Die Website der Deutschen Welle ist weltweit bekannt, nicht nur Lernende sondern auch DaF-Lehrer können von den diversen authentischen Angeboten (Audios, Videos, Texte) profitieren, denn alle Grund- und Teilfertigkeiten können hier trainiert werden. Man kann Deutsch auch unterwegs lernen und reales Deutsch in realen Situationen erleben. Es gibt genug Materialien zu fast allen möglichen Themen und für jede Zielgruppe - von A1 bis zum C2-Niveau. Es reicht nur
auf diesen Link zu klicken und man bekommt sofort gut vorbereitete Unterrichtsreihen.
Quelle: iTunes - Top-Thema mit Vokabeln
Diesmal möchte ich Sie aber auch auf
Deutsch lernen mit Podcasts aufmerksam machen.
Auf der
Website der Deutschen Welle findet man kostenlose Hörbeiträge zu verschiedenen Themen:
1. Audiokurse wie z.B. "Mission Europe", "Radio D", "Paula und Philipp", "Deutsch - warum nicht?" "Wieso nicht?", "Marktplatz", "Uwe aus dem All"
2. Weiterführende Angebote - wie z.B. "Langsam gesprochene Nachrichten", "Top-Thema mit Vokabeln", "Deutsch im Fokus-Deutsche im Alltag" , "Deutsch im Fokus-Sprachbar", "Deutsch im Fokus-Stichwort".
Die Lernenden bekommen schnell das Gefühl viel gelernt zu haben, denn sie verstehen viel und sind bestimmt mehr bereit mit diesen authentischen Materialien (auch als Text und als verständlich gesprochene Audio-Dateien) zu arbeiten. Und
die Videos sind wirklich motivierend!
Also vergessen Sie bitte nicht, diese kostenlosen Podcasts zu abonnieren (die genauen Schritte findet man
hier) und die didaktisierten Informationsangebote für Ihren Unterricht zu nutzen!
http://www.facebook.com/pages/Sprachdiplom/412319864967
viele Grüße
Tünde Kadar