Mars, neue Lebensformen, Satelliten, Weltraum-Roboter, Rover durch Krater und Täler, eigene Rakete bauen und starten… In den DLR_School_Labs erhalten Jugendliche Einblicke in die Welt der Forschung.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist eine der größten und modernsten Forschungseinrichtungen Europas, wo fleißig geforscht wird, Flugzeuge der Zukunft entwickelt, Raketentriebwerke getestet und Bilder der Erde oder von fernen Planeten ausgewertet werden.
Außerdem lädt es Schülerinnen und Schüler zur Begeisterung für all diese vielen faszinierenden Themen und zu ganz besonderem Besuch ein: In den DLR_School_Labs, wo man selbst experimentieren und viele spannende Dinge rund um Luft- und Raumfahrt, Verkehrsforschung und Energie entdecken und erkunden kann.
Zurzeit sind leider keine Besuche in den DLR_School_Labs möglich.
Stattdessen bietet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) diverse
Online Angebote: DLR_School_Lab online, DLR_School_Lab TV und Lernmodule zu MINT-Themen aus der Forschung für den Unterricht und für Zuhause an.
Die multimedialen Module vermitteln altersgerecht Wissen zu MINT-Themen und Leitfäden für Lehrkräfte bieten Unterstützung für die Anwendung im Unterricht. Außerdem kann man mit der kostenlosen DLR_next App* in die faszinierende Welt der Forschung eintauchen!
Lassen Sie sich auch überzeugen!