Liebe Leserinnen und Leser,
hiermit möchte ich Sie auf die führende internationale Messe für Sprachen im deutschsprachigen Raum, auf den Treffpunkt für Sprachlehrer und Sprachlehrerinnen
Expolingua in Berlin am 22. Und 23.November 2019 aufmerksam machen: Über 140 Aussteller aus 25 Ländern, darunter Sprachschulen, Universitäten, Botschaften, Kulturinstitute, Verlage, Entwickler von Apps, Austauschorganisationen und Anbieter von Praktika & Freiwilligendiensten Inspirierendes Vortragsprogramm mit aktuellen Fachvorträgen, dynamischen Workshops, interaktiven Diskussionsrunden und Schnuppersprachkursen.
Hier können Sie einen ersten Überblick über das Programm verschaffen:
https://www.expolingua.com/whatson.php#exhibitors und Freikarten erhalten :
https://www.expolingua.com/visit.php#flyer
Sie können auch einsteigen, die Welt der Sprachen entdecken, die Vielfalt der Kulturen hautnah erleben, Ihr Berufsfeld erweitern, Gleichgesinnte treffen und sich mit Kollegen und Kolleginnen austauschen und vernetzen.
Hier können Sie Informationen und persönliche Beratung zu allen Themen rund um Sprachen lernen und lehren bekommen, neueste Lernmethoden ausprobieren, an interaktiven Workshops und Diskussionsrunden teilnehmen, in verschiedene Sprachen hineinschnuppern, Polyglotte und Influencer persönlich kennenlernen und beim Gewinnspiel tolle Preise gewinnen.
Es geht wieder um aktuelle Themen, wie z.B. Digital Learning im Sprachunterricht, Berufsorientierter Fremdsprachenunterricht, Interaktive Lehrmethoden: Drama, Musik, Performance und vieles mehr.
Das Goethe-Institut bietet am 22. November von 16:30 – 17:15Uhr in der Lehrerlounge einen Vortrag zum Thema Weiterbildung von Lehrkräften an.