geschickt.
Schon auf der Startseite werden Ihnen die Themeefy-Funktionen Schritt für Schritt anschaulich als Video-Anleitung erklärt.
Klicken Sie auf
"Later" und danach auf
"New Theme" - tragen Sie hier das Thema, d.h den Titel und die Beschreibung ein
und drücken Sie anschließend den Knopf
"Create".
Die Icons sehen so aus:
Die Schritte sind folgende:
1. Bearbeitungsmodus (
Edit & Customize)
2. Vorschaumodus (
View)
3.
Themeefy
Und wenn notwendig:
4. Zurück in den Bearbeitungsmodus (
Back to workbench)
Sie können verschiedene Tags wählen und eine Beschreibung eintragen. Klicken Sie danach auf den Knopf
"Add".
Ihr Ergebnis kann nach Fertigstellung privat oder öffentlich abgespeichert werden. Wenn es privat abgespeichert ist, kann es nur über den direkten Link aufgerufen werden - mit einem Passwort, das Sie eintragen sollten.
Den Link zu Ihrer Online-Zeitschrift können Sie natürlich am Ende weitergeben.
Hier sind meine Experimente:
Goethe-Institut
Unser Märchenbuch
Und hier sind die Ergebnisse meiner SchülerInnen:
Wien
Verona
Zeitschriften zu den Themen deutsche Schriftsteller, Musiker, Idole sind bald auch online. Bin gespannt!
du kannst mich immer überraschen!! Tolles Tool!!
Danke!!
Lg;)
Monika:)
ich freue mich, dass ich Dich immer noch überraschen kann.
ganz liebe Grüße nach Ungarn
Tünde