Wie jedes Jahr kommt in diesem Jahr in den größeren Städten Europas auch viel Adventsstimmung auf. Es ist immer was los – besonders an den vier Wochenenden vor Weihnachten: Weihnachtsmärkte, Konzerte, Veranstaltungen, Glühwein, Weihnachtsschmuck, vorweihnachtliche Adventsstimmung....
Wir könnten aber selbstverständlich in den letzten Wochen des Jahres auch unseren Lernern im Deutschunterricht etwas anbieten.
Mit den interaktiven Übungen zum Deutschlernen rund um das Thema Weihnachten auf der Website von
deutschlern.net können Ihre Lernenden die deutschen Bräuche für das Weihnachtsfest kennen lernen.
Das Land der Wörter bietet neue Unterrichtsmaterialien zum Thema Weihnachten: Weihnachtsrätsel, Arbeitsblätter und Übungen.
Das Forum Deutsch als Fremdsprache ist mit zahlreichen Links eine echte Fundgrube! Es bietet Links zu Lesetexten - Weihnachten in Deutschland wie z.B.
Lesetexte zur Weihnachtszeit vom Hueber Verlag ,
einen virtueller Rundgang durch das weihnachtliche Deutschland ,
Heilige Gestalten in der Zeit vor Weihnachten ,
Global Chistmas.com ,
Weihnachten in aller Welt ,
Märkte und Veranstaltungen zu Weihnachten, Adventskalender (
LEO-Adventskalender 2005 von Christina Preuss,
Adventskalender advenz.de) usw.
Die Linksammlungen von Cristina Rizzotti Vlach aus Italien
Weihnachten 2010 und
Weihnachten – ein beliebtes Thema für den (DaF-)Unterricht sind aber auch sehr empfehlenswert.
Auf der Website
www.oesterreichinstitut.at finden Sie Lehr- und Lernmaterialien zum Thema Weihnachten mit Österreichschwerpunkt, auf
4teachers.de wurden auch Materialien zu aktuellen Festen gesammelt und ein Newsletter von
young-germany.de wurde auch schon dem Thema Weihnachten gewidmet.
Ich möchte Sie aber diesmal auch auf die wertvolle Linksammlung im
wiki.zum.de aufmerksam machen. Sie könnte eine echte Überraschung für Ihre Lernenden sein!
Ich wünsche Ihnen und Ihren Lernenden eine schöne Vorweihnachtszeit und viel Spaß beim Klicken, Anschauen, Lesen, Hören und Ausprobieren.
Lg;)
Monika:)