Für alle Lehrenden die, die MINT-Fächer auch auf Deutsch unterrichten, habe ich einen interessanten Tipp.
Schauen Sie mit Ihren Lernenden das Lernmaterial auf der
Website von Khan Academy an: tausende Lehrfilme zu verschiedenen MINT-Bereichen, ein Software mit passenden praktischen Übungen dazu, vielzahl von Werkzeugen für Lehrkräfte an öffentlichen Schulen und ein umfangreicher YouTube-Kanal stehen Ihnen auch ins Deutsch übersetzt kostenlos zur Verfügung.
Dank dem gut vorbereiteten
Unterstützungsmaterial können Sie schnell einen Überblick verschaffen und loslegen.
Die Aufgaben zu den Videos werden automatisch generiert. Alle, die nacheinander 10 Aufgaben korrekt beantworten, gelingen zum nächsten Schwierigkeitsgrad.
Um die eigenen Lernfortschritte zu speichern und kontrolieren, sollte ein eigenes Benutzerkonto angelegt werden oder man kann sich mit einem Google- oder ein Facebook-Konto anmelden.
Bei der Bearbeitung der Übungen werden die Lösungen gespeichert, so kann die Lehrkraft immer sehen, wer Schwierigkeiten bei der Bearbeitung von Übungen und Aufgaben hat.
Die kostenlosen Lehrvideos und Übungen können auch als App genutzt werden.
Mehr darüber erfahren Sie hier.
Und falls Sie das noch nicht gewusst haben: Salman „Sal“ Khan, der Gründer der Organisation hat seine Videos und Tutorials unter dem Namen Khan Academy veröffentlicht, mit dem Ziel freie, kostenlose Bildung allen überall zu ermöglichen.
Die Khan Academy erhielt schon den Preis des 10100-Projektes von Google und Prinzessin-von-Asturien-Preis.