Das Aufzeichnen von Informationen, wie sie im Gedächtnis strukturiert sind, die übersichtliche Visualisierung und Strukturierung von Inhalten ermöglicht die benutzerfreundliche und kostenlose Software
Mindomo.
Mit Mindomo kann man vielleicht noch schneller und einfacher online “Landkarten des Gehirns” erstellen!
Nachdem Sie die Sprache Deutsch gewählt haben und sich für die kostenlose Basisversion angemeldet haben, können Sie sich einloggen.

Anordnungen, Formen, Farben, zusätzliche Verbindungen usw. sind frei veränderbar. Man kann Fotos, Grafiken, Symbole, Links, Anhänge, Aufgabeninfo, Kommentare und auch längere Textnotizen, Beschreibungen zum Topic einfach einfügen und bei Bedarf multimediale Inhalte (Audio und Video) einbauen, denn Mindomo verarbeitet neben Textelementen auch multimediale Inhalte.

Zu den Vorteilen dieser benutzerfreundlichen Software gehören die übersichtliche und gut durchdachte Oberfläche, unterschiedliche Layouts und Mindmap-Stile, Import und Export für verschiede Formate (importiert bereits bestehende Maps der Formate Freemind, Mindmanager sowie Mindomo. Fertige Maps kann man als Bild-, TXT-,RTF-, HTML-, MPX-, XLS- oder PDF-Datei speichern oder die eigenen Mindmaps im Internet veröffentlichen.) Kollaboration ist auch möglich.

Unter "Freigeben" kann festgelegt werden, wie die Map veröffentlicht wird:

Wenn Sie weiter experimentieren möchten, könnten Sie sich noch ein paar interessante Alternativen anschauen und testen:
Bubbl.US
Mind42.com
Thinkature (mit Instant Messaging / Voice-Chat)
Map Myself
Wisemapping
Mindjet
Thebrain
Freemind
Xmind
Freeplane
Bookvar
Visual Understanding Environment (VUE)
Edraw
ThinkGraph
Ich warte gespannt auf Ihre Erfahrungsberichte!
Monika:)
gern geschehen!
Ich freue mich auf deine nächsten Kommentare,Meinung,Erfahrungsberichte und Tipps!
beste Grüße
Tünde
hier ein interessanter Link, ein schönes Tool, kennst du spicy nodes:
http://www.spicynodes.org/a/abcd244fb4a88b553f169f36dca0ff5f
Hast du Schüler, könntest du mitmachen? Ich würde mich sehr freuen.
LG
adrian
Ja ich habe auch Schüler und würde gerne mitmachen!
ganz LG
Tünde
Lg;)
Monika:)
das freut mich sehr, der online Wettweberb, Take german..., wie gesehen ist über etwinning, hast du dort ein Konto? Ich werde gerne für deine Schüler Kontos machen, wir benutzen DeutschLern.net als Platform, bis 25 Schüler, also von der 5.Klasse bis zur 9.Klasse, Anfänger...L2, Deutsch als Fremdsprache!
LG
adrian
Könntest du eine email Adresse schicken? Besten Dank im Voraus
Hier ist meine yahoo-E-Mail-Adresse: t_kadar2000@yahoo.de
melde dich!
beste Grüße und schönes Wochenende
Tünde
Ja ich habe auch Schüler und würde gerne mitmachen!
Viele Grüße
Daniel