Anknüpfend an meinen letzten Artikel möchte ich diesmal eine Uni für Kinder mit 3 Fakultäten, 30 Videovorlesungen und mehr als 240 interaktiven Aufgaben empfehlen.
Von der Form her ist
die Kinderuniversität vom Goethe-Institut einer normalen Universität sehr ähnlich. Die Kinder werden drei Fakultäten durchlaufen, von denen jede 10 Vorlesungen enthält und die Antworten auf auf viele „wie“ und „warum“ Fragen finden, die sie sich täglich stellen.
Dieses ausgearbeitete System ist kostenlos und begründet sich auf Gamification - eine der erfolgreichsten Methoden der modernen Didaktik.
Kinder zwischen 8 und 12 Jahren müssen nämlich in der Deutschen Digitalen Kinderuniversität Formeln nicht auswendig lernen und Prüfungen ablegen.
Der schrullige Professor Einstein, seine gescheite Gehilfin Sophie Schlau und der liebe Roboter JOWO erklären den Kindern in einer für sie verständlichen Weise und in spielerischer Form komplexe naturwissenschaftliche Phänomene.
Durch das Lösen dieser unüblichen und vom schulischen Programm weit entfernten Aufgaben kann man Badges sammeln, und auf der universitären Karriereleiter voranzukommen.
Das Kind kann Bachelor-, Magister- und Doktorabschluss erwerben und die Universität im Status eines Professors abschließen.