Wie schon vor Weihnachten angekündigt, haben die DaFWEBKON - Vorabveranstaltungen letzte Woche begonnen und Sie können sich immer noch anmelden.
Morgen, am Mittwoch den 23.02.22, 14 Uhr folgt schon die zweite Vorabveranstaltung.
Gemeinsam mit Klett Sprachen können Sie sich über schwierige Wörter im Deutschen unterhalten, eine Challenge starten und ganzheitliche Aussprachen üben mit Rundruf zu Klett-Sprachen Berater*innen aus verschiedenen Ländern und Schatzkiste der Aussprachespiele von Prof. Dr. Reinke.
Der Cornelsen Verlag ist auch auf der diesjährigen DaFWEBKON vertreten.
Lassen Sie sich von neuen theoretischen Grundlagen und Beispielen für Ihre Lehrtätigkeit im Jahr 2022 inspirieren:
• Mittwoch, 9. März, 15:45-16:30 Uhr: „Richtig Sprechen = Richtig Schreiben mit Cornelsen“ von Anne Raetz
• Donnerstag, 10. März, 13:30-15:00 Uhr: „Ein Wort gibt das andere - Übungsformen und theoretische Grundlagen der Entwicklung sprachlicher Flüssigkeit“ von Prof. Dr. Hermann Funk.
• Verpassen Sie auch nicht den virtuellen Messestand, auf dem Sie die Fachberaterin Christine Ochmann sehr gern persönlich über neue Titel und digitale Entwicklungen im Bereich Erwachsenenbildung informiert.
Die nächste Veranstaltung dieser Reihe ist im Rahmen der ÖDAF-Tagung zum spannenden Thema "Digitale Identitäten".
• Am Do 10.03.2022 um 18 Uhr findet die Veranstaltung zum
Zusammen geDACHt - zusammen (digital) gesprochen statt.
• Am Fr 11.03.22 18.30-19:30 h (GMT+1) geht es mit Munich Supercrew: Deutschlernen mit Beat weiter.
Für die Teilnahme reicht es, wenn Sie sich zur "Teilnahme Konferenz & Messe Mi 09.03-Fr.11.03.22" anmelden.
Mehr zum Konzert
• Am Educamp am 12.03. können alle Interessierten Praxisbeiträge einbringen oder aktuelle Fragen diskutieren.
Mehr Informationen
Und dann kommt die DaFWEBKON 2022, die nochmals spannende Verknüfungen ermöglicht.
Das Programm im Überblick für die DaFWEBKON 2022 wird laufend ergänzt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!